AQA AS VOCAB FAMILIEN 1.1 Flashcards
der / die Alleinerziehende
der Alleinerzieher
die Alleinerzieherin/nen
single parent
(alone bringer-upper!)
die Auffassung (sein)
Sie vetritt die Auffassung, dass die Mütter zu Hause bleiben sollen.
ich bin der Auffassung, dass es wichtig ist, daß man beide Seiten gleich behandelt.
(auffassen)
attitude, view (to be of the opinion that)
She holds the opinion that mothers should stay home.
I’m of the opinion that it’s important that we treat both sides equally.
to grasp, understand
die Aufgabe
job, task
auf jemanden aufpassen
Wer wird auf die Kinder aufpassen, wenn wir weg sind?
to look after/ care for someone
ausbleiben
Die Gäste blieben aus.
Bleib nicht so lange aus, du musst morgen früh aufstehen.
to not turn up
to stay out
The guests didn’t turn up.
Don’t stay out too long, you have to get up early in the morning.
sich mit etwas auskennen
Ich kenne mich mit Musik aus
Sie kennt sich mit Sprache nicht aus.
to know about something
ausziehen
zieht …aus
zog … aus
hat ausgezogen
Sie ist mit 17 von zu Hause ausgezogen.
NB sich ausziehen
to pull out, draw out,
to move out
She moved out when she was 17.
NB to undress
böse
der/die Böse
angry, wicked, evil
evil; also bad man/woman
die Disziplin
discipline
empfinden
empfindet - empfand - hat empfunden
Sie empfand Mitleid mit dem armen Wesen.
to feel, experience
She felt pity/sympathy for the miserable person/character
die Erwartung
expectation
erziehen
Ich möchte meine Kinder zu toleranten Menschen erziehen.
to bring up
stressen
to stress out
die Grenze
grenzenlos
boundary
unlimited, no boundaries
die Hausarbeit
house work
der Krach
krachen
noise, also argument
to bang, crash
mithelfen
to help out
die Mutterfigur
der Vaterfigur
mother/father figure
nachgeben (insep)
Sie bettelte so lange, bis er nachgab und ihr ein Eis kaufte.
Du findest jeden nett, der dir nachgibt.
to give in; to give way
Nur Mut!
Only courage! (don’t lose heart!)
ohnehin
Macht nichts, ich hätte ohnehin keine Zeit gehabt.
nevertheless, in any case
Doesn’t matter, I wouldn’t have had the time anyway.
sich an Regeln halten
Ich will mich nicht an Regeln halten, damit etwas erfolgreich ist.
Roboter haben kein Bewusstsein, keinen Willen, aber sie können sich sehr gut an Regeln halten.
to follow rules (for oneself)
I don’t want to stick to the rules to make something successful.
Robots are not conscious, no free will, but they can certainly follow rules.
das Rollenbild(er)
Er spricht perfekt unser Rollenbild an.
a role model
he seems our perfect role model
(he appeals as … ansprechen to speak to, to make an impression)
Ruhe bewahren
to keep calm
herunterschlucken
ALSO runterschlucken
Sie schluckte ihren Ärger herunter.
to swallow, repress
die Selbsthilfegruppe
self help group
für sich selbst sorgen
Du kannst gut für dich selbst sorgen.
to care of oneself
streiten
streitet - stritt - hat gestritten
der Streit (n)
Sie sieht traurig aus, weil sie mit ihrem Vater Streit hatte.
to argue
streng
streng behandeln
Warum wollten die Eltern sie “streng behandeln?”
strict
to be tough/strict on
Why did the parents want to be tough on her?
trauen
sich trauen
to trust
to dare/ trust oneself
die Traurigkeit
traurig
sadness
sad
trennen
sich trennen
Meine Eltern wollen sich trennen.
to separate
to split up/ separate
überspannt
Künstler sind ja oft ein bisschen überspannt.
overexcited, highly strung, eccentric
das Unbehagen
Diese Vorstellung bereitet ihr Unbehagen.
ASSOCIATION
behagen
behagt - behagte - hat behagt
(impersonal : das behagt mir)
discomfort, awkwardness
ANT:
to take pleasure in
die Ordnung
die Unordnung
Alles in Ordnung!
right, correct, alright
mess
sympatisch
unsympatisch
friendly
unfriendly
die Unterstützung
unterstützen (insep)
unterstützt - unterstützte - hat unterstützt
Später werde ich meine Kollegen bei der Arbeit unterstützen
support
die Verantwortung
verantworten (insep)
Wer trägt die Verantwortung für dieses Unglück?
Er verantwortet die Region Asien-Pazifik, Afrika.
responsibility
Who takes responsibility for this accident?
He’s responsible for Asia-Pacific and Africa regions.
verlangen
verlangt - verlangte - hat verlangt
Sie verlangte von ihren Kindern, ihr Zimmer aufzuräumen.
Stalins Außenpolitik verlangte das Bündnis mit den “westlichen Demokratien”..
to demand
das Verständnis
Ich danke ihm für sein Verständnis.
understanding
sich (gut) mit jemandem verstehen
Ich verstehe mich gut mit meiner Eltern.
Meine Mutter und ich verstehen uns gut.
to get on well with someone
die Gefahr
danger
das Gerät
equipment, tool
pingelig
fussy
schleierhaft
mysterious
versäumen
to miss out on
weglegen
to put away
wütend
furious
die Dauer
dauern
duration
to last
aufräumen
Ich muss mein Zimmer nur einmal im Montat aufräumen, da meine Eltern sehr tolerant sind.
to tidy up
zögern
zögernd
to hesitate
ahnen
keine Ahnung!
to guess
no idea
annehmen
to assume
besorgen
Kannst du mir etwas aus der Apotheke besorgen?
to get
backen
bäckt - buk;
backte - hat gebacken
Ich buk Streuselscnecken
to bake
beerdigen
die Beerdigung
be- impose on…the earth
burial