A1/2 - Woche 2 Flashcards
der Alltag
le quotidien
die Woche
la semaine
der Termin
le rendez-vous
der Wochentag
le jour de la semaine
das Wochenende
le week-end
der Morgen, Vormittag
le matin
der Nachmittag
l’après-midi
der Abend
le soir
Montag
lundi
Dienstag
mardi
Mittwoch
mercredi
Donnerstag
jeudi
Freitag
vendredi
Samstag
samedi
Sonntag
dimanche
die Nacht
la nuit
Montag gehe ich ins Kino
Lundi, je vais au cinéma
Montags arbeite ich
Le lundi, je travaille.
Freitag habe ich einen Termin
Vendredi, j’ai un rendez-vous
Freitags schaue ich fern
Le vendredi, je regarde la télé
die Monate
les mois
im Januar
en janvier / au mois de janvier
im Februar
en février / au mois de février
im März
en mars / au mois de mars
im April
en avril / au mois d’avril
im Mai
en mai / au mois de mai
im Juni
en juin / au mois de juin
im Juli
en juillet / au mois de juillet
im August
en août / au mois de août
im September
en septembre / au mois de septembre
im Oktober
en octobre / au mois d’octobre
im November
en novembre / au mois de novembre
im Dezember
en décembre / au mois de décembre
Weihnachten
Noël
Ostern
Pâques
Nationaltag
la fête nationale
Tag der Arbeit
la journée du travail
Neujahr
le Jour de l’an
Pfingsten
la Pentecôte
Welchen Tag haben wir?
Quel jour on est?
Den wievielten haben wir?
On est le combien? Nous sommes le combien?
gestern
hier
vorgestern
avant-hier
morgen
demain
übermorgen
après-demain
nie
jamais
ab und zu
de temps en temps
oft
souvent
immer
toujours
Mittwochvormittag
mercredi matin
morgen Nachmittag
demain après-midi
nächsten Freitag
vendredi prochain
letzten Freitag
vendredi dernier
heute Morgen
ce matin
heute Nachmittag
cet après-midi
heute Abend
ce soir
heute Nacht
cette nuit
Wann reist ihr ab?
Vous partez quand?
weggehen, wegfahren
partir
ich gehe/fahre weg
je pars
du gehst/fährst weg
tu pars
er/sie geht/fährt weg
il/elle part
wir gehen/fahren weg
nous partons
ihr geht/fahrt weg
vous partez
sie gehen/fahren weg
ils/elles partent
kommen
venir
ich komme
je viens
du kommst
tu viens
er/sie kommt
il/elle vient
wir kommen
nous venons
ihr kommt
vous venez
sie kommen
ils/elles viennent
der Tag
le jour
oft
souvent
immer
toujours
nächste, -r, -s
prochain, -e
letzte, -r, -s
dernier, -ère
aufstehen
se lever
das Frühstück
le petit-déjeuner
sich waschen
se laver
sich anziehen
s’habiller
es ist Zeit
c’est l’heure
sich rasieren
se raser
sich kämmen
se coiffer
sich schminken
se maquiller
die Schule
l’école
früh
tôt
spät
tard
wir nehmen
nous prenons
nehmen
prendre
denn
car
lange
longtemps
Unterricht haben
avoir des cours
der Bus
le bus
nach Hause gehen/fahren
rentrer
der Imbiss, die Zwischenmahlzeit
le goûter
beenden
finir
das Abendessen
le dîner
abspülen
faire la vaisselle
schlafen gehen
se coucher
(da)vor
avant
(da)nach
après
in dieser Zeit
pendant ce temps
die Hausaufgaben
les devoirs (m, pl)
schlafen
dormir
beginnen
commencer
beenden
finir
ich beende
je finis
du beendest
tu finis
er/sie beendet
il/elle finit
wir beenden
nois finissons
ihr beendet
vous finissez
sie beenden
ils/elles finissent
schaffen, zum Erfolg bringen
réussir à
versammeln
réunir
(aus)wählen
choisir
das Handtuch
la serviette
die Garderobe
le portemanteau
der Regenschirm
le parapluie
der Spiegel
le miroir
der Schlüssel
la clé
das Kissen
le coussin
das Tagesmenü
le menu du jour
die (Speise)Karte
la carte
die Vorspeise
l’entrée (f)
das Gericht
le plat
der Nachtisch
le dessert
das Getränk
le boisson
essen
manger
trinken
boire
das Eis
la glace
der Pfannkuchen
la crêpe
der Reis
le riz
der Teller
l’assiette (f)
die Suppe
la soupe
das Hähnchen
le poulet
Steak mit Pommes
le steak-frites
der Käse
le fromage
der Weiß-/Rotwein
le vin blanc / rouge
das (Mineral)Wasser
l’eau (minérale) (f)
der Obstsaft
le jus de fruits
der Kaffee
le café
der Tee
le thé
die Quiche
la quiche
Nehmen Sie das Tagesgericht?
Vous prenez le menu du jour?
Möchten Sie etwas trinken?
Vous prenez une boisson? / vous buvez quelque chose?
Ich nehme …..
Je prends …..
Ich möchte …..
Je voudrais …..
nehmen
prendre
trinken
boire
ich nehme
je prends
du nimmst
tu prends
er/sie/es nimmt
il/elle/on prend
wir nehmen
nous prenons
ihr nehmt
vous prenez
sie nehmen
ils/elles prennent
ich trinke
je bois
du trinkst
tu bois
er/sie/es trinkt
il/elle/on boit
wir trinken
nous buvons
ihr trinkt
vous buvez
sie trinken
ils/elles boivent
der Kellner
le serveur
die Tomate
la tomate
die Birne
la poire
die Aubergine
l’aubergine
die Paprika
le poivron
der Apfel
la pomme
das wäre alles
ce sera tout
Noch etwas?
Et avec cela?
die Gurke
le concombre
schade
dommage
das macht …..
ça fait …..
der Markt
le marché
Wünschen Sie etwas?
Vous désirez quelque chose?
welche, r, s
quel, quelle
Meeresfrüchte
les fruits de mer (m, pl)
das Gemüse
les légumes
die Kartoffel
la pomme de terre
die Hauptspeise
le plat principal
das Glas
le verre
alkoholisches Anisgetränk
le pastis
es gibt
il y a
medium
à point
die Nudeln
les nouilles (f, pl)
perfekt
parfait
bringen
apporter
ich möchte
je voudrais
der Orangensaft
le jus d’orange
Weißwein mit schwarzem Johannisbeerlikör
le kir
blutig
saignant
medium
à point
gut durchgebraten
bien cuit
es schmeckt gut
c’est bon
köstlich
délicieux, délicieuse
wünschen
désirer
ankommen
arriver
bestellen
commander
reklamieren
réclamer
um die Rechnung bitten
demander l’addition
gleich, sofort
tout de suite
Haben Sie gewählt?
Vous avez choisi?
der Abend
la soirée
Glück haben
avoir de la chance
fantastisch
fantastique
ausgezeichnet
excellent, excellente
particip passé: -er
-é
particip passé: -ir
-i
particip passé: -re
-u
gewesen
été
gehabt
eu
gemacht, getan
fait
genommen
pris
gesagt
dit
gesehen
vu
gekannt
connu
angezogen, gelegt
mis
gedurft, gekonnt
pu
gekommen
venu
getrunken
bu
gewusst, gekonnt
su
gewollt
voulu
geglaubt
cru
gemusst, gesollt
dû
gegangen, gefahren
allé
Espresso
l’expresso
Steak
le steak
das Kleid
la robe
der Rock
la jupe
die Jacke
la veste
die Stiefel
les bottes (f, pl)
die Schuhe
les chaussures
die Hose
le pantalon
kaufen
acheter
die Kleidung
les vêtements
anziehen
mettre
neu
nouveau, nouvelle
bevorzugen
préférer
anprobieren
essayer
die Anprobekabine
la cabine d’essayage
shoppen
faire les magasins
der Anzug
le costume
das Kostüm (Frauen)
le tailleur
eine Bluse
un chemisier
ein kurzärmliges Hemd
une chemisette
ein langärmliges Hemd
une chemise
ich kaufe
j’achète
du kaufst
tu achètes
er/sie kauft
il/elle achète
wir kaufen
nous achetons
ihr kauft
vous achetez
sie kaufen
ils/elles achètent
ich bevorzuge
je préfère
du bevorzugst
tu préfères
er/sie bevorzugt
il/elle préfère
wir bevorzugen
nous préférons
ihr bevorzugt
vous préférez
sie bevorzugen
ils/elles préfèrent
die Socken
les chaussettes
der Hut
le chapeau
die Krawatte
la cravate
dieser Mantel hier
ce manteau-ci
jenes Kleid dort
cette robe-là
eine rote Socke
une chaussette rouge
eine karierte Hose
un pantalon à carreaux
die schwarzen Schuhe
les chaussures noires
ein blauer Hut
un chapeau bleu
ein gepunktetes T-Shirt
un t-shirt à pois
ein gestreifter Mantel
un manteau à rayures
eine grüne Krawatte
une cravate verte
die weißen Handschuhe
des gants blancs
orange
orange
braun
marron
hellbau
bleu clair
dunkelblau
bleu foncé
Was ziehe ich an?
Qu’est-ce que je mets?
mettre
setzen, stellen, legen, tun, anziehen
ich ziehe an (setze, stelle, lege)
je mets
du ziehst an (setzst, stellst, legst)
tu mets
er/sie zieht an (setzt, stellt, legt)
il/elle met
wir ziehen an (setzen, stellen, legen
nous mettons
ihr zieht an (setzt, stellt, legt)
vous mettez
sie ziehen an (setzen, stellen, legen)
ils/elles mettent
Wir decken den Tisch
Nous mettons la table
Ich setze meine Brille auf
Je mets mes lunettes
Legst du die Teller auf den Tisch?
Tu mets les assiettes sur la table?
Ich tue zwei Stück Zucker in meinen Kaffee
Je mets deux sucres dans mon café
Sie stellt ihr Auto in die Garage
Elle met sa voiture au garage
Zieht ihr einen Mantel an?
Vous mettez un manteau?
Wie findest du …..?
Comment trouves-tu …..?
Was sagst du zu …..?
Qu’est-ce que tu dis de …..?
Das steht dir gut, Das passt dir gut
Ça te va bien
Das steht/passt dir gar nicht
Ça ne te va pas du tout
richtig
vrai
falsch
faux
rot
rouge
blau
bleu
grün
vert
gelb
jaune
weiß
blanc, blanche
schwarz
noir
helfen
aider
lang
long, longue
kurz
court, courte
die Größe
la taille
die Form
la forme
jdm gefallen
plaire à qn
andere, r, s
autre
schön
beau, belle
das Modell
le modèle
ziemlich
assez
zu eng
trop serré(e)
tut mir leid
désolé(e)
die Abteilung
la rayon
jdm folgen
suivre qn
die Schuhgröße
la pointure
zum Beispiel
par exemple
können, dürfen
pouvoir
ich kann, darf
je peux
du kannst, darfst
tu peux
er/sie kann, darf
il/elle peut
wir können, dürfen
nous pouvons
ihr könnt, dürft
vous pouvez
sie können, dürfen
ils/elles peuvent
Welche Größe haben Sie?
Vous faites quelle taille?
Ich habe Schuhgröße 38
Ma pointure est 38
müssen, sollen
devoir
wollen, mögen
vouloir
ich will, mag
je veux
du willst, magst
tu veux
er/sie will, mag
il/elle veut
wir wollen, mögen
nous voulons
ihr wollt, mögt
vous voulez
sie wollen, mögen
ils/elles veulent
ich muss, soll
je dois
du musst, sollst
tu dois
er/sie muss, soll
il/elle doit
wir müssen, sollen
nous devons
ihr müsst, sollt
vous devez
sie müssen, sollen
ils/elles doivent
Bäckerei
boulangerie (f)
Tabakladen
le bureau de tabac
die Metzgerei
la boucherie
das Klamottengeschäft
le magasin de vêtements
das Fleisch
la viande
Das weiße Hemd gefällt mir sehr
La chemise blanche me plaît beaucoup
Ich mag die neue Winterjacke meiner Freundin sehr
J’aime beaucoup le nouvel anorak de mon amie
Dieses Kleid ist sehr schön, aber es ist zu lang und ich bin zu dick darin
Cette robe est très belle, mais elle est trop longue et je suis grosse avec
neu
neuf, neuve / nouveau, nouvelle
alt
vieux, vieille
ein schöner Mann
un bel homme
ein alter Mann
un vieil homme
eine neue Winterjacke
un nouvel anorak
Guten Tag Madame, kann ich Ihnen helfen?
Bonjour Madame, je peux vous aider?
Es steht/passt mir nicht
Cela ne me va pas
Welche Schuhgröße haben Sie?
Quelle est votre pointure?
Kann ich es anprobieren?
Est-ce que je peux l’essayer?
Wo ist die Umkleide?
Où est la cabine d’essayage?
die Buchhandlung
la librairie
schön, hübsch
beau, bel, belle
alt
vieux, vieil, vieille
neu
nouveau, nouvel, nouvelle
schlecht
mauvais, mauvaise
Meeresfruchtplatte
assiette de fruits de mer
Gemüseplatte
assiette de crudités
Haussuppe
soupe maison
zwei Kugeln Eis
deux boules de glace
Käsebrett
plateau de fromages
Tomatensalat
salade de tomates
Haus-Zwiebelsuppe
soupe maison à l’oignon
Pastete
pâté (m)
Fisch mit Sauce
poisson en sauce
Apfelkuchen
tarte aux pommes
Pfannkuchen mit Zucker
crêpe au sucre
Fruchtsaft
jus de fruits
Mineralwasser mit Sprudel
eau minérale gazeuse
Bier
bière (f)