6: Persönliche Freiheit Flashcards

1
Q

Was gehört zur persönlichen Freiheit?

A
  • Körperliche Unversehrtheit
  • Geistige Unversehrtheit
  • Bewegungsfreiheit
  • Elementare Erscheinungen der Persönlichkeitsentfaltung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist unter der elementaren Persönlichkeitsentfaltung geschützt?

A
  • Reproduktive Selbstbestimmung
  • Bestimmung der Beendigung des eigenen Lebens
  • Bestimmung über Schicksal des Leichnams
  • Betteln
  • Kenntnis der eigenen Abstammung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was wird unter der geistigen Unversehrtheit verstanden?

A

Freiheit der Willensbildung, nicht aber der Willensbetätigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter der Bewegungsfreiheit?

A
  • Ungehinderte Ortsveränderung einen Ort zu verlassen, eine öff. zugänglichen Ort aufzusuchen ->Beschränkungen: nicht aber Fahr- und Reitverbote
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Unterschied zwischen Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkung?

A

Freiheitsentzug: Festhalten einer Person an einem bestimmten Ort für eine Dauer
z.B. Untersuchungshaft, Strafvollzug, Anstalten
I.d.R. länger als bei Freiheitsbeschränkungen
Freiheitsbeschränkungen: z.B. Rayonverbot, vorübergehende Festnahme, Wegweisung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was wird unter dem Verbot von Folter verstanden?

A
  • Folter an sich, andere Formen grausamer oder erniedrigenden Behandlungen
  • Lügendetektoren, Wahrheitsseren
  • Androhung von Folter
  • Verbot der Auslieferung in Staaten, in denen Folter droht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly