9.4 Arbeitnehmervertretung & der Arbeitsmarkt Flashcards
organisieren
organiser
kämpfen
lutter
abstimmen, wählen
voter
Arbeitnehmervertreter(in)
le délégué, la déléguée (du personnel)
die Belegschaft
les salariés
Betriebsrat
le comité d’entreprise
Gewerkschaft
le syndicat
Handeln; Handlung, Aktion
l’action f
Kampfmassnahme, Kampf der Gewerkschaft(en)
l’action syndicale
eine Kampfmassnahme durchführen
mener une action
wieder aufnehmen
reprendre
die Arbeit wieder aufnehmen
reprendre le travail
Streik
la grève
Generalstreik
la grève générale
streiken
être en grève/faire grève
noch einmal anfangen, es noch einmal versuchen
recommencer
wieder von vorn/bei null anfangen
recommencer à zéro
Beschäftigung, Arbeitsstelle
l’emploi m
arbeitslos sein
être sans emploi
Arbeitssuche
la recherche d’emploi
schaffen
créer
Arbeitsplätze schaffen
créer des emplois
abschaffen, streichen
supprimer
Arbeitsplätze streichen
supprimer des emplois
Entlassung
le licenciement
Abfindung(Geld dafür, dass man entlassen wurde)
l’indemnité de licenciement
entlassen
licencier
entlassen werden
se faire licencier
Arbeitslosigkeit
le chômage
arbeitslos sein
être au chômage
Arbeitslosengeld
l’allocation (de) chômage
nationale Arbeitsvermittlung, (=Arbeitsamt)
le Pôle emploi
Arbeitslose(r)
le chômeur, la chômeuse
Langzeitarbeitsloser
le chômeur de longue durée
Empfänger von Arbeitslosenhilfe
le chômeur en fin de droits
Akte; (Bewerbungs)mappe mit Arbeitsproben
le dossier
kompetent, sachkundig
compétent, e
Arbeitsmarkt
le marché du travail
(tariflich festgelegter) Mindestlohn
le S.M.I.C (Salaire minimum interprofessionnel de croissance)
Mindestlohnempfänger(in)
le smicard, la smicarde
entlassen
renvoyer
entlassen werden (wegen)
se faire renvoyer (pour)
Aktenstapel
la pile de dossiers
Stellenanzeigen
les offres d’emploi (m)