Autogenschweißen Flashcards

1
Q

Was dreht man beim Autogenschweißen zuerst auf?

A

Erst Blau dann Rot (sonst tot)
Erst Sauerstoff dann Acetylen, da der Sauerstoff das Acetylen ansaugt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hoch ist der Arbeitsdruck von Sauerstoff beim Autogenschweißen?

A

2,5 bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie hoch sollte der Acetylendruck beim Autogenschweißen eingestellt werden ?

A

0,2 bis 0,7 bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie prüft man den Saugbrenner auf Funktionsfähigkeit?

A

Saugprobe:
1. O2 Druck einstellen
2. Acetylen absperren
3. Acetylenschlaub am Griffstück abschrauben
4. Acetylen und Sauerstoff am Griffstück öffnen

Nun muss am Acetylenventil eine deutliche Sauwirkung spürbar sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie löscht man die Flamme am Saugbrenner?

A

Acetylen abdrehen, dann Sauerstoff abdrehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann neigt Acetylen C2H2 dazu in seine Bestandteile zu zerfallen ?

A

Wenn ein Druck von 1,5 bar Überdruck in den Versorgungsleitungen überschritten wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Auf was ist die Entnahmemenge von Acetylen bei Dauerbetrieb begrenzt?

A

500 bis 700 l/h (bei einer 40l Flasche), wenn dieser Wert überschritten wird kann das Lösungsmittel das Acetylen nicht mehr so schnell freigeben und es wird aus der Flasche gesaugt. Dadurch können Druckminderer, Sicherheitseinrichtungen und Schläuche beschädigt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Vorteile hat das Nachrechtsschweißen beim Autogenschweißen? NR

A

Der Schweißstab folgt dem Brenner
- ab 3 mm Dicke einsetzbar , sonst schwierig
- gezielte Wärmeeinbringung
- sicheres Durchsschweißen
- bessere Schutzwirkung der Flamme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Vorteile hat das Nachlinksschweißen beim Autogenschweißen ? NL

A

Der Brenner folgt dem Schweißstab
- günstiger Einsatz bis 3 mm Dicke
- glatte und nur leicht schuppige Nahtoberfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie hoch ist die Flammtemperatur beim Gasschweißen circa?

A

3200°C in der Arbeitszone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie kann die Flamme beim Gasschweißen eingestellt werden?

A

Normale Flamme: NEUTRAL
- C2H2 zu O2 1:1
- Arbeitsbereich circa 2-5 mm vor dem hellleuchtenden Bereich

Acetylenüberschüssige Flamme: REDUZIEREND
- Flamme mit längerer Fahne und scharf abgegrenzter
Flammkegel verschwindet

Sauertstoffüberschüssige Flamme: OXIDIEREND
- Flammkegel wird spitzer
- C2H2 zu O2 1:1,5
- höchste Flammentemperatur
- Erhöhung der Schweißgeschw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann verwendet man eine Normal Flamme beim Gasschweißen?

A

mischverhältniss 1:1
zum Schweißen von Eisenwerkstoffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann verwendet man eine Acetylenüberschüssige Flamme?

A

-wirkt aufkohlend und aufhärtend
-zum Schweißen von Alu und Gusseisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann verwendet man eine Sauerstoffüberschüssige Flamme?

A
  • führt zur Oxidation(Verbrennung) des Werkstoffes
  • zum Schweißen von Messing
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welchen Schweißstabzusatz kann man für allgemeinen Baustahl beim Gasschweißen nutzen ? bezeichnung

A

OI , OII, OIII

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly