4. Vorlesung Flashcards

1
Q

Was ist Organisationsklima?

A

Die tägliche individuelle Wahrnehmung der Stimmung innerhalb der Org (kurzfristiger)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Organisationskultur?

A

Historisch gewachsen und von Traditionen geprägte Werte und Normen (langfristiger). Es hat einen Einfluss auf das Klima.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die 7 Einflussfaktoren von Organisationsklima?

A
  1. Kollegen
  2. Vorgesetzte
  3. Organisationskultur
  4. Informationen & Mitsprachemöglichkeiten
  5. Kooperation
  6. Interessenvertretung
  7. Betriebliche Leistungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche 3 Dimensionen nach Ostroff (1993) gibt es zu Organisationsklima?

A
  1. Affektive Facette: Soziale Beziehungen (GL kümmert sich um MAs, Partizipation, Kooperation)
  2. Kognitive Facette: Eigene Entwicklung (Pers. Wachstum, Intrinsische Belohnungen)
  3. Instrumentelle Facette: Aufgabe & Arbeitsprozesse (Hierarchie, Lohn, Kultur)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die 3 Ansätze der Organisationskultur?

A
  • Variablenansatz: Kultur kann angepasst werden, damit die Org besser funktionieren kann (wie eine Maschine)
  • Metaphernansatz: Kultur ist das wie die Menschen in der Org sind (wie eine Familie) -> schwierig einfach anzupassen
  • Dynamisches Konstrukt: Eine Mischung aus beide -> es ist komplex anzupassen aber Rahmenbedingungen können gesetzt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Kulturmodell von Schein

A
  1. Artefakte und Schöpfung: Sichtbarste Ebene einer Kultur (Räumlichkeiten, Technologie)
  2. Werte: Unternehmensleitbilder, Ziele und Strategien
  3. Grundlegende Annahmen: Wenig sichtbarste Ebene (selbstverständliche Gefühle, Wahrnehmungen und Gedanken der Mitglieder)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly