C1 Gramatik COPY Flashcards

1
Q

Passiversatzform
Adjektive: sein + Verbstamm + bar
Aber die Kinder können den Spielplatz schon nutzen und Spaß haben.
Der Spielplatz __ schon __.

A

Der Spielplatz ist schon nutzbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Passiversatzform
lassen + sich + Infinitiv
Die Parkanlage kann gebaut werden.
Der Bauplan für die neue Parkanlage __ __ __.
Und der Zeitplan für die Umgestaltung __ __ __.

A

Der Bauplan für die neue Parkanlage lässt sich realisieren.
Und der Zeitplan für die Umgestaltung lässt sich einhalten.
The construction plan for the new park can be implemented.
And the schedule for the redesign can be kept.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vor 20 Jahren __ (eine Fantasie)

A

Vor 20 Jahren wären (eine Fantasie)
… war / hatten (Indikativ 2 Präteritum) + echte Beschreibung
… wären / hätten (Kon 2 Präteritum) + Fantasie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vor 20 Jahren __ (eine Fantasie)
Bsw: du __ nicht so viel __ __

A

du hättest nicht so viel trinken sollen
you shouldn’t have drunk so much

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wir haben uns über (das Thema) __

A

Wir haben uns über (das Thema) unterhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wir haben uns mit (das Thema) __

A

Wir haben uns mit (das Thema) beschäftigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wir haben uns mit (das Thema) __

A

Wir haben uns mit (das Thema) auseinandergesetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wir haben __ darüber _, wie __ die Mediennutzung __ __

A

Wir haben uns darüber unterhalten, wie sich die Mediennutzung geändert hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wir have __ __ __, ob Alcohol Konsum gesund __

A

Wir have uns damit beschäftigt, ob Alcohol Konsum gesund ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wir have __ __ __, wie sich die Mediannutzung geändert hat

A

Wir have uns damit auseinandergesetzt, wie sich die Mediannutzung geändert hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was habt ihr mit der Frage getan? (ges…)
Wir haben __ __ __ __

A

Wir haben uns die Frage gestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was habt ihr mit der Frage getan? (w…)
Wir haben __ __ __ __

A

Wir haben uns der Frage widmen
We have addressed the question

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

__ wird (die Person) __ diesem Thema __

A

Zuerst wird (die Person) zu diesem Thema hinführen
… will lead into

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

__ wird (die Person) __ diesem Thema __

A

Zunächst wird (die Person) in diesem Thema einführen
…introduce the topic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

__ / __ / Als __ wird (die Person) unsere
__ / __
__ / erklären / __ /__

A

Anschließend / Dann / Als nächstes wird (die Person) unsere
Erkenntnisse / Beobachtungen
zusammenfassen / erklären / darlegen /ausführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Schluss Teil 1:
__/ __ wird (die Person) unsere __ / __
__ / __ …

A

Abschließend/ Zuletzt wird (die Person) unsere Schlüsse / Schlussfolgerungen
vorstellen / äußern …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Schluss Teil 2:
… und die __ __ __ beantworten.

A

… und die Eingangs gestellte Frage beantworten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Es __ __ __, dass
Es __ __ __, dass
Es __ __ __, dass

A

Es lässt sich feststellen, dass
Es lässt sich festhalten, dass
Es ist zu beobachten, dass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Aus den __ / __ Aspekten, ist __, dass…

A

Aus den vorgestellten / dargestellten Aspekten, ist festzuhalten, dass…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Lässt sich __ / __

A

Lässt sich beobachten / ableiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Die __ __ __ muss also mit ja/nein __ __…

A

Die eingangs gestellte Frage muss also mit ja/nein beantwortet werden…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Die __ __ __ muss __ beantwortet __…

A

Die eingangs gestellte Frage muss dahingehend beantwortet werden…

23
Q

Die __ __ __ kann nicht __ beantwortet werden…

A

Die eingangs gestellte Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden…

24
Q

Jacqui hat im Lotto gewonnen. Das freut mich.

__ __ __, dass…
Was __ __, __, dass…

A

Unabhängig von Thema:
Es freut mich, dass…
Was freut mich, ist, dass…

25
Dass Jacqui in Lotto gewonnen hat, : f_ mich i_ mich v_ mich b_ mich __ __ __ __ __
freut mich irritiert mich verunsichert mich befreundet mich hat sie mir nicht erzählt
26
Ob das Wort „Charmeur „ etwas positives bezeichnet, hängt __ __ __. kann nicht __ __ __ ist __. ist __.
hängt vom Betrachter ab. kann nicht eindeutige beantwortet werden. ist umstritten. ist unumstritten.
27
dass regelmäßige Korperertüchtigung gesund ist, __ __. müsste __ __/__ __.
ist umstritten. müsste näher untersucht/geprüft werden.
28
Dass Rauchen schädliche Folgen für den Körper zeitigt, möchte ich im Folgenden __/ __.
möchte ich im Folgenden diskutieren/ erörtern. (nur bei Fragen)
29
Die Aufgabe lässt __ __ __ die erforderlichen Anwendungsfälle.
sich anpassen an can be adapted to the required applications.
30
Es dauerte nicht zu viel Zeit, __ die Kupplung zu __ __.
sich gewöhnen + an to get used to the clutch
31
Es war für mich etwas völlig Neues und ich musste __ __ alles __.
sich etwas angewöhnen (mich an alles angewöhnen) to get used to
32
Widerspruch 1 Man kann __ das Wasser anhalten, __ nicht die Zeit.
zwar..., aber ,wenn ... auch
33
Widerspruch 2 Unsere Wohnung war sehr groß, __ wir nur zwei sind.
..., obwohl ..., obgleich ..., obschon ..., obzwar + (Nebensatz)
34
Widerspruch 3 Es gibt __ Mittel und Wege, um dies zu tun.
... allerdings ... jedoch ... trotzdem ... hingegen + (Hauptsatz)
35
Widerspruch 4 __ der schweren Symptome zeigen betroffene Welpen normales Verhalten und Appetit.
Trotz... + Gen (Präposition Verbindung)
36
Keine Liebe konnte in der Fessel der __ __.
Pflicht bestehen
37
__ __ Zeit freue ich mich, Sie zu sehen.
Ungeachtet der Zeit freue ich mich, Sie zu sehen. (Ungeachtet + Gen)
38
Meinen Hund fällt es unmöglich, einen Baum zu beklettern. Eine Katze __ ist dies ein leichtes.
...hingegen... ...aber... ...jedoch... ...indessen... ...allerdings...
39
Ich __ es für - gerechtfertigt bei... - notwendig, wenn... - falsch, wenn... / dass...
Ich halte es für
40
Es erscheint mir __...
unangebracht, ... (inappropriate) vertretbar (acceptable), ... (unvertretbar) unverzichtbar (indispensable), ...
41
Verb: Transitiven Direkt Objekt, bilden mit: haben Ich __ den Preis __. Ich __ die Verkaufszahlen __.
ge ... t Ich habe den Preis gesenkt. (I have lowered the price.) senken -: gesenkt steigen -: gesteigert stellen -: gestellt
42
Verb: Intransitiven Kein Objekt, bilden mit: haben/sein Das Schiff ist __. Ich bin gestern auf den Berg __.
unregalmäßig Das Schiff ist gesunken. (The ship has sunk.) sinken -: gesunken steigen -: gestiegen stehen -: gestanden
43
zu einem Ende kommen: __
aufhören
44
zu einem Ende bringen: __
beenden
45
Schwierigkeiten bereiten:__
eine Schwierigkeit darstellen (dar'stellen)
46
Passiversatzform lassen + sich + Infinitiv Die Parkanlage kann gebaut werden. Der Bauplan für die neue Parkanlage __ __ __. Und der Zeitplan für die Umgestaltung __ __ __.
Der Bauplan für die neue Parkanlage ließ sich realisieren. Und der Zeitplan für die Umgestaltung ließ sich einhalten. ... was implemented. ... could be kept.
47
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + lich Den Plan kann man gut verstehen. Der Plan __ gut __. Ich kann nicht glauben, wie schön diese Parkanlage geworden ist. Die neue Parkanlage __ __.
Der Plan ist gut verständlich. Die neue Parkanlage ist unglaublich
48
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + lich neu gebildete Adjektive häufig mit Umlaut! loben - __ lachen - __
loben - löblich lachen - lächerlich
49
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + lich staunen lesen loben lachen vergnügen
staunen - Deine Motivation ist erstaunlich. lesen - Deine Handschrift ist gut leserlich. loben - Deine Ehrlichkeit ist sehr löblich. lachen - Dein Gegenargument ist lächerlich. vergnügen - Dieser Nachmittag im Park war vergnüglich.
50
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + bar Der Rasen wurde frisch gesät, deshalb darf oder kann man auf der Grünfläche noch nicht spielen oder auf ihr entlanggehen Die Grünfläche __ also noch nicht __
Die Grünfläche ist also noch nicht begehbar
51
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + bar erleben sehen denken liefern → Adjektive, die auf -bar enden, kommen sehr häufig vor.
erleben - erlebbar sehen - sichtbar denken - denkbar liefern - lieferbar
52
Passiversatzform Adjektive: sein + Verbstamm + able nur mit Verben, deren Infinitiv auf -ieren endet
53