A1/2 - Woche 1 Flashcards
das Formular
le formulaire
der Vorname
le prénom
die Postleitzahl
le code postal
das Land
le pays
der Geburtsort
le lieu de naissance
verheiratet
marié(e)
geschieden
divorcé(e)
geboren sein
être né(e)
der Nachname
le nom
die Straße
la rue
die Stadt
la ville
das Geburtsdatum
la date de naissance
der Familienstand
la situation de famille
ledig
célibataire
verwitwet
veuf, veuve
wohnen
habiter
1
un
2
deux
3
trois
4
quatre
5
cinq
6
six
7
sept
8
huit
9
neuf
10
dix
11
onze
12
douze
13
treize
14
quatorze
15
quinze
16
seize
17
dix-sept
18
dix-huit
19
dix-neuf
20
vingt
Wie alt bist du?
Quel âge as-tu?
Ich bin … Jahre alt
J’ai … ans
Wie alt sind Sie?
Quel âge avez-vous?
ich habe
j’ai
du hast
tu as
er/sie hat
il/elle a
wir haben
nous avons
ihr habt
vous avez
sie haben
ils/elles ont
die Brille
les lunettes
der Schnurrbart
la moustache
die Haare
les cheveux
der Bart
la barbe
ich bin
je suis
du bist
tu es
er/sie ist
il/elle est
wir sind
nous sommes
ihr seid
vous êtes
sie sind
ils/elles sont
groß
grand(e)
schlank
mince
intelligent
intelligent(e)
nett
gentil(le)
schüchtern
timide
traurig
triste
dick
gros(se)
dünn, dürr
maigre
blöd
bête
böse
méchant(e)
aufgeschlossen
ouvert(e)
glücklich
heureux, heureuse
Pascal ist 18 Jahre alt
Pascal a dix-huit ans
Lucie und Carine sind 5 Jahre alt
Lucie et Carine ont cinq ans
Stéphane ist 14 Jahre alt
Stéphane a quatorze ans
Wir sind 20 Jahre alt
Nous avons vingt ans
Ich bin Frau Martin
Je suis Madame Martin
Ich wohne in Paris
J’habite à Paris
Ich bin 35 Jahre alt
J’ai 35 ans
Ich bin verheiratet
Je suis mariée
Sie ist groß und schlank
Elle est grande et mince
Er ist klein und dick
Il est petit et gros
Sie haben blonde Haare
Ils ont les cheveux blonds
Sie trägt eine schwarze Brille
Elle porte des lunettes noires
Wie geht’s?
ça va?
die Mutter
la mère
Mama
maman
jdn kennenlernen
faire la connaissance de qn
die Überraschung
la surprise
neu
nouveau, nouvelle
ja
oui
nein
non
alles in Ordnung
tout va bien
heißen
s’appeler
der Bruder
le frère
jdn vorstellen
présenter qn
jdn wiedersehen
revoir qn
der/die Lehrer(in)
le/la professeur
Was für ein Vergnügen!
Quel plaisir!
Erfreut.
Enchanté(e)
Guten Morgen, Guten Tag
Bonjour
Hallo / Tschüss
Salut
Guten Abend
Bonsoir
Auf Wiedersehen
Au revoir
Mir geht’s gut
ça va!
ich stelle vor
je présente
du stellst vor
tu présentes
er/sie stellt vor
il/elle présente
wir stellen vor
nous présentons
ihr stellt vor
vous présentez
sie stellen vor
ils/elles présentent
ich heiße
je m’appelle
du heißt
tu t’appelles
er/sie heißt
il/elle s’appelle
wir heißen
nous nous appelons
ihr heißt
vous vous appelez
sie heißen
ils/elles s’appellent
Er heißt M. Martin
Il s’appelle M. Martin
Wir heißen Jean und Sophie
Nous nous appelons Jean et Sophie
Wie heißt du?
Tu t’appelles comment?
Ich heiße Julie, und Sie?
Je m’appelle Julie, et vous?
Sie heißen M. Durand
Vous vous appelez M. Durand
Sie heißen Christine und Julie
Elles s’appellent Christine et Julie
Woher bist du?
Tu es d’où?
Woher sind Sie?
Vous êtes d’où?
Ich bin aus Frankreich
Je suis de France
Ich bin Franzose/Französin
Je suis Français(e)
Frankreich
la France
Spanien
l’Espagne (f)
Deutschland
l’Allemagne (f)
Schweden
la Suède
Italien
l’Italie (f)
Großbritannien
la Grande-Bretagne
Schweiz
la Suisse
Belgien
la Belgique
Dänemark
le Danemark
die Niederlande
les Pays-Bas (m)
Spanier(in)
Espagnol(e)
Deutsche(r)
Allemand(e)
Italiener(in)
Italien(ne)
Schweizer(in)
Suisse
Däne/Dänin
Danois(e)
Engländer(in)
Anglais(e)
Holländer(in)
Hollandais(e)
Franzose/Französin
Français(e)
Belgier(in)
Belge
Schwede/Schwedin
Suédois(e)
Paul ist nett und Julie ist schüchtern
Paul est gentil et Julie est timide
Sie sind groß und schlank (höflich)
Vous êtes grande et mince
Pascal und André sind klein und dick
Pascal et André sont petits et gros
Marie und Luc sind traurig
Marie et Luc sont tristes
der Ehemann
le mari
die Ehefrau
la femme
der Sohn
le fils
die Tochter
la fille
der Cousin
le cousin
die Cousine
la cousine
der Schwiegervater
le beau-père
die Schwiegermutter
la belle-mère
das Kind
l’enfant
die Ferien
les vacances
aber
mais
auch
aussi
in/im
dans
bei/zu
chez
ihr könnt
vous pouvez
können
pouvoir
du weißt
tu sais
wissen
savoir
gehen, fahren
aller
heute Abend
ce soir
mit jdm spielen
jouer avec qn
der Garten
le jardin
jdn/etw mitnehmen
emmener qn/qc
Aperitiv trinken
prendre l’apéritif
ihr wollt
vous voulez
wollen
vouloir
der Neffe
le neveu
die Nichte
la nièce
wo/wohin
où
mit
avec
Enkel
petit-fils
Enkelin
petite-fille
der Freund
l’ami
der feste Freund
le petit-ami
das (Ehe)Paar
le couple
heiraten
se marier
die Freundin
l’amie
die feste Freundin
la petite-amie
sich verloben
se fiancer
die Flitterwochen
la lune de miel
machen, tun
faire
ich mache, tue
je fais
du machst, tust
tu fais
er/sie macht, tut
il/elle fait
wir machen, tun
nous faisons
ihr macht, tut
vous faites
sie machen, tun
ils/elles font
Frohe Weihnachten!
Joyeux Noël!
Frohes Neues Jahr!
Bonne Année!
Gratulation!
Félicitations!
Alles Gute zum Geburtstag!
Joyeux Anniversaire!
Unsere besten Wünsche!
Tous nox vœux de bonheur!
eine Party geben
faire une fête
die Nachbarn
les voisins
Ich gebe eine Party am Sonntag
Je fais une fête dimanche
Sie lernen ihre (pl) Nachbarn kennen
Ils font la connaissance de leurs voisins
Er gibt eine Party mit seinen Freunden
Il fait la fête avec ses amis
Macht ihr eure Flitterwochen in Paris?
Vous faites votre lune de miel à Paris?
Was machst du heute Abend?
Qu’est-ce que tu fais ce soir?
Philippe lernt Sylvie kennen
Philippe fait la connaissance de Sylvie
Philippe ist Sylvies Freund
Philippe est le petit ami de Sylvie
Philippe und Sylvie verloben sich
Philippe et Sylvie se fiancent
Sie heiraten
Ils se marient
Sie sind in Rom in den Flitterwochen
Ils sont en lune de miel à Rome
Sie haben Kinder
Ils ont des enfants
lieber, liebe
cher, chère
im Urlaub sein
être en vacances
die Wohnung
l’appartement
das Stadtzentrum
le centre-ville
ruhig
calme
die Aussicht
la vue
das Meer
la mer
hoffen
espérer
dass
que
es geht mir sehr gut
je vais très bien
jdn anrufen
appeler qn
die Rückkehr
le retour
Schöne Grüße
amitiés
bis bald
à bientôt
die Postkarte
la carte postale
schreiben
écrire
die Post
la poste
Tabakladen
bureau de tabac
Herzlichst
Cordialement
Hochachtungsvoll, Mit freundlichen Grüßen
Veuillez agréer mes meilleures salutations
Liebe Grüße
Grosses bises
Bis bald!
À bientôt!
der Brief
la lettre
der Briefkasten
la boîte aux lettres
die Briefmarke
le timbre
die Postkarte
la carte postale
schreiben
écrire
Ich hoffe, dass es dir gut geht
J’espère que tu vas bien
Mir geht es gut
Je vais bien
gehen, fahren
aller
ich gehe, fahre
je vais
du gehst, fährst
tu vas
er/sie geht, fährt
il/elle va
wir gehen, fahren
nous allons
ihr geht, fahrt
vous allez
sie gehen, fahren
ils/elles vont
betontes “je”
moi
betontes “tu”
toi
betontes “il”
lui
betontes “elle”
elle
betontes “nous”
nous
betontes “vous”
vous
betontes “ils”
eux
betontes “elles”
elles
eintreten, hineingehen
entrer
praktisch
pratique
ideal
idéal, idéale
modern
moderne
etw ansehen
regarder qc
möglich
possible
Kommen Sie!
Venez!
kommen
venir
das Badezimmer
la salle de bains
der Balkon
le balcon
hübsch
joli, jolie
hell
clair, claire
das Fenster
la fenêtre
wunderschön, wundervoll
magnifique
etw/jdn lieben
adorer qc/qn
etw/jdn finden
trouver qn/qc
der Besuch, die Besichtigung
la visite
man kann
on peut
können
pouvoir
das Gebäude
l’immeuble (m)
die Küche
la cuisine
das Wohnzimmer, die Couchecke
le salon
danke
merci
das Esszimmer
la salle à manger
das Schlafzimmer
la chambre
die Toiletten
les toilettes
der Keller
la cave
der Flur
le couloir
die Terrasse
la terrasse
das Kinderzimmer
la chambre d’enfant
das Zimmer
la pièce
der Garten
le jardin
die Badewanne
la baignoire
die Dusche
la douche
die Wohnung
l’appartement
die Miete
le loyer
die Nebenkosten
les charges
100
cent
1.000
mille
21
vingt et un
32
trente-deux
43
quarante-trois
54
cinquante-quatre
65
soixante-cinq
70
soixante-dix
71
soixante et onze
80
quatre-vingt
88
quatre-vingt-huit
90
quatre-vingt-dix
96
quatre-vingt-seize
Wie viel kostet die Miete
Combien coûte le loyer?
Wie bezahlen Sie?
Vous payez comment?
zahlen, bezahlen
payer
ich bezahle
je paie
du bezahlst
tu paies
er/sie bezahlt
il/elle paie
wir bezahlen
nous payons
ihr bezahlt
vous payez
sie bezahlen
ils/elles paient
das Geld
l’argent (m)
die Münze
la pièce
Geldschein, Banknote
le billet
Euro
l’euro (m)
die Geldbörse
le portemonnaie
das Sofa
le canapé
der Traum
le rêve
sich erholen, ausruhen
se reposer
arbeiten
travailler
fernsehen
regarder la télé(vision)
die Mahlzeit
le repas
nicht
ne … pas
vorbereiten
préparer
der Sessel
le fauteuil
der Tisch
la table
der Stuhl
la chaise
mindestens
minimum
der Platz
la place
aber
mais
um … zu; für
pour
das Haus
la maison
mieten, vermieten
louer
ein Stockwerk
un étage
im ersten Stock
au premier étage
sehen
voir
mögen, lieben
aimer
wohnen
habiter
besuchen
visiter
der Neffe
le neveu
die Nichte
la nièce
Ich sehe ihn auf der Straße
Je le vois dans la rue
Ich schaue ihn (Film) mir nicht an
Je ne le regarde pas
Sie vermieten sie (Wohnung) bald
Ils le louent bientôt
Wir bezahlen sie (Rechnung) bar
Nous la payons en liquide
Ich finde ihn sehr schön
Je le trouve très beau
Du rufst sie heute an
Tu l’appelles aujourd’hui
Wir vermieten sie (Wohnung) ab Juli
Nous le louons dès juillet
Ich liebe ihn sehr
Je l’aime beaucoup
Ich sehe es (Haus)
Je la vois