Buch blau Chapter 3 Flashcards
aliquanti
ein bisschen, um etwas
ambitus, ambituus (m)
Wahlbestechung
annona, annonae (f)
Getreideversorgung
bellum inferre (intuli, inlatum) (+ dat)
einen Krieg beginnen gegen jemanden
bis
zweimal
civilis, e
bürgerlich, Bürger-
bellum civile
Bürgerkrieg
clupeus, i (m)
Schild
consensus, consensuus (m)
Zustimmung
consulatus, consulatuus (m)
der Consulat
corona, coronae (f)
Kranz, Krone
dictatura, dictaturae (f)
Diktatur
externus, a, um
auswärtig
bellum externum
Krieg gegen auswärtige Feinde
ferox, ferocis
unerschrocken, mutig; verwegen, kühn, wild
figere, fixi, fixum
befestigen, anbringen
inscriptio, inscriptionis (f)
Inschrift
invalidus, a, um
schwach; krank
meritum, i (n)
Verdienst
nihilo
um nichts
penetrale, is (n)
das innere (eines Tempels)
pietas, pietatis (f)
Frömmigkeit, Pflichtgefühl( gegenüber Göttern und Menschen)
postis, is (m)
Türpfosten
potiri, potior, potitus sum (+ Abl/Gen)
etwas in seinen Besitz bringen, etwas bekommen
publice
auf staatlichem beschluss
sacrificium, i (n)
Opfer
signum, i (n)
Feldzeichen
spolium, i (n)
Beute, Beutestück
stipendium, i (n)
Militärdienstzeit; Sold
ter
dreimal
transferre, -tuli, -latum
übergeben, übertragen
triumvir, i (m)
Triumvir
ulcisci, ultus sum
rächen
ultor, ultoris (m)
Rächer
ein bisschen, um etwas
aliquanti
Wahlbestechung
ambitus, ambituus (m)
Getreideversorgung
annona, annonae (f)
einen Krieg beginnen gegen jemanden
bellum inferre (intuli, inlatum) (+ dat)
zweimal
bis
bürgerlich, Bürger-
civilis, e
Bürgerkrieg
bellum civile
Schild
clupeus, i (m)
Zustimmung
consensus, consensuus (m)
der Consulat
consulatus, consulatuus (m)
Kranz, Krone
corona, coronae (f)
Diktatur
dictatura, dictaturae (f)
auswärtig
externus, a, um
Krieg gegen auswärtige Feinde
bellum externum
unerschrocken, mutig; verwegen, kühn, wild
ferox, ferocis
befestigen, anbringen
figere, fixi, fixum
Inschrift
inscriptio, inscriptionis (f)
schwach; krank
invalidus, a, um
Verdienst
meritum, i (n)
um nichts
nihilo
das innere (eines Tempels)
penetrale, is (n)
Frömmigkeit, Pflichtgefühl( gegenüber Göttern und Menschen)
pietas, pietatis (f)
Türpfosten
postis, is (m)
etwas in seinen Besitz bringen, etwas bekommen
potiri, potior, potitus sum (+ Abl/Gen)
auf staatlichem beschluss
publice
Opfer
sacrificium, i (n)
Feldzeichen
signum, i (n)
Beute, Beutestück
spolium, i (n)
Militärdienstzeit; Sold
stipendium, i (n)
dreimal
ter
übergeben, übertragen
transferre, -tuli, -latum
Triumvir
triumvir, i (m)
rächen
ulcisci, ultus sum
Rächer
ultor, ultoris (m)