B1 - Teil 2 Flashcards
die Ehefrau
la femme
Kosename für Oma
Mamie
Kosename für Opa
Papi
die Tante
la tante
der Ehemann
le mari
die Tochter
la fille
der Sohn
le fils
der Onkel
l’oncle
die Verlobung
les fiançailles
die Hochzeit
le mariage
die Teilnahme
la participation
die Einschreibung/die Anmeldung
l’inscription
die Hilfe
l’aide
die Suche
la recherche
die Bedienung
le service
etw/jdn benutzen
se servir de qc/qn
teilnehmen
participer
heiraten
se marier
sich verloben
se fiancer
sich anmelden
s’inscrire
Christophe hat Justine ein Kompliment gemacht
Christophe a fait un compliment à Justine
Mamie hat von einer schönen Verlobungsfeier gesprochen
Mamie parle d’une jolie fête de fiançailles
Mamie glaubt dass Christophe den Wettbewerb gewinnen kann
Mamie croit que Christophe peut gagner le concours
Christophe braucht Mamies Hilfe
Christophe a besoin de l’aide de Mamie
Christophe hat sich noch nicht für den Wettbewerb angemeldet
Christophe ne s’est pas encore inscrit au concours
Mamie wird nach einem Buch für Christophe suchen
Mamie va chercher un livre pour Christophe
Der Cousin Laurent hat das Buch vielleicht genommen
Le cousin Laurent a peut-être pris le livre
Das Buch, nach dem Mamie sucht, ist selten und sehr alt
Le livre que Mamie cherche est rare et très vieux
Sie antwortet dumm
Elle répond bêtement
Mir tut es total leid
Je suis absolument désolée
Sie singt von Natur aus gut
Elle chante naturellement bien
Wir müssen leise sprechen
Il faut parler doucement
Als Erster wirst du heute Abend nicht ins Kino gehen
Premièrement, tu ne vas pas au cinéma ce soir
Er ist sicher müde
Il est sûrement fatigué
Es ist schrecklich warm
Il fait terriblement chaud
Er hat offensichtlich keine Zeit
Évidemment, il n’a pas le temps
Wir haben göttlich gespeist
Nous avons divinement mangé
Es ist völlig dumm
C’est complètement idiot
Er hat sich eingeschrieben
Il s’est inscrit
Er hat sich nicht eingeschrieben
Il ne s’est pas inscrit
ich habe mich angemeldet
je me suis inscrit / inscrite
du hast dich angemeldet
tu t’es inscrit / inscrite
er hat sich angemeldet
il s’est inscrit
sie hat sich angemeldet
elle s’est inscrite
wir haben uns angemeldet
nous nous sommes inscrits / inscrites
ihr habt euch angemeldet
vous vous êtes inscrits / inscrites
sie haben sich angemeldet
ils se sont inscrits / elles se sont inscrites
Wir haben uns gegen acht Uhr an den Tisch gesetzt
Nous nous sommes mis à table vers huit heures
Wir haben uns im April verlobt
Nous nous sommes fiancés en avril
Hast du dich für den Schachclub angemeldet?
Tu t’es inscrit(e) à ce club d’échecs?
Haben Sie sich am Buffet bedient?
Vous vous êtes servis au buffet?
Am Sonntag haben sie Fußball trainiert
Ils se sont entraînés au foot dimanche
Sie haben im Mai geheiratet
Ils se sont mariés au mois de mai
Ich brauche Hilfe
J’ai besoin d’aide
Ich brauche dich
J’ai besoin de toi
Können Sie mir bitte helfen?
Est-ce que vous pouvez m’aider, s’il vous plait?
Ja, gerne
Oui, volontiers
Ja, sofort
Oui, tout de suite
Was kann ich für Sie tun?
Qu’est-ce que je peux faire pour vous?
Es tut mir leid, ich habe keine Zeit
Je suis désolée, je n’ai pas le temps
Ich kann Ihnen kaum helfen
Je peux difficilement vous aider
jemandem zur Hand gehen
donner un coup de main
Kann ich dir zur Hand gehen?
Je peux te donner un coup de main?
Ich fahre nach Paris. Ich fahre dorthin.
Je vais à Paris. J’y vais.
Du nimmst an diesem Wettbewerb teil. Du nimmst daran teil.
Tu participes à ce concours. Tu y participes.
Wir denken nicht an dieses Problem. Wir denken nicht daran.
Nous ne pensons pas à ce problème. Nous n’y pensons pas.
Er interessiert sich für alte Bücher. Er interessiert sich dafür.
Il s’intéresse aux vieux livres. Il s’y intéresse.
Julien hat sich für den Wettbewerb angemeldet. Er hat sich dafür angemeldet.
Julien s’est inscrit au concours. Julien s’y est inscrit.
Glaubt ihr an Astrologie? Glaubt ihr daran?
Vous croyez à l’astrologie? Vous y croyez?
Hast du daran gedacht, Brot zu kaufen? Hast du daran gedacht?
As-tu pensé à acheter du pain? Y as-tu pensé?
Sie nehmen an der Hochzeit teil. Sie nehmen daran teil.
Ils participent au mariage. Ils y participent.
zu jener Zeit
à cette époque-là
vorher
avant
oft
souvent
warte mal
attends
also, also gut
bon
dann, nun
alors
übrigens
au fait
weißt du…
tu sais…
ach ja
ah oui
nicht wahr?
n’est-ce pas?
und dann?
alors? et puis?
im Vergleich zu früher
par rapport à avant
dennoch, jedoch, allerdings
cependant
alleinerziehende Mütter
les mères célibataires
Patchworkfamilien
les familles reconstituées
zivilrechtliche Ersatzehe
PACS (pacte civil de solidarité)
künftig, fortan
désormais
der Cousin, die Cousine
le cousin, la cousine
dorthin, daran, damit
y
am Computer arbeiten
travailler à l’ordinateur
hin- und zurückfahren
faire l’aller et retour
in der Kantine essen
manger à la cantine
der Schreibtisch / das Büro
le bureau
die Fabrik
l’usine
das Gehalt
le salaire
die Kollegen
les collègues
sich selbstständig machen
se mettre à son compte
bezahlter Urlaub
les congés payés
flexible Arbeitszeit
les horaires flexibles
Überstunden machen
faire des heures supplémentaires
eine Essensmarke haben
avoir un ticket-restaurant
sparen
faire des économies
Es ist hart / lästig / mühsam
C’est pénible
Es ist nicht sehr angenehm
Ce n’est pas très agréable
Es ist ärgerlich
C’est embêtant
Am schlimmsten ist es im Winter
Le pire, c’est en hiver
Im Sommer geht es noch …
En été, ça va encore …
sein eigener Chef sein
être son propre chef
Zuhause arbeiten
bosser à la maison, travailler à la maison
Kilometer, Grenzstein (ugs.)
borne
arbeiten (ugs.)
bosser
Mist!
Oh zut!
Ich werde hier am Rechner arbeiten
Je travaillerai sur l’ordinateur ici
Er wird dir schließlich zusagen
Il finira par te dire oui
Ich werde gehen
Je vais partir / Je partirai
Wir werden Mittag essen
Nous allons manger à midi / Nous mangerons à midi
Das wird schön sein
ça va être agréable / ça sera agréable
Werden Sie hier arbeiten?
Vous allez travailler ici? / Vous travaillerez ici?
Du wirst Probleme haben
Tu vas avoir des problèmes / Tu auras des problèmes
Er wird ein Restaurant eröffnen
Il va ouvrir un restaurant / Il ouvrira un restaurant
eines Tages
un jour
Eines Tages werdet ihr ein Haus in Périgord kaufen
Un jour, vous achèterez une maison dans le Périgord
Somit wirst du immer viele Vorteile haben
Comme ça, tu auras toujours beaucoup d’avantages
Jetzt wird er 35h pro Woche arbeiten
Maintenant, il va travailler 35h par semaine
Nun wirst du einen Computer kaufen
Alors, tu vas acheter un ordinateur
Ich werde sofort einkaufen gehen
Je vais faire tout de suite les courses
Wir werden nie sparen
Nous ne ferons jamais d’économies
ein Vorteil
un avantage
ein Dienstwagen
une voiture de fonction
Was sind Sie von Beruf?
Qu’est-ce que vous faites?
in einem Büro/einer Fabrik/einem Labor arbeiten
travailler dans un bureau/une usine/un laboratoire
Teilzeit arbeiten
travailler à temps partiel
Vollzeit arbeiten
travailler à plein temps
flexible Arbeitszeiten haben
avoir des horaires flexibles
Gleitzeit haben
avoir des horaires à la carte
im Dreischichtbetrieb arbeiten
faire les trois-huit
Überstunden
les heures supplémentaires, des heures sup
ein gutes Verhältnis zu den Kollegen haben
avoir de bonnes relations avec les collègues
in Rente gehen
prendre sa retraite
das Gehalt
le salaire
der bezahlte Urlaub
les congés payés
der Dienstwagen
la voiture de fonction
die Prämie
la prime
An die Arbeit!
Au boulot!
Er dreht Däumchen
Il se tourne les pouces
Diese Woche haben wir einen Brückentag
Cette semaine, nous faisons le pont
Sie arbeitet sich zu Tode
Elle se tue au travail
Arbeitest du schwarz?
Tu travailles au noir?
Christophe such ein Buch, das sein Cousin Laurent verkauft hat
Christophe cherche un livre que son cousin Laurent a vendu
Übrigens, ich brauche ein Buch, das bei Oma im Speicher war
On fait, j’ai besoin d’un livre qui était chez Mamie, dans le grenier
Ein Name, der auf “on” endet
Un nom qui finit par “on”
gut, besser, am besten
bon, mieux, le mieux / bon, meilleur, le meilleur
schlecht, schlechter, am schlechtesten
mauvais, pire, le pire
angenehm
agréable
praktisch
pratique
bequem
confortable
langweilig, unangenehm
ennuyeux
bevorzugen
préférer
mögen
apprécier
Vorteile & Nachteile
les avantages & les inconvénients
einerseits … andererseits …
d’une part … et d’autre part …
entweder … oder …
soit … soit …
Es ist ein Vorteil, … zu können
C’est un avantage de pouvoir …
Der Vorteil ist, … zu können
L’avantage, c’est de pouvoir …
Es ist ein großer Nachteil, nicht … zu können
C’est un gros inconvénient de ne pas pouvoir …
Das ist problematisch
ça pose problème
immer erreichbar sein
être toujours joignable
die Gewerkschaften
les syndicats
jedoch
pourtant
die Streiks
les grèves
Gehaltsverhandlungen
les négociations salariales
im öffentlichen Dienst
dans la fonction publique
ein Feiertag
un jour férié
das Maiglöckchen
le muguet
Was werden Sie morgen machen?
Qu’est-ce que vous ferez demain?
einschalten
allumer
klicken
cliquer
suchen
chercher
tippen
taper
bestätigen
valider
speichern
sauvegarder
imprimer
surfen
naviguer
Darf ich probieren?
Je peux essayer?
Was soll ich eintippen?
Et je tape quoi?
Wir klicken auf Bestätigen
On clique sur valider
Das ist ganz einfach
C’est tout simple
Das ist leicht zu sagen
C’est facile à dire
Klick nicht hier
Ne clique pas là
Und schon ist es fertig
Et voilà le travail
Das geht von alleine
ça va se faire tout seul
Wenigstens kennen wir die Stadt, in der wir suchen müssen
Au moins, on connaît la ville où on doit chercher
Das ist das Land, aus dem er kommt
C’est le pays d’où il vient
Das ist der Weg, an dem man vorbeikommen muss
C’est le chemin par où il faut passer
Das Hotel, in dem ihr seid, ist in dieser Straße
L’hôtel où vous êtes est dans cette rue
Kennt ihr die Region aus der er kommt?
Vous connaissez la région d’où il vient?
Die Stadt, in der ich wohne, ist überhaupt nicht schön
La ville où j’habite n’est pas jolie du tout
Ich sehe das Haus, zu dem wir gehen müssen
Je vois la maison jusqu’où nous devons aller
Hier ist die Adresse, wo du hingehen musst
Voilà l’adresse où tu dois aller
Ich gehe nicht den Weg, den du immer gehst
Je ne prends pas le chemin par où tu passes toujours
Such auf der Karte nach den Straßen, durch die du fahren musst
Cherche sur le plan les rues par où tu dois passer
Hier ist die Straße, wo sich die Antiquariaten befinden
Voilà la rue où se trouvent les antiquaires
Das ist die Stadt, zu der wir gehen werden
C’est la ville jusqu’où on ira
Ich weiß nicht, auf welchem Weg er ankommen wird
Je ne connais pas la route par où il arrivera
Druck nicht diese Seite
N’imprime pas cette page
Surf nicht die ganze Nacht im Netz
Ne navigue pas toute la nuit
Gib keine persönlichen Daten ein
Ne rentre pas des données personnelles
Geh nicht da hin
N’y va pas
Speicher nicht alles
Ne sauvegarde pas tout
Nicht löschen
N’efface pas
Machst du bitte das Fenster zu?
Tu fermes la fenêtre, s’il te plaît?
Kannst du die Tür zumachen?
Tu peux fermer la porte?
Könntest du die Tür zumachen?
Tu veux bien fermer la porte?
Sei um 8 Uhr Zuhause
Rentre à 8 heures
Du bist um 8 Uhr wieder Zuhause
Tu rentres à 8 heures
Heute Abend gehst du nicht aus
Tu ne soriras pas ce soir
es ist verboten, …
il est interdit de…
man darf/soll nicht
il ne faut pas
Können Sie bitte das Fenster schließen?
Vous pouvez fermer la fenêtre, s’il vous plaît?
Willst du mir nicht helfen?
Est-ce que tu ne veux pas m’aider?
Es ist verboten, hier zu picknicken
Il est interdit de pique-niquer ici
Bitte schalten Sie meinen Computer nicht ein
S’il te plaît, n’allume pas mon ordinateur
Man darf nicht mit dem Drucker spielen, okay?
Il ne faut pas jouer avec l’imprimante, d’accord?
Tu speicherst nur die Nomen in “on”
Tu ne sauvegardes que les noms en “on”
man muss/braucht nur etwas zu tun
il n’y a qu’à + Infinitiv
nur etwas zu tun müssen/brauchen
n’avoir qu’à + Infinitiv
Man muss nur suchen
Il n’y a qu’à chercher
Ihr müsst nur noch anrufen
Vous n’avez plus qu’à téléphoner
Philippe spielt nur am Sonntag am Computer
Philippe ne joue que le dimanche à l’ordinateur
Er kauft nur einen Drucker
Il n’achète qu’une imprimante
Pierre-Jean kann nur Emails verschicken
Pierre-Jean ne peut qu’envoyer des emails
Ich kenne nur diese Software
Je ne connais que ce logiciel
Du rufst nur von deinem Handy an
Tu n’appelles que de ton portable
Wir versuchen nur dir zu helfen
Nous ne cherchons qu’à t’aider
Der Stadtplan zeigt nur Museen
Le plan de la ville n’indique que les musées
Ich hatte die Intention, das zu tun. Ich hatte dafür die Intention.
J’avais l’intention de le faire. J’en avais l’intention.
Ich spreche über ein Buch. Ich spreche darüber.
Je parle d’un livre. J’en parle.
Daten eingeben
rentrer des données
Daten löschen
effacer des données
eine Datei öffnen
ouvrir un fichier
eine Datei schließen
fermer un fichier
ein Internetsurfer
un/une internaute
im Internet surfen
naviguer sur Internet
eine Seite downloaden
télécharger une page
eine virtuelle Besichtigung machen
faire une visite virtuelle
einem Freund eine E-Mail schicken
envoyer un email à un ami
die Maus
la souris
die CD-ROM
le cédérom
der Drucker
l’imprimante
die Tastatur
le clavier
der Monitor
le moniteur
der Scanner
le scanner
die Software
le logiciel
die Hardware
le matériel
das DVD-Gerät
le lecteur DVD
die Fernbedienung
la télécommande
das Handy
le portable
die Videokamera
le camescope
der Fotoapparat
un appareil photo
ungefähr, in etwa
à peu près
herum
autour
der Fels
le rocher
die Eiche
le chêne
die Wiese
le pré
das Kulturerbe
le patrimoine culturel
einschalten
allumer
imprimer
verboten
défense de
Wie viel kostet…?
C’est combien…? / Ça coûte combien…?
Ich suche…
Je cherche…
Wie sind Ihre Öffnungszeiten?
Quelles sont vos heures d’ouverture?
Ich brauche eine Auskunft
J’ai besoin d’un renseignement
Um wie viel Uhr schließt das Geschäft sonntags?
Le magasin ferme à quelle heure, le dimanche?
Haben Sie…?
Vous avez…? Est-ce que vous avez…?
Wie viel verlangen Sie normalerweise für…?
Vous demandez combien en général pour…?
Samstags haben Sie wie lange geöffnet?
Le samedi, vous êtes ouvert jusqu’à quand?
Der Preis ist verhandelbar
Le prix est à débattre
Ich habe es zur Seite gelegt
Je le mets de côté
Du kannst mich besuchen kommen!
Vous pouvez passer me voir!
Sie parken auf dem Zentralparkplatz
Vous vous garez au parking central
Ich habe die Kochbücher im anderen Laden gelassen
J’ai laissé les livres de cuisine dans l’autre magasin
Sie hat ihn nach dem Schlüssel gefragt
Elle lui a demandé la clé
Die Kochbücher, ich habe sie im anderen Laden gelassen
Les livres de cuisine, je les ai laissés dans l’autre magasin
Den Brief, den hat er im anderen Laden gelassen
La lettre, il l’a laissée dans l’autre magasin
Das Auto, wir haben es auf dem Zentralparkplatz geparkt
La voiture, nous l’avons garée au parking central
Das Sofa, er hat es in einem Antiquariat gekauft
Le canapé, il l’a acheté chez un antiquaire
Ihr Name, ich habe ihn hier aufgeschrieben
Votre nom, je l’ai écrit ici
Die Einkäufe, wir haben sie heute morgen erledigt
Les courses, nous les avons faites ce matin
Die Adressen, ich habe sie für Sie zur Seite gelegt
Les adresses, je les ai mises de côté pour vous
Die Möhren, er hat sie auf dem Markt gekauft
Les carottes, il les a achetées sur le marché
links
à gauche
rechts
à droite
geradeaus
tout droit
die Ampel
le feu
die Kreuzung
le carrefour
abbiegen
tourner
weiterfahren
continuer
überqueren
traverser
Können Sie mir erklären, wo sich Ihr Geschäft befindet?
Pouvez-vous m’expliquer où se trouve votre magasin?
Wo befindet sich…?/Wo ist…?
Où se trouve…? / Où est…?
Entschuldigen Sie, wie komme ich…? / Entschuldigen Sie, ich suche…
Pardon, Monsieur, pour aller…? / Pardon, Madame, je cherche…
Die Post liegt im Stadtzentrum
La poste se trouve au centre-ville
Die Post liegt neben dem Parkplatz
La poste se trouve à côté du parking
Die Post liegt gegenüber dem Rathaus
La poste se trouve en face de l’Hôtel de Ville
Die Post liegt in einer Fußgängerzone
La poste se trouve dans une rue piétonne
Das Buch? Welches suchen Sie?
Le livre? Lequel cherchez-vous?
Ich fahre mit einer Freundin weg – Mit welcher?
Je pars avec une amie – Avec laquelle?
Ich brauche ein Buch – Welches?
J’ai besoin d’un livre – Duquel?
Kochbücher, davon habe ich welche.
Des livres de cuisine, j’en ai
Haben Sie frische Milch? – Ja, ich habe welche
Vous avez du lait frais? – Oui, j’en ai
Die Früchte, die habe ich heute Morgen gekauft
Les fruits, j’en ai acheté ce matin
Ich weiß nicht, ob ich es noch habe
Je ne sais pas si je l’ai encore
Ich sehe nach, ob ich das Buch habe
Je vais regarder si j’ai le livre
Wo befindet er sich?
Où est-ce qu’il se trouve? / Où se trouve-t-il? / Il se trouve où?
Sie fragt dich, wo er sich befindet
Elle te demande où il se trouve
der Trödelmarkt
le marché aux puces, le vide-grenier
sich nach Trödel umsehen
chiner
der Flohmarkt
la brocante
der Dachboden
le grenier
die gute Stimmung
la bonne ambiance
die Privatperson
le particulier
Ich weiß nicht, wo ich meine Brille hingelegt habe
Je ne sais pas où j’ai mis mes lunettes
Was kann ich für dich tun?
Qu’est-ce que je peux faire pour toi?
Du kannst das machen!
Tu peux le faire!
Warte, ich helfe dir
Attends, je t’aide
Entschuldigung, Madame, wie komme ich zum Bahnhof?
Pardon, madame, pour aller à la gare?
Es gibt Vorteile und Nachteile
Il y a des avantages et des inconvénients
Kann ich dir helfen?
Est-ce que je peux t’aider?
Pour la gare, s’il vous plaît?
Wie komme ich zum Bahnhof, bitte?
Eine Sekunde, dann helfe ich dir
Une seconde et je t’aide
Du wirst es schaffen!
Tu vas y arriver!
Jeden Montag mache ich Sport
Tous les lundis, je faisais du sport
Ich mache oft Sport
Souvent, je faisais du sport
In 2001 habe ich angefangen Sport zu machen
En 2001, j’ai commencé à faire du sport
Das Paket, das habe ich heute früh geschickt
Le paquet, je l’ai envoyé ce matin
Den Brief, den habe ich heute früh geschickt
La lettre, je l’ai envoyée ce matin
Den Brief, ich habe ihn in meine Tasche gesteckt
La lettre, je l’ai mise dans mon sac
Den Brief, ich habe ihn gestern Abend geschrieben
La lettre, je l’ai écrite hier soir
Der Brief, den du geschrieben hast, ist auf dem Tisch.
La lettre que tu as écrite est sur la table
kommen
venir de
sich erinnern
se souvenir de
von etw sprechen
parler de
etw brauchen
avoir besoin de
etw versprechen
promettre de
die Absicht haben
avoir l’intention de
hingehen, hinfahren
aller à
an etw denken
penser à
etw kosten
goûter (à) qc
etw trainieren
s’entraîner à
sich für etw interessieren
s’intéresser à
über etw nachdenken
réfléchir à
zu etw zurückkehren
retourner à
Sie feierten ihre Hochzeit elegant
Ils ont fêté élégamment leur mariage
Wir haben perfekt gegessen
Nous avons parfaitement mangé
Danke, ich brauche sicher deine Hilfe
Merci, j’ai sûrement besoin de ton aide
Natürlich ist es das beste!
Évidemment, c’est le meilleur!
Das Kino war komplett voll
Le cinéma était complètement plein
Normalerweise macht man das nicht so
Normalement, on ne fait pas comme ça
Er nimmt Käse. Er nimmt welchen.
Il prend du fromage. Il en prend.
Er möchte Käse essen. Er möchte davon essen.
Il veut manger du fromage. Il veut en manger.
Er möchte Käse. Er möchte welchen.
Il veut du fromage. Il en veut.
Er isst ein Kilo Äpfel. Er isst ein Kilo davon.
Il mange un kilo de pommes. Il en mange un kilo.
Er isst viele davon
Il en mange beaucoup
Das ist ein Dorf, das ich sehr liebe
C’est un village que j’aime beaucoup
Das ist ein Dorf, das sich neben einer großen Stadt befindet
C’est un village qui se trouve à côté d’une grande ville
Das ist das Dorf, in dem ich meine Kindheit verbracht hab
C’est le village où j’ai passé mon enfance
Der Senf von Dijon ist der bekannteste
La moutarde de Dijon est la plus réputée
Die Brücke von Gard ist die älteste
Le pont du Gard est le plus vieux
Der Eiffelturm ist der berühmteste
La Tour Eiffel est la plus célèbre
die Kreuzung
le carrefour
der Bahnhof
la gare
die Stadtkarte
le plan de la ville
die Ampel
le feu
die Fußgängerzone
la rue piétonne
ein Lautsprecher
un haut-parleur
die Maus
la souris
die CD-ROM
le cédérom
die Tastatur
le clavier
der Drucker
l’imprimante
das Handy
le téléphone portable
Also, wie geht’s?
Alors, comment vas-tu?
Okay, sollen wir gehen?
Bon, on y va?
Ich bin müde, weißt du…
Je suis fatigué, tu sais…
Oh ja, großartig!
Ah oui, génial!
Ach ja? Das ist richtig!
Ah oui? C’est vrai!
Du kommst mit uns, oder?
Tu viens avec nous, n’est-ce pas?
Warte, ich helfe dir sofort
Attends, je t’aide tout de suite
Eine Sekunde, ich komme!
Une seconde, j’arrive!
Aber nein, so machen wir das nicht!
Mais non, on ne fait pas comme ça!
Und? Hast du dich entschieden?
Alors? Tu as décidé?