5: Menschenwürde Flashcards

1
Q

Funktion der Menschenwürde

A
  • Verfassungsrechtliches Leitprinzip
  • Richtschnur für die Auslegung anderer Grundrechte
  • Auffanggrundrecht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der sachliche Schutzbereich der Menschenwürde?

A
  • Behandlung der Rechtsunterworfenen als Subjekte, nicht als Objekte
  • Recht auf schickliche Bestattung
  • Verbot des Schuldverhafts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Einschränkungen der Menschenwürde

A

Keine Einschränkungen erduldet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird das Leben definiert?

A

Beginn: vollendete Geburt, Ende: Hirntod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Ansprüche vermittelt das Recht auf Leben?

A
  • Abwehrrecht gegen den Staat
  • Schutz der Bürger*innen vor Dritten/objektiven Gefahren
  • Pflicht Tötungsdelikte aufzuklären
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche konkreten Abwehransprüche vermittelt das Recht auf Leben?

A
  • Verbot der Todesstrafe
  • Verbot der Auslieferung bei drohender Todesstrafe
  • Staatliche Gewaltanwendung die zum Tode führt (kein Kerngehalt)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Voraussetzungen gibt es für staatliche Gewaltanwendung mit Todesfolge?

A
  1. Grundlage in formellem Gesetz
  2. Erreichung eines legitimen Ziels
    (Notwehr(-hilfe), Festnahme, Verhinderung der Flucht, Unterdrückung eines Aufstands)
  3. unbedingte Erfordernis, ultima ratio
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly