Berti - 420 - 424 (zusätzlich) Flashcards
1
Q
Zielsetzung der Arbeitsmarktforschung
A
- Verstehen der relevanten Arbeitsmärkte
- Abschätzen von Angebot und Nachfrage
- Erkennen von Veränderungen der Rahmenbedingungen
- Impulse der Mitarbeiterführung
2
Q
Dimensionen der Beurteilung / Sachkompetenz
A
- fachspezifische Kenntnisse (Breiten- und Tiefenwissen) für eine Stelle, bspw. Kenntnisse in der Qualitätsprüfung von Schrauben
3
Q
Dimensionen der Beurteilung / Methodenkompetenz
A
- Fähigkeit, Fachwissen zu kombinieren und zu ergänzen
- Lernfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden
4
Q
Dimensionen der Beurteilung / Sozialkompetenz
A
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Interaktionsfähigkeit
- gruppenorientiertes Verhalten
5
Q
Ansätze der Eignungsprüfung
A
- Eigenschaften
- Verhalten
- Biografie
6
Q
Prüfung von Eigenschaftsorientierten Ansätzen
A
durch Tests wie:
- Intelligenz
- Ausdauer
- Auffassungsgabe
- Logisches Denken
7
Q
Prüfung von Biografieorientierten Ansätzen
A
durch Befragen:
- Fremdsprachen
- Erfolge / Misserfolge
- Aussberuf. Aktivitäten
- Religiöse Zugehörigkeiten
8
Q
Prüfung von Simulationsorientierten Ansätzen
A
durch Simulation:
- Verhaltensweisen
- Denken
- Handeln