6. - 9. Flashcards
to be in a crisis
in einer Krise stecken
hat gesteckt, steckte
Die Firma steckt in einer Krise und braucht dringend Geld.
Nach der Trennung steckt er in einer persönlichen Krise.
to advise someone something
niekomu niečo poradiť
jemandem etwas raten
hat geraten, riet
Der Arzt rät ihm, mehr Wasser zu trinken.
Sie riet ihrer Freundin, die Entscheidung gut zu überlegen.
objective, factual
sachlich
Ein sachliches Gespräch hilft, Probleme zu lösen.
Die Kritik war sachlich und fair.
to unsettle someone /to make someone uncertain
niekoho zneistiť
jemanden verunsichern
hat verunsichert, verunsicherte
Deine ständigen Zweifel verunsichern ihn.
Er verunsicherte mich mit seiner unklaren Antwort.
To express something (an opinion, thought, or feeling)
Vyjadriť niečo
etwas äußern
hat geäußert, äußerte
Sie äußert ihre Meinung in der Diskussion.
Sie äußert ihre Gefühle selten, weil sie schüchtern ist.
to start over
začať odznova
von vorne anfangen
hat von vorne angefangen, fing von vorne an
Nach dem Fehler musste ich das ganze Projekt von vorne anfangen.
the sales/ distribution
der Vertrieb
die Vertriebe
Der Vertrieb kümmert sich um den Verkauf der Produkte.
Der Vertrieb arbeitet eng mit dem Marketing zusammen.
to deny or to answer negatively
poprieť alebo odmietnuť
verneinen
hat verneint, verneinte
Sie verneinte, dass sie etwas davon wusste.
Wenn jemand fragt, ob du etwas gestohlen hast, kannst du es verneinen, wenn es nicht stimmt.
to run into (something/someone)
naraziť (do niečoho/niekoho)
etwas/jemanden an|fahren
hat angefahren, fuhr an
Der Fahrer hat den Fußgänger angefahren.
Sie hat beim Parken einen Baum angefahren.
to be conscious
byť pri vedomí
bei Bewusstsein sein
ist gewesen, war
Nach der Operation ist sie schnell wieder bei Bewusstsein gewesen.
Bist du sicher, dass er noch bei Bewusstsein ist?
the pedestrian crossing
prechod pre chodcov
der Fußgängerüberweg
die Fußgängerüberwege
Autofahrer müssen am Fußgängerüberweg anhalten, wenn jemand die Straße überqueren will.
the sidewalk
chodník
der Fußgängerweg
die Fußgängerwege
Du darfst auf dem Fußgängerweg nicht mit dem Fahrrad fahren.
Sie sind auf dem Fußgängerweg zu ihrer Schule gegangen.
unconscious
v bezvedomí
ohnmächtig
Er war nach dem Unfall für kurze Zeit ohnmächtig.
Er verlor aufgrund der Schmerzen das Bewusstsein und wurde ohnmächtig.
to observe, to take into account
vziať na vedomie, brať ohľad
beachten
hat beachtet, beachtete
Beim Lernen muss man die Details beachten.
Beim Autofahren muss man alle Regeln beachten.
annually, yearly
jährlich
Die Preise steigen jährlich um 5 Prozent.
Er macht jährlich Urlaub am Meer.
workgroup, study group
krúžok
die Arbeitsgemeinschaft
In der Arbeitsgemeinschaft Kunst lernen die Kinder malen und zeichnen.
Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich jeden Montag nach der Schule.
annoying (informally)
ätzend
Die Hitze heute ist echt ätzend.
Diese Hausaufgabe ist wirklich ätzend.
authoritarian
autoritär
Autoritäre Regierungen lassen keine freie Meinungsäußerung zu.
Der Lehrer war autoritär, aber die Schüler respektierten ihn.
just, simply, exactly, flat
eben
Ich habe es eben gesagt. (just)
Das ist eben so. (simply)
Wir kommen eben pünktlich an. (exactly)
Die Straße ist eben. (flat)
the flash card
die Karteikarte
die Karteikarten
Ich schreibe neue Vokabeln auf die Karteikarte.
Jede Karteikarte hat ein Wort auf der Vorderseite und die Übersetzung auf der Rückseite.
the material
das Material
die Materialien
Dieses Material ist sehr robust und langlebig.
Die Lehrerin gibt den Schülern neues Material für den Unterricht.
earlier, just a moment ago
pred chvíľou
vorhin
Vorhin war es noch sonnig, jetzt regnet es.
Du hast vorhin gesagt, dass du müde bist.
resilience, ability to cope with stress
odolnosť
die Belastbarkeit
die Belastbarkeiten
In stressigen Berufen braucht man oft viel Belastbarkeit.
Die Belastbarkeit beschreibt, wie viel Stress eine Person aushalten kann.
the computer skills / IT skills
die EDV-Kenntnisse
EDV-Kenntnisse umfassen das Arbeiten mit Excel, Word und E-Mails.
EDV-Kenntnisse sind wichtig für viele Berufe.
to acknowledge or recognize something
etwas anerkennen
hat anerkannt, erkannte an
Die Schule hat seine Leistungen offiziell anerkannt.
Sie erkannte endlich ihren Fehler an.
to promote, to support
fördern
hat gefördert, förderte
Sie fördert ihn, damit er ein Studium machen kann.
Die Regierung fördert Programme für Umweltschutz.
etwas/jemanden z. B. durch Geld unterstützen
local
miestny
örtlich
Die Polizei ist nur für örtliche Probleme zuständig.
Der örtliche Arzt hilft den Menschen im Dorf.
varied, diverse
rozmanitý, pestrý
abwechslungsreich
Ein abwechslungsreicher Job macht mehr Spaß.
Das Essen im Restaurant ist abwechslungsreich.
A: to adjust to something
B: to prepare oneself for something
prispôsobiť sa niečomu, pripraviť sa na niečo
sich auf etwas einstellen
hat eingestellt, stellte ein
A: Nach dem Umzug stellte sie sich schnell auf das Leben in der Stadt ein.
B: Vor der Prüfung stellte er sich auf schwierige Fragen ein.