Chirurgie (Deutsch) Flashcards

1
Q

Inzisur, Incisura

A

Einschnitt, Einbuchtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Inzision / inzidieren

A

operativer Schnitt, Einschnitt / einschneiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Exzision / exzidieren

A

Ausschneidung, Entfernung / herausschneiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Resektion / resezieren

A

operative Teilentfernung / teilweise entfernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Exstirpation

A

operative Vollentfernung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Extraktion

A

Herausziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ablatio

A

Ablösung, Abtrennung / Abtragung, Entfernung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Histo

A

Gewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Biopsie

A

Gewebeentnahme, Gewebeprobenentnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Exzisionsbiopsie

A

vollständige Entnahme der Gewebeveränderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Inzisionsbiopsie

A

Entfernung eines Teils der Gewebeveränderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Intubation / Drainage

A

Einführung eines Rohres / Ableitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hernie

A

Bruch, Eingeweidebruch, Weichteilbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hiatushernie, Hernia diaphragmatica

A

Zwerchfellbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Hiatus

A

Öffnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Hernia femoralis

A

Schenkelbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Hernia inguinalis

A

Leistenbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Hernia umbilicalis

A

Nabelbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Narbenhernie

A

Narbenbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Varix, Varize (Varizen)

A

Krampfader (Krampfadern, Venenknoten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Varikosis, Varikose

A

Krampfaderleiden, Krampfadern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Varikozele

A

Krampfaderbruch, Hodenkrampfader

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Hydrozele

A

Wasserbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Hydrozele testis

A

Hodenwasserbruch, Flüssigkeitsansammlung im Hodensack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Hydrozele funiculi
Flüssigkeitsansammlung im Samenstrang
26
Inkarzeration / inkarzeriert
Einklemmung einer Hernie / eingeklemmt
27
Volvulus
Darmverdrehung, Darmverschlingung
28
Sigmavolvulus
Verdrehung des s-förmigen Dickdarms
29
Haustrum(en)
Ausbuchtung(en) der Dickdarmwand
30
Polyp / Polyposis
Schleimhautvorwölbung / zahlreiche Schleimhautvorwölbungen
31
Polypektomie
Entfernung einer Schleimhautvorwölbung
32
Invagination, Intussuszeption
Darmeinstülpung
33
Divertikel, Diverticulum
Darmausstülpung, Darmaussackung
34
Divertikulose
zahlreiche Darmausstülpungen, Darmaussackungen
35
Divertikulitis
Entzündung einer Darmausstülpung, Darmaussackung
36
Ileus, mechanischer Ileus
Darmverschluss
37
paralytischer Ileus
Darmlähmung, Darmstillstand
38
Adhäsion
Verwachsung, Verklebung
39
Prolaps
Vorfall
40
Amputation
Abtrennung, Entfernung
41
Implantation
Einpflanzung
42
Nekrose
örtlicher, lokaler Gewebetod
43
Gangrän
Wundbrand, Gewebenekrose
44
Ulcus, Ulkus (Ulcera)
Geschwür(e)
45
Ulcus cruris
Unterschenkelgeschwür
46
Dekubitus
Druckgeschwür, Wundliegegeschwür
47
Clavus
Hühnerauge, Hornauge
48
Callus
Hornschwiele
49
Dehydration, Exsikkose / exsikkiert
Austrocknung / ausgetrocknet
50
Kachexie
Auszehrung, starke Abmagerung
51
Ödem
Wassersucht, Wassereinlagerung, Wasseransamlung
52
Pus, Pyon / purulent
Eiter / eitrig
53
Abszess
abgekapselte Eiteransammlung
54
Empyema, Empyem
Eiteransammlung in einer Körperhöhle
55
Zyste
gekapselter flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Gewebe
56
Sinus pilonidalis
Steißbeinfistel, Haarnestzyste
57
Bulla / Cutis bulla
Blase / Hautblase
58
Vesicula / vesikulär
Bläschen / bläschenförmig, bläschenartig
59
Agonie
Todeskampf
60
Vulnus
Wunde
61
Erythem
Hautrötung
62
Hyperämie
Mehrdurchblutung
63
Sekret(e)
Absonderung(en)
64
Trepanation
operative Eröffnung der Schädelhöhle
65
Kraniotomie
operative Eröffnung des Schädels
66
benigner / maligner Tumor
gutartige / bösartige Geschwulst, Schwellung, Verdickung
67
benigne / maligne
gutartig / bösartig
68
Karzinom
bösartige Geschwulst des Epithelgewebes
69
Sarkom
bösartige Geschwulst des Bindegewebes
70
karzinogen, kanzerogen
krebserregend, krebserzeugend
71
Pathologie / pathologisch
Krankheitslehre / krankhaft
72
Induration, Fibrose
Gewebeverhärtung
73
Genese
Entstehung
74
Involution, Regression / regressiv
Rückbildung, Rückentwicklung / s. zurückbildend, s. zurückentwickelnd
75
Evolution, Progression / progressiv, progredient
Entwicklung, Fortschreiten / fortschreitend
76
Atrophie
Gewebeschwund
77
atrophieren / atrophiert / atrophisch
schrumpfen / geschrumpft / schwindend
78
Hypertrophie / hypertroph
Gewebevergrößerung / vergrößert
79
Aplasie
Nichtausbildung
80
Dysplasie
Fehlbildung
81
Neoplasie
Neubildung
82
Dystrophie
Fehlwuchs
83
Metastase(n), Filiae (Pl.)
Tochtergeschwulst(ülste), Tumorabsiedelung
84
Chirotherapie
manuelle Therapie, manuelle Medizin
85
Radiotherapie / Radiologie
Strahlentherapie / Strahlenlehre
86
Onkologie
Lehre von den Geschwulsterkrankungen
87
Onkologe
Krebsspezialist, Facharzt für Geschwulsterkrankungen
88
Restitutio
Wiederherstellung