15. Einladungen - Vokabeln Flashcards
Wem?
à qui
schenken (jmd etw …)
offrir qc a qn
leihen (jmd etw …)
prêter qc à qn
schicken (jmd etw…)
envoyer qc à qn
zeigen (jmd etw…)
montrer qc à qn
Besen
(der) le balai
Ex: Nina schenkt ihm einen Besen.
Pfanne
(die) la poêle
Ex: Inge schenkt ihnen eine Pfanne.
Taufe
(die) le baptême
Hochzeit
(die) le mariage
überraschen
surprendre
Ex: Ich möchte Selma überraschen.
passend
qui convient / a la bonne taille
Ex: Das passende Geschenk
schrecklich
affreux, terrible
Werbegeschenk
(das) le cadeau publicitaire
an|packen (mit …)
Donner un coup de main
persönlich
personnel
preiswert
bon marché
Seife
(die) le savon
verzweifelt
désespéré(e)
Ex:
verdienen
gagner (de l’argent)
blöd
stupide
Vorschlag
(der) la proposition
bunt
de toutes les couleurs
Ex: Als Jacques ein Kind war, haben seine Eltern an Ostern bunte Ostereier versteckt.
verstecken
cacher
Ex: Als Jacques ein Kind war, haben seine Eltern an Ostern bunte Ostereier versteckt.
weinen
pleurer
Ex: Einmal hat Jacques geweint. Er dachte, dass seine Familie Osterhasen isst.
schmücken
mettre des bijoux, parer de, décorer
Ex: Später war es für Inge am schönsten, dass sie mit ihrem Mann den Weinachtsbaum schmücken konnte,
Wunschzettel
la liste de cadeaux
verschenken
offrir, faire cadeau de
häufig
fréquent, fréquemment
Ex: Süßigkeiten verschenken die Menschen i Deutschland am häufigsten.
woanders
ailleurs
Ex: Jedes Jahr feiern wir woanders – mal bei uns, mal bei meiner Schwester, mal bei meinen Großeltern.
Stimmung
(die) l’humeur
Ex: Die feierliche Stimmung finde ich am schönsten.
besonders
particulièrement
Ex: Fur mich es ist besonders wichtig, dass wir zusammen sind.
feierlich
festif
fragen (sich etw …)
se poser une question