4 Untere Extremität - Hüftgelenk Flashcards
Beschreiben Sie den Aufbau der Symphysis pubica
- Discus interpubicus
- Lig pubicum superius und inferius (arcuatum
Über welche Strukturen sind die beiden Seiten des Os coxae verbunden
- Os saccrum und Symphysis pubica
Welche Knochen artikulieren in der Art. sacroiliaca
- Os saccrum und Os ilium
Um was für ein Gelenk handelt es sich bei der Art. sacroiliaca
- Amphiarthrose
Welche Bänder stabilisieren die Art. sacroiliaca
- Lig. sacroiliaca anterius und posterius
- Lig. sacrotuberale
- Lig. sacrospinale
Die Grenze zwischen Foramen ischiadicum majus und minus bildet
- Lig. sacrospinale
Den Unterrand des Foramen ischiadicum minus begrenzt
- Lig. sacrotuberale
Welche knöchernen Strukturen artikulieren im Hüftgelenk miteinander
- Caput femoris mit Acetabulum und Labrum acetabulare
Was für eine Gelenkart ist das Hüftgelenk
- Kugelgelenk (Nussgelenk) mit 3 Freiheitsgraden
Welche Bewegungen sind im Hüftgelenk möglich
- Transversalachse: Flexion (140) und Extension (20)
- Longitudinalachse: Innenrotation (40) und Außenrotation (30)
- Sagittalaachse: Abduktion (80) und Adduktion (20)
Nennen Sie die Bänder am Hüftgelenk
- Lig. iliofemorale
- Lig. ischiofemorale
- Lig. pubofemorale
- Zona orbicularis
- Lig. capitis femoris
Beschreiben Sie den Verlauf des Lig. iliofemorale
- Spina iliaca anterior inferior -> Trochanter major + Linea intertrochanterica
Welche Funktion hat das Lig. iliofemorale
- stabilisiert Gelekkapsel ventral
- hemmt Streckung
- hemmt am Standbein das Abkippen des Beckens zur Gegenseite
Die ventrale Begrenzung der Gelenkkapsel im Hüftgelenk wird gebildet von
- Lig. iliofemorale
Beschreiben Sie den Verlauf des Lig. ischiofemorale
- acetabuläres Os ischii -> Linea intertrochanterica + Zona orbicularis
Der dorsale Bereich des Hüftgelenks wird stabilisiert durch
- das Lig. ischiofemorale
Welche Funktion hat das Lig. ischiofemorale
- bildet die dorsale Verstärkung der Gelenkkapsel
- hemmt Streckung und Innenrotation der Hüfte
Beschreiben Sie den Verlauf des Lig. pubofemorale
- R. superior ossis pubis -> Trochanter minor + Zona orbicularis + Linea intertrochanterica
Welche Funktion hat das Lig. pubofemorale
- hemmt die Abduktion
Welche Funktio hat die Zona orbicularis
- beugt einer Luxation vor
Beschreiben Sie den Verlauf des Lig. capitis femoris. Welche Funktion hat das Band
- Incisura acetabuli -> Fovea capitis femoris
- enthält R. acetabularis (A. obturatoria) -> bei Kind Versorgung Hüftgelenk, keine mechanische Funktion
Welche Funktion hat das Lig. transversum acetabuli
- füllt Lücke zwischen Enden der Facies lunata
Was ist der Anterotorsionswinkel? Wie groß ist dieser
- Winkel zwischen Kondylenachse und Femurachse
- Größe: 12Grad (NG = 35 Grad)
Unter dem CCD-Winkel versteht man
- Winkel zwischen Collum und Diaphyse des Femur
Geben Sie das normale Maß des CCD-Winkels an
- Erwachsene: 127
- NG: 140
Welche Bedeutung hat der CCD-Winkel
- beeinflusst Stellung des Femurschafts zur Traglinie des Beins
Zu den Veränderungen des CCD-Winkels zählen Coxa vara und Coxa valga. Erklären Sie diese beiden
- Coxa vara: Winkel < 120 Grad
- Coxa valga: Winkel > 135 Grad