Aggregatzustände Flashcards
Phase
= räumlicher Bereich, in dem die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Stoffes homogen sind
-> mehrere Phasen ergeben ein heterogenes Gemisch
Gemenge
fest+fest
Suspension
fest+flüssig
Emulsion
flüssig+flüssig
Aerosol
flüssig+gasförmig
fest+gasförmig
Phasenübergänge
chemische Reaktion läuft an Grenzfläche zwischen 2 Phasen ab
-> Maximierung der Grenzfläche für schnellere Reaktion
Verdampfung
flüssig -> gasförmig
Kondensation
gasförmig -> flüssig
Sublimation
fest -> gasförmig
Desublimation
gasförmig -> fest
Schmelzen
fest -> flüssig
Erstarrung
flüssig -> fest
Anomalie des Wassers
- 4°C: kleinstes Volumen, größte Dichte
- unter/über 4°C: Volumen steigt an, Dichte wird kleiner
-> Eis schwimmt aufgrund kleinerer Dichte auf Wasseroberfläche
Tripelpunkt
alle 3 Phasen im Gleichgewicht (bei 273,16 K und 6mbar)
kritischer Punkt
Angleichen der Dichten von Gasphase und flüssiger Phase
-> Phasenunterschied hört auf zu existieren
Sublimationsdruckkurve
Übergang zwischen fester und gasförmiger Phase
Verdampfungsdruckkurve
Übergang zwischen flüssiger und gasförmiger Phase
Schmelzdruckkurve
Übergang zwischen fester und flüssiger Phase
Ist eine Sublimation eine endotherme oder exotherme Reaktion?
endotherm, da Energie zugeführt wird und der Energiewert der Produkte größer ist als der Energiewert der Edukte