4 Untere Extremität - Hüftmuskeln Flashcards

0
Q

Welche Wirkung hat beim Einbeinstand die Kontraktion des M. quadratus lumborum auf der Spielbeinseite?

A
  • hebt das Becken auf der Spielbeinseite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Wie lässt sich die Hüftmuskulatur einteilen?

A
  • innere Hüftmuskeln
  • äußere hintere Hüftmuskeln
  • äußere tiefe Hüftmuskeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Muskeln zählen zu den inneren Hüftmuskeln?

A
  • M. iliacus

- M. psoas major

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Struktur bildet den Arcus iliopectineus?

A
  • Fascia iliaca im Bereich des Lig. inguinale
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Struktur umhüllt die Fascia iliaca?

A
  • M. iliopsoas
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Struktur grenzt die Lacuna vasorum von der Lacuna musculorum voneinander ab?

A
  • Arcus ileopectineus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Folge hat ein Ausfall des M. iliopsoas?

A
  • Beugung der Hüfte nicht möglich (z.B. Aufrichten aus Rückenlage)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wodurch kann eine Lendenlordose verstärkt werden?

A
  • mangelnde Dehnung des M. iliopsoas
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welcher Muskel ist der stärkste Beuger im Hüftgelenk?

A

M. iliopsoas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der M. iliopsoas wird innerviert durch…

A
  • N. femoralis (L1-L4) + Plexus lumbalis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Muskeln gehören zu den äußeren hinteren Hüftmuskeln

A
  • M. gluteus maximus
  • M. gluteus medius
  • M. tensor fascia latae
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie wird der M. tensor fascia latae innerviert?

A
  • N. gluteus superior (L4-S1)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Funktionen hat der M. gluteus maximus?

A
  • Streckung
  • Außenrotation
  • laterokranial: Abduktion
  • mediokaudal: Adduktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie wird der M. gluteus maximus innerviert?

A
  • N. gluteus superior (L5-S2)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher Muskel ist der kräftigste Strecker im Hüftgelenk?

A

M. gluteus maximus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Folge hat ein Ausfall des M. gluteus maximus?

A
  • kein Treppensteigen möglich
16
Q

Welche Funktion hat der M. gluteus medius?

A
  • Abduktion
  • Beugung und Innenrotation (vordere Fasern)
  • Streckung und Außenrotation (hintere Fasern)
17
Q

Welche Muskeln verhindern bei Kontraktion auf der Standbeinseite ein Absinken des Beckens auf der Spielbeinseite?

A
  • M. gluteus medius und minimus
18
Q

Welche Folgen hat ein Ausfall des M. gluteus medius?

A
  • Trendelenburgzeichen: Becken fällt auf die Spielbeinseite ab
19
Q

Wie wird der M. gluteus medius innerviert?

A
  • N. gluteus superior (L4-S1)
20
Q

Überprüfen Sie folgende Aussage: Die Kontraktion des M. gluteus medius auf der Spielbeinseite kann das Becken im Einbeinstand stabilisieren

21
Q

Welche Muskeln zählen zu den äußeren tiefen Hüftmuskeln

A
  • M. gluteus minimus
  • M. piriformis
  • M. obturatorius internus
  • Mm. gemelli
  • M. obturatorius externus
  • M. quadratus femoris
22
Q

Wie wird der M. gluteus minimus innerviert?

A
  • N. gluteus superior (L4-S1)
23
Q

Durch welche Struktur wird das Foramen ischiadicum in das Foramen suprapiriforme und infrapiriforme unterteilt?

A
  • M. piriformis
24
Wie wird der M. piriformis innerviert?
- Plexus sacralis (L5-S2)
25
Durch welche Struktur zieht der M. obturatorius internus?
- Foramen ischiadicum minus
26
Welcher Muskel benutzt den Rand des Foramen ischiadicum minus als Hypomochlion?
- M. piriformis
27
Welche Struktur überzieht die Innenfläche des M. obturatorius internus?
- Fascia obturatoria
28
Wie wird der M. obturatorius internus innerviert?
- Plexus sacralis
29
Welche Funktionen haben die Mm. gemelli? Wie werden sie innerviert?
- Außenrotation | - Plexus sacralis
30
Welche Funktion hat der M. quadratus femoris?
- Außenrotation + Adduktion
31
Wie wird der M. quadratus femoris innerviert?
- Plexus sacralis
32
Wie wird der M. obturatorius externus innerviert?
- N. obturatorius (L2-L4)