B2.2 Gramatik Flashcards

1
Q

die Abhängigkeit __

A

+ D von
Die Abhängigkeit vom Alkohol verursacht bei Krankenkassen hohe Kosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Angst __

A

+ D vor
Peter hatte keine Angst vor Spinnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Antwort __

A

+ A auf
Das ist eine gute Antwort auf meine Frage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Ärger __

A

+ A über
Es gab viel Ärger über das neue Smartphone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Armut __

A

+ D an
Die Armut an roten Blutkörperchen nennt man Anämie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Aufregung __

A

+ A über
Die Aufregung über die neue Schnellstraße war groß.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Begeisterung __

A

+ A für
Die Begeisterung für höhere Steuern hielt sich in Grenzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Bekanntschaft __

A

+ D mit
Herr Jagger machte auch Bekanntschaft mit Prinz Charles.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Beliebtheit __

A

+ D bei
Der junge Lehrer erfreute sich großer Beliebtheit bei den Schülern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Bereitschaft __

A

+ D zu
Der Präsident erklärt seine Bereitschaft zur Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Beschäftigung __

A

+ D mit
Die Beschäftigung mit der deutschen Grammatik ist sehr anstrengend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Bitte __

A

+ A um
Seine Bitte um die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung wurde abgewiesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Dank __

A

+ A für
Herzlichen Dank für das schöne Geschenk!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Dankbarkeit __

A

+ A für
Die Großmutter empfand Dankbarkeit für den Besuch der Enkel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Eifersucht __

A

+ A auf
Seine Eifersucht auf ihren Kollegen ist krankhaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Eignung __
(Stabilität)

A

+ A für
Nächsten Montag gibt es Informationen zum Thema „Eignung für das Studium“.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Eignung __
(Manager)

A

+ D zu
Haben Sie die Eignung zum Manager?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

das Einverständnis __

A

+ D mit
Er handelte im Einverständnis mit seinem Boss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Entscheidung __

A

+ A über
Die Entscheidung über den Ausbau des Flughafens ist noch nicht gefallen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Entschlossenheit __

A

+ D zu
Die Kanzlerin betonte die Entschlossenheit zum Ausstieg aus der Atomkraft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Entschuldigung __

A

+ A für
Der Chef nahm die Entschuldigung seines Mitarbeiters für den Fehler an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Erinnerung __

A

+ A an
Er brauchte stets eine Erinnerung im Kalender an den Geburtstag seiner Frau.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Frage __

A

+ D nach
Bei den hohen Kosten stellt sich die Frage nach dem Sinn des Bauprojekts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Freude __
(Present)

A

+ D an
Sie ließ sich die Freude an der Arbeit nicht durch seine schlechte Laune nehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Freude __ (Zukunft)
+ A auf Die Freude auf den nächsten Urlaub war groß.
26
die Freude __ (Vergangenheit)
+ A über Die Freude über den Sieg erfasste auch die Zuschauer.
27
die Freundlichkeit __ (In ihren Richtung)
+ D gegenüber Roberts Freundlichkeit gegenüber seinen Gästen war erstaunlich.
28
die Freundschaft __
+ D mit Sie fand die Freundschaft mit seiner Ex-Frau sehr schwierig.
29
der Gedanke __
+ A an Der Gedanke an den Abschied macht mich traurig.
30
das Gedenken __
+ A an Die Familie traf sich im Gedenken an den Verstorbenen.
31
die Gelegenheit __
+ D zu Die Touristen hatten auch Gelegenheit zum Einkauf im Outletcenter.
32
die Gleichgültigkeit __
+ D gegenüber Er besaß eine große Gleichgültigkeit gegenüber finanziellen Dingen.
33
der Glückwunsch __
+ D zu Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
34
die Heirat __
+ D mit Die Heirat der Prinzessin mit dem Fitnesstrainer ging durch die Presse.
35
die Hilfe __
+ D bei Das Medikament verspricht Hilfe bei Gelenkschmerzen.
36
der Hinweis __
+ A auf Bei der Polizei gingen viele Hinweise auf den Entführer ein.
37
die Hoffnung __
+ A auf Sie gaben die Hoffnung auf ein eigenes Baby nicht auf.
38
die Höflichkeit __
+ D zu Mit Höflichkeit kommt man schneller zum Erfolg.
39
das Interesse __
+ D an Wir haben Interesse an diesem Wagen.
40
die Liebe __
+ D zu Aus Liebe zur Natur kaufte er ein Haus auf dem Land.
41
die Lust __
+ A auf Mein Sohn hat nach mittags meist Lust auf Pizza.
42
das Misstrauen __
+ D gegenüber Der Kaufinteressent hatte großes Misstrauen gegenüber dem Immobilienmakler.
43
der Neid __
+ A auf Unter den Zeitarbeitern herrschte Neid auf die Festangestellten.
44
die Neigung __
+ D zu Viele Jugendliche besitzen die Neigung zu aggressivem.
45
die Neugier __
+ A auf Er war voller Neugier auf das kommende Weihnachtsfest.
46
der Nutzen __
+ A für Sind Sportwetten von Nutzen für den Sport?
47
der Reichtum __
+ D an Honduras ist bekannt für seinen Reichtum an Flora und Fauna.
48
die Rücksicht __
+ A auf Aus Rücksicht auf seine schwangere Frau gab er das Rauchen auf.
49
die Schuld __
+ D an Wer hatte Schuld am Unfall?
50
der Schutz __
+ D vor Ein gutes Immunsystem ist der beste Schutz vor einer Grippe.
51
die Schwierigkeit __
+ A für Rückwärts einparken ist keine Schwierigkeit für mich.
52
die Sicherheit __
+ D vor Ein Deich bietet Sicherheit vor dem Hochwasser.
53
die Sorge __
+ A um Die Sorge um den Verlust des Arbeitsplatzes kann krank machen.
54
der Stolz __
+ A auf Der Vater war voller Stolz auf seinen erfolgreichen Sohn.
55
die Teilnahme __
+ D an Ich muss meine Teilnahme am Seminar leider absagen.
56
die Trauer __
+ D über Es herrschte große Trauer über den Tod des Musikers.
57
der Unterschied __
+ D zwischen Der Unterschied zwischen Armen und Reichen wird immer größer.
58
das Verhalten __
+ D gegenüber Das Verhalten gegenüber Mitmenschen sollte stets korrekt sein.
59
die Verlobung __
+ D mit Fürst Albert hat seine Verlobung bekannt gegeben.
60
die Verwandtschaft __
+ D mit Besteht eine Verwandtschaft mit einer berühmten Person?
61
die Wahl __
+ D zu Die Wahl zum Bundespräsidenten dauerte länger als erwartet.
62
der Wunsch __
+ D nach Nach einem stressigen Tag habe ich den Wunsch nach absoluter Ruhe.
63
die Wut __
+ A auf Die Wut auf unfreundliche Verkäufer ist verständlich.
64
die Wut __ (ganz general)
+ A über In der ganzen Welt herrschte große Wut über die Ölkatastrophe.
65
die Zufriedenheit __
+ D mit Die Zufriedenheit mit den Studiengebühren ist in Bayreuth am höchsten.
66
der Zweifel __
+ D an Das Gericht hatte Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Angeklagten.
67
sich in Acht __ vor
sich in Acht nehmen vor Vor manche Menschen sollte man sich in Acht nehmen. (aufpassen / vorsichtig sein)
68
Abschied __ von
Abschied nehmen von Vor der langen Reise hat er von allen wichtigen Menschen Abschied genommen. sich verabschieden /tschüss gesagt
69
die Absicht __ zu
die Absicht haben zu Ich habe die Absicht, bald die B2 Prüfung zu machen. beabsichtigen (intend)
70
eine Änderung __
eine Änderung vornehmen Jeder Mitarbeiter kann am seinem Passwort eine Änderung vornehmen. ändern
71
Anerkennung __
Anerkennung finden Die Ergebnisse der Studie finden weltweit Anerkennung. anerkannt werden (recognised)
72
ein Angebot __
ein Angebot machen Die Firma hat mir ein tolles Angebot gemacht. etwas anbieten
73
jemand Angst __
jemand Angst machen Der Klimawandel macht mir Angst. sich ängstigen vor
74
in Anspruch __
in Anspruch nehmen Wir sollten öffentliche Verkehrsmittel stärker in Anspruch nehmen. benutzen / beanspruchen
75
Anteil __
Anteil nehmen Ich nehme Anteil an dem Schicksal der betroffenen Leute. mitfühlen (sympathise)
76
einen Antrag __ auf
einen Antrag stellen auf Familie Müller hat einen Antrag auf finanzielle Unterstützung gestellt. beantragen (apply for)
77
zur Anwendung __
zur Anwendung kommen Die teuren Therapien kommen oft nicht zur Anwendung. angewendet werden (to be applied)
78
zu der Auffassung __
zu der Auffassung gelangen Ich bin zu der Auffassung gelangt, dass man sich mehr engagieren sollte. erkennen (come to the opinion / conclusion)
79
in Aufregung __
in Aufregung versetzen Diese Prognose versetzt viele Menschen in Aufregung. jemand aufregen, nervös zu machen
80
einen Auftrag __/ __
einen Auftrag geben/ erteilen Der Chef hat den Auftrag gegeben, alle Dokumente zu überprüfen. beauftragen (give an order)
81
zum Ausdruck __
zum Ausdruck bringen Er brachte seine Besorgnis zum Ausdruck. etwas äußern ausdrucken (to express sth)
82
zur Auswahl __
zur Auswahl stehen Heute stehen viele energiesparende Geräte zur Auswahl. angeboten werden
83
einen Beitrag __
einen Beitrag leisten Jeder kann einen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft leisten. etwas beitragen (to contribute sth)
84
Beachtung __
Beachtung finden Alternative Energieformen finden momentan große Beachtung. beachtet werden (to be observed)
85
einen Beruf __
einen Beruf ausüben Dr. Weißhaupt übt seinen Beruf als Sozialarbeiter schon seit 20 Jahren aus. arbeiten, etwas beruflich machen
86
Bescheid __ /__
Bescheid geben /sagen Können Sie mir bitte Bescheid geben/sagen, wenn der nächste Kurs beginnt? jemand informieren
87
Bescheid __ über (informiert sein)
Bescheid wissen über Über Politik wissen manche Leute immer noch zu wenig Bescheid. informiert sein
88
eine Bestellung __
eine Bestellung aufgeben Wir haben unsere Bestellung bereits vor einer Stunde aufgegeben und warten immer noch.
89
in Betracht __ (möglich sein)
in Betracht kommen Zur Lösung des Problems kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht. möglich sein (come into consideration)
90
in Betracht __ (überlegen)
in Betracht ziehen Viele Leute ziehen in Betracht, wegen einer Arbeitsstelle umzuziehen. überlegen (consider)
91
Bezug __ auf
Bezug nehmen auf Mit meinem Leserbrief nehme ich Bezug auf Ihren Artikel „Dr. Ich". sich beziehen auf (refer to)
92
unter Beweis __
unter Beweis stellen Der neue Chef muss sein Können erst noch unter Beweis stellen. etwas beweisen (prove something)
93
zur Diskussion __
zur Diskussion stehen Verschiedene Lösungen stehen zur Diskussion. diskutiert werden
94
unter Druck __
unter Druck stehen Jugendliche stehen heute enorm unter Druck. gestresst sein
95
Eindruck __ auf
Eindruck machen auf Das Engagement vieler Leute macht auf mich großen Eindruck. beeindrucken
96
Einfluss __ auf
Einfluss nehmen auf Ich möchte auf diese Entscheidung keinen Einfluss nehmen. beeinflussen
97
zu Ende __
zu Ende bringen Wir müssen die wichtigen Forschungsvorhaben zu Ende bringen. beenden /abschleißen
98
einen Entschluss __
einen Entschluss fassen Einige Länder haben endlich den Entschluss gefasst, das Trinkwasser besser zu schützen. (to grasp a decision)
99
eine Entscheidung __
eine Entscheidung treffen Haben Sie wegen der neuen Stelle schon eine Entscheidung getroffen?
100
in Erfüllung __
in Erfüllung gehen Mein größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. erfüllen
101
die Erlaubnis __ zu
die Erlaubnis erteilen zu Der Chef erteilte den Mitarbeitern die Erlaubnis, in den Pausen im Internet zu surfen. erlauben
102
einen Fehler __
einen Fehler begehen Ich beging einen Fehler, als ich meine Kinder unbeaufsichtigt ins Internet ließ. etwas Falsches tun
103
die Flucht __ vor
die Flucht ergreifen vor Der Dieb ergriff, so schnell er konnte, die Flucht. (Grab flight)
104
zur Folge __
zur Folge haben Die Entwicklung der letzten Jahre hat zur Folge, dass neue Technologien stärker gefördert werden. bewirken (to result in)
105
eine Forderung __
eine Forderung stellen Er stellt ganz schön viele Forderungen. etwas fordern (make a demand)
106
in Frage __ (come into)
in Frage kommen Es kommt nicht in Frage, dass du schon wieder ein Online-Spiel spielst.
107
außer Frage __
außer Frage stellen Es steht außer Frage, dass neue Technologien für die Wirtschaft wichtig sind. (Without question)
108
eine Frage __ (Jmnd fragen)
eine Frage stellen Entschuldigung, kann ich Ihnen eine Frage stellen?
109
in Frage __ (Contest)
in Frage stellen Dass genug für Jugendliche getan wird, möchte ich doch in Frage stellen. (contest the point)
110
sich Gedenken __ über
sich Gedenken machen über Ich mache mir viele Gedanken über Internetsucht. nachdenken (think about)
111
in Gefahr __
in Gefahr sein Die Realisierung des Projekts ist in Gefahr.
112
ein Gespräch __ (mit, über)
ein Gespräch führen (mit, über) Wir haben ein interessantes Gespräch über Kriminalität geführt. sich unterhalten
113
einen Grund __ für
einen Grund abgeben für Für diese Entscheidung wurden keine Gründe angegeben. (to give a reason for)
114
Interesse __ für
Interesse wecken für Das Interesse an der Wissenschaft sollte bei Kindern schon früh geweckt werden. (arouse interest in)
115
in Kauf __
in Kauf nehmen Wer auswandert, muss in Kauf nehmen, dass er vielleicht Heimweh bekommt. akzeptieren
116
zur Kenntnis __
zur Kenntnis nehmen Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Surfen im Internet während der Arbeitszeit verboten ist. bemerken (take note)
117
in Kontakt __ mit
in Kontakt treten mit Ist er schon mit seinem Anwalt in Kontakt getreten?
118
die Kosten __ für
die Kosten tragen für Wer trägt die Kosten für den Unfall? bezahlen
119
Kritik __ an
Kritik üben an An der derzeitigen Bildungspolitik wird viel Kritik geübt. kritisieren
120
Kritik __ an
Kritik üben an An der derzeitigen Bildungspolitik wird viel Kritik geübt. kritisieren
121
in der Lage __ zu
in der Lage sein zu Wir sind alle in der Lage, etwas für die Gesellschaft zu tun. können / fähig sein
122
auf dem Laufenden __ über
auf dem Laufenden sein über Bist du über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden? informiert sein
123
auf den Markt __
auf den Markt bringen Immer mehr neue Geräte werden auf den Markt gebracht. etwas (zum ersten Mal) verkaufen
124
sich Mühe __ bei, mit
sich Mühe geben bei, mit Er gibt sich beim Vokabellernen wirklich Mühe. sich bemühen (make an effort)
125
eine Rolle __
eine Rolle spielen Bei vielen Problemen von Jugendlichen spielt Langeweile eine große Rolle. A wichtig /relevant sein
126
Rücksicht __ auf
Rücksicht nehmen auf Wir müssen stärker auf unsere Mitmenschen Rücksicht nehmen. (Considerate)
127
Ruhe __
Ruhe bewahren Auch in einer wichtigen Prüfung sollten Sie vor allem Ruhe bewahren. ruhig bleiben
128
Schluss __ mit
Schluss machen mit Mit der Wasserverschwendung müssen wir endlich Schluss machen. beenden
129
in Schutz __ vor
in Schutz nehmen vor Das war nicht in Ordnung, aber du nimmst ihn wieder vor mir in Schutz! beschützen
130
sich Sorgen __ um
sich Sorgen machen um Ich mache mir große Sorgen um meinen Freund. sich sorgen
131
etw. aufs Spiel __
etw. aufs Spiel setzen Wir dürfen unsere Zukunft nicht aufs Spiel setzen. riskieren
132
zur Sprache __
zur Sprache bringen Dieses Thema sollte häufiger zur Sprache gebracht werden. ansprechen (raised)
133
auf dem Standpunkt __
auf dem Standpunkt stehen Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Jugendliche mehr Unterstützung brauchen. Meinung
134
Stellung __ zu
Stellung nehmen zu Ich möchte dazu kurz Stellung nehmen. seine Meinung äußern (Express opinion)
135
eine Verabredung __ zu/mit
eine Verabredung treffen zu/mit Welche internen Verabredungen zum Vertrag wurden denn mit Ihnen getroffen? etwas vereinbaren (to agree on sth)
136
Verantwortung __ für
Verantwortung tragen für Die Gesellschaft trägt die Verantwortung für die Jugendlichen. verantwortlich sein
137
jmd. in Verlegenheit __
jmd. in Verlegenheit bringen Mit seinen Fragen hat er mich in Verlegenheit gebracht. verlegen machen (embarrass)
138
zur Verfügung __ für
zur Verfügung stehen für Für das Projekt steht nicht genug Geld zur Verfügung. vorhanden sein, für jmd. da sein (to be there for someone)
139
Verständnis __ für
Verständnis aufbringen für Ich kann für dieses Problem kein Verständnis aufbringen. verstehen
140
aus dem Weg __
aus dem Weg gehen Seit dem Streit gehen sie sich aus dem Weg. jmd. meiden, jmd. ausweichen (avoid)
141
Zweifel __ an
Zweifel haben an Experten haben Zweifel an der Wirksamkeit dieses Medikaments. bezweifeln (have doubts about)
142
außer Zweifel __
außer Zweifel stehen Es steht außer Zweifel, dass viele Jugendliche zu viel Zeit am Computer verbringen. nicht bezweifelt werden (without a doubt)
143
Sport __
Sport treiben Ich liebe es, Sport zu treiben
144
Hausaufgaben __
Hausaufgaben erledigen Meine Kinder erledigen noch keine Hausaufgaben
145
den Einkauf __
den Einkauf erladigen Montags und Donnerstags erledigt Vince ihren Einkauf
146
den Termin __
den Termin vereinbaren Ich müss für mein Visum einen Termin Vereinbaren
147
etwas zu Ende __
etwas zu Ende bringen In zwei Tagen haben weir den Kurs zu Ende gebracht.
148
etwas unter kontrolle __
etwas unter kontrolle haben Die Frau hat die Situation unter kontrolle.
149
ein Gespräch __ / eine Konversation __
ein Gespräch führen / eine Konversation führen Ich führe das Gespräch mit meinem Chef über meinen Lohn.
150
eine Entscheidung __(v)
eine Enscheidung treffen Wir haben über meinen Lohn eine Entscheidung getroffen.
151
Gesellschaft __
Gesellschaft leisten A: Was sagst du? B: Nichts, willst du mir Gesellschaft leisten?
152
in guter Launer __
in guter Launer sein In Legoland waren wir in guter /(schlechter) Laune.
153
jemand auf die Probe __
jemand auf die Probe stellen Der Fahrlehrer steht der Fahrschuler auf die Probe.
154
auf der Hand __
auf der Hand liegen Es liegt auf der Hand, dass das Deutsche Wetter kormisch ist.
155
jemand Hilfe __
jemand Hilfe leisten Der Arzt leistet dem Autoopfer Hilfe.
156
die Hoffnung __ (v)
die Hoffnung aufgeben Bei dummer Menschen geben Man die Hoffnung auf.
157
Auskunft __ / Bescheid __
Auskunft geben / Bescheid geben DB gibt nur Auskunft über die Abfahrt. Ich gebe dir Bescheid (I'll let you know)
158
Ich arbeite im Garten, __ ich keine Zeit habe. __ ich keine Zeit habe, arbeite ich im Garten.
Ich arbeite im Garten, obwohl ich keine Zeit habe. Obwohl ich keine Zeit habe, arbeite ich im Garten. Nicht erwartete folge -obwohl + Tatsache/Handlung although
159
Es regnet heute stark, __ gehe ich spazieren. Es regnet heute stark. Ich gehe __ spazieren.
Es regnet heute stark, trotzdem gehe ich spazieren. Es regnet heute stark. Ich gehe trotzdem spazieren. Tatsache/Handlung - trotzdem (dennoch)+ Nicht erwartete folge nevertheless
160
__ des Regens gehe ich spazieren. Ich gehe __ des Regens spazieren.
Trotz des Regens gehe ich spazieren. Ich gehe trotz des Regens spazieren. trotz + Gen despite
161
sich wenden __
sich wenden an Bei Fragen zur Finanzierung wenden Sie sich an unseren Group Treasurer. …please contact our Group Treasurer.
162
Ich stehe Ihnen zur __ (erreichbar)
Ich stehe Ihnen zur Verfügung Verfügbar/ erreichbar (I am available)
163
liegt __ (p)
liegt an
164
hängt davon __
hängt davon ab