Biokapitel 13 Gehör (VL3) Flashcards
Wie entsteht ein Geräusch und was ist es?
Ein Geräusch kommt zustande, indem Objekte schwingen und ihre Schwingung auf Luftteilchen übertragen, dadurch entstehen Bereiche mit komprimierter und dekomprimierter Luft. Dies wandert dann in Wellen von Schallquelle weg. Ein Geräusch ist ein Schallereignis das aus unterscheidlichen, in keinem Verhältnis zueinander, stehenen Frequenzanteilen zusammengesetzt ist
Was bestimmt die Tonhöhe?
Frequenz
Was bestimmt die Lautstärke?
Amplitude
Was sind reine Töne?
Schwingungen eines einzigen Frequenzbereiches. (Stimmgabel)
Was haben das visuelle System und das Gehör gemeinsam?
Zugang zu Welt der Ferndinge
Auf welchem Frequentteil ist unser Gehör am empfindlichsten?
Gesprochene Sprache
Was ist Schall?
- Das ist der adäquate Reiz für das Gehör - Schall normalerweise aus verschiedenen Tönen zusammengesetzt
Was sind Schallquellen?
Das sind Körper, die zu Schwingungen befähigt sind und ihre Schwingungen auf das umgebende Medium übertragen können. Schwingender Körper überträgt Bewegungsenergie auf Luftmoleküle. Das Medium muss elastisch sein (Luft,Wasser…)
Wie schnell sind Schallwellen an der Luft?
335m/s
Was machen die Luftmoleküle/Schallwellen, wenn sie unser Ohr erreicht haben?
Sie regen wieder ein Schwingungsfähiges Gebilde an, das Trommelfell. Diese Vibrationen werden dann hinsichtlich ihrer dynamischen Eigenschaft in mehrstufigen Transformationsprozessen in Nervenimpulse umgewandlet
Was sind Klänge?
Mehrere in ihrer Grundfrequenz schwingenden (Gitarensaiten)
Wie kann eine Schallwelle beschrieben werde?
- anhand Amplitude - anhand Frequenz
Was ist eine Frequenz?
- Zahl der Schwingungsperiode pro 1s -def. Tonhöhe - wird in Herz angebenen (1Hz entspricht einer Periode von 1s)
Was ist die Amplitude?
- Differenz zw. Maximal- und Minimaldruck - Lautstärke
Was ist die Schallintensität?
- watt/m2 - Diejenige Schallenergie, die pro Zeiteinheit durch eine Flächeneinheit tritt
Um wie viel erhöht sich der Schalldruckpegel, wenn sich der Schalldruck verzehnfacht?
Schalldruckpegel erhöht sich um 20dB (Schalldruckpegel = Schalldruck)
Wann können wir zwei Töne gleicher Frequenz als unterschiedlich wahrnehmen?
Wenn sich deren Schalldruckpegel um 1dB unterscheidet
Warum gibt es für den Schalldruck eine logartimische Skala? dB
Weil unser Gehör eine sehr grosse Spanne hat = grosser Intensitätsumfang für Schalereignisse, darum transformierte Skala
Was sind typische Werte für den Schalldruckpegel?
0-180
Aus welchen Teilen besteht das menschliche Ohr?
- äusseres Ohr - Mittelohr - Innenohr
Was ist die Funktion des Aussenohrs?
Schallwellen aufnehmen
Was trennt das Aussenohr vom Mittelohr
Trommelfell
Was ist das Mittelohr?
- Luftgefüllter Hohlraum - dort befinden sich die drei Gehörknöchelchen
Was beinhaltet das Innenohr?
- Cochlea - Gleichgewichtsorgan

