Cahier Mai 20 Flashcards
fermer une usine
ein Werk still/legen
déclencher/provoquer une crise
eine Krise aus/lösen
le pas
der Schritt, e
chercher des solutions
nach Lösungen suchen
indispensable au bon fonctionnement du système
systemrelevant
aveugle
blind
le point culminant; le pic
der Höhepunkt
l’achat pour faire des provisions
der Hamsterkauf, ¨e
provoquer; déclencher
hervor/rufen (ie, u)
la vie publique
das öffentliche Leben
ça dépend de …
es kommt auf + acc…. an
prendre des mesures
ergreifen (i,i)
la mesure
die MaBnahme, n
le changement de tendance
die Trendwende
réussir
créer
schaffen (verbe faible)
schaffen, u, a , verbe fort
se détendre
sich entspannen
freiner
bremsen
confiant
zuversichtlich
le défi
die Herausforderung, en
l’épreuve
die Bewährungsprobe, n
maîtriser qch
etw. in den Griff bekommen
libéral
freiheitlich
le système de santé
das Gesundheitssystem
transformer en
um/rüsten zu + dat
s’armer; se préparer
sich rüsten
l’urgence
der Notfall
le but primordial
das Kernziel, e
doubler
verdoppeln
centre de rééducation/ de remise en forme
die Reha
le traitement
die Behandlung, en
le site
der Standort, e
ici: les difficultés ( le goulet d’étranglement)
der Engpass, ¨e
l’approvisionnement
die Versorgungmit + dat
éviter
vermeiden (ie, ie)
repoussant
abschreckend
l’hôpital
das Krankenhaus, ¨er
en partie
teilweise
être surmené; dépassé
überfordert sein
s’attendre à
rechnen mit + dat
la propagation
die Ausbreitung
mais
allerdings
ériger; installer
errichten
dans beaucoup d’endroits
vielerorts
tomber malade
erkranken / krank werden
manquer
fehlen
le traitement; les soins
die Behandlung, en
chaque semaine
jede Woche
pendant des semaines
wochenlang
jeudi dernier
letzten Donnerstag
faire avec; composer avec
um/gehen mit
l’association sportive
der Sportverein
l’état d’urgence
der Ausnahmezustand
s’infecter
sich infizieren
mettre qn en danger
jdn in Gefahr bringen
recevoir
kriegen = fam. = bekommen
assez drôle
ziemlich lustig
la patience
die Geduld
la compassion
das Mitgefühl
artificiel
künstlich
valoir
etwas wert sein
la dignité humaine
die Menschenwürde
reculer devant
zurück/schrecken vor + dat
la facture, le calcul
die Rechnung, en
pondérer
ab/wägen
la propagation
die Ausbreitung
le bien , la marchandise
das Gut , ¨er
prendre une décision
eine Entscheidung treffen(a, o?)
être en jeu
auf dem Spiel stehen
ne… ni …ni
weder … noch
le nécessiteux
der Bedürftige, n
briser
zerbrechen (a, o) i
la prospérité
der Wohlstand
la limitation des contacts
die Kontaktbeschränkung, en
le prochain; autrui
der Mitmensch, en
ici: le début
der Ausbruch
endiguer
ein/dämmen
arrêter; ici: paralyser
still/legen
courir un risque
ein Risiko ein/gehen
lancer; mettre en mouvement qch
etw in Gang bringen (a, a)
il y a le danger
es besteht die Gefahr, dass
la vague
die Welle, n
le refus
die Ablehnung
dépendre de
ab/hängen von + dat
l’échec de l’Etat
das Staatsversagen
approprié
angemessen
la conséquence
die Folge , n
se payer qch
sich etw leisten
la dureté
die Härte, n
à long terme
langfristig
juger; évaluer
beurteilen
révéler
entlarven
l’art de cuisiner
die Kochkunst
le four; le poêle
der Ofen
évaluer
ein/schätzen
désirer
begehren
le chiffre d’affaire
der Umsatz, ¨e
demander trop à qn
jn überfordern
conservable; ce qui se conserve
haltbar
être exigent
hohe Ansprüche haben
être tendance
im Trend liegen
renoncer à
verzichten auf + acc
toujours est-il
immerhin
le four
der Herd
à l’extérieur (au restaurant)
auswärts
en avant
vorwärts
en arrière
rückwärts
le label
das Siegel
qui respecte le bien-être des animaux
tiergerecht
le GIEC (Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat)
der Klimarat
appeler à; inviter à
auf/rufen zu + dat
la croissance démographique
das Bevölkerungswachstum
la biodiversité
die Artenvielfalt
être en jeu
auf dem Spiel stehen
la tourbière; le marais
das Moor, e
la forêt
der Wald, ¨er
causer
verursachen
continuer
weitermachen
la désertification
die Versteppung
être sujet à; sensible: fragile
anfällig sein
cela dépend de qn/qc
es kommt auf jdn/etw an
dépendre de qc
an/kommen (auf +ACC)
aggraver, renforcer, exacerber
verschärfen
l’ouvrier
der Arbeiter
die Arbeiterin
recevoir
erhalten
tandis que
während + G
rendre visite à ; aller à
besuchen
suivre les cours
den Unterricht besuchen
L’inconvénient
der Nachteil (e)
être désavantagé(e) /rapport à qn
jdm gegenüber im Nachteil sein
finalement , en fin de compte
letztendlich , endlich
contrairement à
im Gegensatz zu
faire face à qqch (se débrouiller)
mit etw fertig werden
seul ; + seul
einsamer
d’habitude
sonst / normalerweise
sonst : sinon , 2e sens
s’avérer
sich darstellen / sich zeigen
représenter
darstellen
l’assurance
contracter une assurance
die Versicherung
eine V… abschließen
avoir un revenu
ein Einkommen haben
le vendeur , la vendeuse
les vendeurs
der Verkäufer , die Verkäuferin
pluriel : Verkäufer
la contamination
die Ansteckung (en)
respecter
einhalten / befolgen
les conditions d’hygiène
die Hygienebedingungen
être exposé
ausgesetz sein
ce dernier
cette dernière
letztereR
letztereS
ces derniers temps, ces temps derniers
in letzter Zeit
effectivement
tatsächlich
être touché
berührt werden
les inégalités
die Ungleichheiten
à différents niveaux
auf verschiedenen Ebenen
c
eigentlich
c
beziffern
c
aufgeben
c
verwerfungen
v
das Elend
c
befürchten
c
nieder
c
abzuwagen
b
pflicht
b
Mitmenschlichkeit
n
bewegung
h
versammlung
h
ab bauen
h
notaufnahme
n
auszustatten
presser
drangend
j
eindammen
h
als bisher
préserver
bewahren
la nécessité
die Notwendigkeit (en)
favoriser
begünstigen
le ralentissement , la récession
der Abschwung
dehors
draußen
obliger , forcer
contraindre qqn à faire qqch
zwingen (gezwungen : forcé)
jn zu etw zwingen
relancer ; stimuler (l’économie)
ankurbeln
tant que
solange
de peur
Aus Angst
attraper qqch (au contact de qqn)
sich (bei jm) mit etw anstecken
nécessaire
notwendig
la reprise
die Wiederaufnahme
ce qui revient à dire que ; ça revient à ..
es läuft darauf hinaus
la répercussion
die Auswirkung (en)
ce qui est en jeu
was auf dem Spiel steht
un mouvement
die Bewegung (en)
englober (3 concepts/ex) ; comprendre
umfassen
le concept
das Konzept (E)
l’idée
die Vorstellung (en)
le devoir
die Pflicht (en) die Aufgabe (en)
la connaissance
die Erkenntnis (e)
les + faibles, vulnérables
die schwächsten
appropriée, adéquate
angemessene
raisonnable
vernünftig
c’est soit l’un soit l’autre
es ist entweder der eine (??) oder der andere
soit…soit…
entweder … oder
échouer en raison de qqch
an etw (D) scheitern ( perfekt : ist gescheitert )
le choix / l’élection
die Wahl (en)
inversement
umgekehrt
arrêter
festnehmen (perf: festgenommen)
dès que
sobald
arriver
ankommen
s’installer, s’établir
sich niederlassen
surmonter, vaincre
überwinden
les proches
die nächsten Verwandten/Angehörigen
la destination
der Zielort
la xénophobie
die Fremdenfeindlichkeit
la discrimination
die Diskriminierung
contribuer
beitragen
pays d’accueil
Aufnahmeländer
insupportable
unerträglich
la main d’oeuvre
die Arbeitskraft
L’augmentation
die Erhöhung
plus ouvert d’esprit
aufgeschlossener
plus confiant
selbstbewusster
vieillir
altern
de + en +
zunehmend
le taux de fécondité
die Fruchtbarkeitsrate
bas
niedrig
considérable(ment)
erheblich
diminuer
verringern
suffisamment
genügend
la retraite
die Rente (n)
immigrer
einwandern