3. Zusammen leben - Vokabeln Flashcards

1
Q

(etwas) fegen

A

balayer (qqc)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

alleinerziehend

A

single parent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Alles in Ordnung?

A

Tout va bien?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

auf jdn Rücksicht nehmen

A

faire attention à qn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

auf [o. über] jdn/etw schimpfen

A

pester contre qn/qc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

auf|räumen

A

ranger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

auf|regen

A

énerver.
sich über jdn/etw aufregen -> s’énerver à cause de qn/qc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

außerdem

A

en plus / en outre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

aus|fallen

A

être supprimé(e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ausland (das)

A

l’étranger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ausziehen

A

déménager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Befragte (der/die)

A

la personne interrogée

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

beschweren (sich bei jdm über etw)

A

se plaindre (de qc a qqn)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

besonderer, besondere, besonderes

A

spécial(e)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

bügeln

A

repasser. Ich bügle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Angebot, die Angebote

A

l’offre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Bügeleisen (das, nt)

A

le fer à repasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Fest (das), die Feste

A

la fête

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Das heißt …
Abkürzung: d. h.

A

Cela signifie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

das macht mir Sorge

A

cela me préoccupe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das Treppenhaus, die Treppenhäuser

A

la cage d’escalier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Alleinerziehende, die Alleinerziehenden
mit unbestimmtem Artikel: ein Alleinerziehender, Alleinerziehende

A

single parent (male)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Boden (der)

A

le sol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Erzieher (der), die Erzieher

A

l’éducateur(-trice)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Haushalt (der)
le foyer / la tenue de la maison
26
Lappen (der)
le chiffon
27
Mülleimer (der)
la poubelle
28
Staubsauger (der)
l'aspirateur
29
Unterschied (der), die Unterschiede
la difference
30
die Wäsche waschen
faire la lessive
31
die Wäsche aufhängen
etendre la lessive
32
Alleinerziehende (die), die Alleinerziehenden mit unbestimmtem Artikel: eine Alleinerziehende, Alleinerziehende
single parent (female)
33
Anlage (die)
le site, le complexe
34
Aufgabenverteilung (die)
la répartition des tâches
35
Betreuung (die) nur Singular
la garde
36
Grundschule (die), die Grundschulen
l' école primaire
37
Hausordnung (die), die Hausordnungen
le règlement intérieur
38
Kindertagesstätte (die), die Kindertagesstätten Kurzform: die Kita, die Kitas
structure pour la garde de jour des jeunes enfants
39
die Nachbarn von gegenüber
les voisins d'en face
40
die Nerven verlieren verliert, verlor, hat verloren
perdre son sang froid
41
Pfandflasche (die), die Pfandflaschen
la bouteille consignée
42
Rücksicht (die)
l'égard
43
Spülschwamm (die)
l'eponge a vaisselle
44
Tagesmutter (die), die Tagesmütter
la nounou
45
Wohnanlage (die)
la résidence
46
dreckig
sale. ex: Die Wohnung ist dreckig.
47
ein Kind bekommen bekommt, bekam, hat bekommen
attendre un enfant
48
Tätigkeit (die)
l'activité
49
Wohnanlage (die)
la résidence
50
einsam
seul(e)
51
ein|ziehen
emménager dans qc/chez qn. C'est un verbe irrégulier, intr +sein
52
enden endet, endete, hat geendet
finir
53
Ergebnis (das)
le résultat
54
etwas ab|schließen
fermer qc
55
an|bieten (etwas) bietet an, bot an, hat angeboten
offrir/proposer qc
56
betreuen (etwas/jemanden) betreut, betreute, hat betreut
s'occuper de
57
Fernreise (die)
le voyage dans des pays lointains
58
freiwillig
facultatif
59
Geschäftreise (die)
le voyage d'affaire
60
gießen [ˈgiːsən] VERBE trans
arroser
61
großartig
génial(e)
62
hassen [ˈhasən] VERBE trans
haïr
63
heutzutage
de nos jours
64
hin|fliegen
y aller en avion
65
Hinflug (der)
le vol (pour)
66
jemanden erziehen erzieht, erzog, hat eerzogen
élever qn
67
Komparativ und Superlativ von Adjektive?
Mit dem Komparativ + „als“ vergleichst du Lebewesen oder Sachen miteinander. Den Superlativ + „am“ verwendest du, wenn ein Lebewesen oder ein Gegenstand die höchste Stufe einer Eigenschaft besitzt.
68
kriegen (etw)
recevoir
69
leeren
vides
70
mancher, manche, manches
quelques, certains
71
mit jdm verwandt sein
être parent(e) avec qn
72
Mit welche Präposition können die Verben „beschweren“, „bedanken“ und „helfen“ gebraucht werden?
Mit 'bei'. Nach der Präposition muss der Dativ folgen.
73
miteinander
ensemble
74
Mülltonne (die)
la poubelle
75
nebenan
à côté
76
rausbringen
bedeutet, dass man etwas nach draußen bringt. Sortir qch/qqn (la poubelle)
77
Regelmäßige Steigerungsformen
Positiv: Grundform (z. B. billig) Komparativ: Adjektiv + -er (z. B. billiger) Superlativ: am + Adjektiv + -sten (z. B. am billigsten)
78
schulpflichtig
d'âge scolaire
79
schwanger
enceinte
80
schwierig
difficile
81
sich ändern
changer
82
sich über jdn/etw beschweren
se plaindre de qn/qc
83
So schlimm ist das doch nicht!
C'est pas si mal!
84
sogar
même
85
spießig sein
avoir l'esprit étroit
86
Staub wischen
épousseter
87
Steigerungsformen mit Umlaut
Einsilbige Adjektive mit dem Vokal a, o oder u bekommen im Komparativ und Superlativ meistens einen Umlaut. Auch das Adjektiv gesund gehört zu dieser Gruppe, obwohl es zwei Silben hat. Positiv: warm Komparativ: wärmer Superlativ: am wärmsten
88
streiten​​​​​​
se disputer
89
trocknen
sécher (la lessive)
90
trotzdem
tout de même
91
unhöflich
impoli
92
unterwegs
en cours de route
93
Verben mit der Präposition bei
helfen + bei + Dativ sich beschweren + bei + Dativ sich bedanken + bei + Dativ
94
Verben mit der Präposition mit?
sprechen + mit + Dativ streiten + mit + Dativ aufhören + mit + Dativ anfangen + mit + Dativ
95
Was machen Verben mit Vokalwechsel von „e“ zu „i(e)“ im Imperativ?
Die Verben haben den Vokalwechsel auch im Imperativ Singular, z. B. essen – iss, sprechen – sprich, nehmen – nimm, lesen – lies.
96
Wäsche
la lessive
97
wegbringen
emmener qch/qqn qqpart. Bedeutet, dass man es nicht nur aus dem Haus bringt, sondern zu dem dafür bestimmten Ort.
98
wiegen
peser
99
winden
se tordre, se faufiler
100
ziehen zieht, zog, ist gezogen
migrer
101
zusammen sein
etre ensemble
102
zusammenwohnen
vivre avec qn