CLEV Check-list d'événements Flashcards
der Melder
l’annonceur
atmen, geatmet (haben)
respire
der Schlüsselbegriff, -e
le terme clé
arrêter, stopper
stoppen, gestoppt (haben)
le dégagement de fumée
die Rauchentwicklung, -en
l’annonce d’alarme
die Alarm-Meldung, -en
die Beschreibung, -en
la description
stoppen, gestoppt (haben)
arrêter, stopper
die Laserattacke, -n
l’attaque-laser
die kurzbeschreibung, -en
la brève description
arrêt immédiat ( traduction bizarre)
sofort anhalten
la brève description
die kurzbeschreibung, -en
la personne
Personne aux abords des voies
die Person, -en
Person in Gleisnähe
aveuglé
blenden, geblendet (haben)
le train voyageur
der Reisezug, ¨-e
der Bechrieb
der Situationsbeschrieb
la description
la description de la situation
le quai
- à quai*
- en partie, partiellement à quai*
der Perron, -s
- am Perron*
- teilweise am Perron*
l’irrégularité à la ligne de contact (caténaire)
die Unregelmässigkeit an der Fahrleitung
das Geschlecht, -er
le sexe
die Alarm-Meldung, -en
l’annonce d’alarme
l’accident
der Unfall, ¨-e
d’exploitation, opérationnel
betrieblich
détourner
umleiten, umgeleitet (haben)
le personnel spécialisé
le professionnel de santé
das Fachpersonal ( pas de pluriel )
das medizinische Fachpersonal im Zug
l’annonce du mécanicien
die Lokführer-Meldung, -en
die Gefahrnummer , -n
le numéro du danger
l’attaque-laser
die Laserattacke, -n
das Fachpersonal ( pas de pluriel )
das medizinische Fachpersonal im Zug
le personnel spécialisé
le professionnel de santé
bluten, geblutet (haben)
saigner
l’animal
das Tier, -e
le sexe
das Geschlecht, -er
en danger
gefärdet
fahrbar
praticable
l’irrégularité au véhicule
die Unregelmässigkeit am Fahrzeug
disponible, accessible
die Person ist ansprechbar
sofort anhalten
arrêt immédiat ( traduction bizarre)
der Reisezug, ¨-e
le train voyageur
die Ereignischeckliste, -n
la check-list d’évènements
si dans un train
wenn im Zug
der Notfall, ¨-e
medizinischer Notfall
l’urgence
urgence médicale
l’événement
das Ereignis, -se
gefärdet
en danger
verletzt
blessé
die Person ist bewusstlos, bewusst
la personne est inconsciente, consciente
die Person, -en
Person in Gleisnähe
la personne
Personne aux abords des voies
der Lokführer, -
le mécanicien
le lieu de l’événement
der Ereignisort, -e
die Lokführer-Meldung, -en
l’annonce du mécanicien
protéger
sichern, gesichert (haben)
la partie, le tronçon
protéger les tronçons concernées
der Abschnitt, -e
betroffene Abschnitte sichern
die Person ist ansprechbar
disponible, accessible
der Abschnitt, -e
betroffene Abschnitte sichern
la partie, le tronçon
protéger les tronçons concernées
l’incendie
un incendie dans le train
der Brand, ¨-e
ein Brand im Zug
tot
mort
die Unregelmässigkeit an der Fahrleitung
l’irrégularité à la ligne de contact (caténaire)
umleiten, umgeleitet (haben)
détourner
la description du lieu
die Ortsbeschreibung, -en
l’irrégularité à la voie
die Unregelmässigkeit an der Fahrbahn
wenn im Zug
si dans un train
die Gefährdung, -en
le risque, danger
das Feuer , -
le feu
die Unregelmässigkeit am Fahrzeug
l’irrégularité au véhicule
le numéro du danger
die Gefahrnummer , -n
concerné
betroffen
Die Person ist traumatisiert
la personne a subi un traumatisme ( est traumatisée )
le feu
das Feuer , -
saigner
bluten, geblutet (haben)
der Brand, ¨-e
ein Brand im Zug
l’incendie
un incendie dans le train
respire
atmen, geatmet (haben)
le mécanicien
der Lokführer, -
la description
die Beschreibung, -en
l’urgence
urgence médicale
der Notfall, ¨-e
medizinischer Notfall
la personne a subi un traumatisme ( est traumatisée )
Die Person ist traumatisiert
der Unfall, ¨-e
l’accident
die Rauchentwicklung, -en
le dégagement de fumée
die Unregelmässigkeit, -en
l’irrégularité
praticable
fahrbar
das Gefahrgut, ¨-er
les matières dangereuses
l’annonceur
der Melder
genau
ici exact
dérangement aux équipements de sécurité
Störung an der Sicherheitseinrichtung
blessé
verletzt
zurücknehmen, zurückgenommen (haben)
das Signal zurücknehmen
reprendre
reprendre le signal
les matières dangereuses
das Gefahrgut, ¨-er
le court-circuit ( mais pas sûr )
der Schlagschutz, -e
die Ortsbeschreibung, -en
la description du lieu
masculin
männlich
la check-list d’évènements
die Ereignischeckliste, -n
l’irrégularité
die Unregelmässigkeit, -en
mort
tot
féminin
weiblich
männlich
masculin
der Schlagschutz, -e
le court-circuit ( mais pas sûr )
das Tier, -e
l’animal
sichern, gesichert (haben)
protéger
le terme clé
der Schlüsselbegriff, -e
der Perron, -s
- am Perron*
- teilweise am Perron*
le quai
- à quai*
- en partie, partiellement à quai*
das Nachbargleis, -e
la voie contigüe
ici exact
genau
la reprise
la reprise du signal
die Rücknahme, -n
die Signalrücknahme, -n
das Ereignis, -se
l’événement
der Ereignisort, -e
le lieu de l’événement
betrieblich
d’exploitation, opérationnel
la voie contigüe
das Nachbargleis, -e
reprendre
reprendre le signal
zurücknehmen, zurückgenommen (haben)
das Signal zurücknehmen
die Unregelmässigkeit an der Fahrbahn
l’irrégularité à la voie
la description
la description de la situation
der Bechrieb
der Situationsbeschrieb
Störung an der Sicherheitseinrichtung
dérangement aux équipements de sécurité
blenden, geblendet (haben)
aveuglé
betroffen
concerné
la personne est inconsciente, consciente
die Person ist bewusstlos, bewusst
die Rücknahme, -n
die Signalrücknahme, -n
la reprise
la reprise du signal
weiblich
féminin
le risque, danger
die Gefährdung, -en