3. Forschungsdesigns Flashcards
Was sind interne und externe Validität?
interne Validität: Aus den Ergebnissen können gültige kausale Beziehungen zwischen abhängigem und unabhängigen Merkmal aufgestellt werden.
externe Validität: Die Ergebnisse der Studie sind auch auf andere Untersuchungssituationen übertragbar / generalisierbar
Was wird in einem experimentellen Forschungsdesign untersucht? Definition nach Hussy
Die Variation einer abhängigen Variable unter verschiedenen Ausprägungen einer unabhängigen Variable unter sonst streng vergleichbaren Untersuchungsbedingungen
Wie werden im experimentellen Forschungsdesign die verschiedenen Ausprägungen beziehungsweise Bedingungen der unabhängigen Variable gewährleistet?
indem mindestens zwei Gruppen von Probanden gebildet werden
Experimental- und Kontrollgruppen
Was versteht man unter Randomisierung?
Im experimentellen Forschungsdesign bedeutet es die Gruppenaufteilung durch ein Zufallsverfahren
// Zufallsverfahren
Was gewährleistet die Randomisierung bei der Gruppenaufteilung im experimentellen Forschungsdesign?
dass sich Personen in beiden Gruppen nicht systematisch unterscheiden
Welche Faktoren können in einem Experiment einbezogen werden? (3)
unabhängige und abhängige Variablen
mehrere Experimental- und Kontrollgruppen
mehrere Messzeitpunkte
Welches Forschungsdesign wird häufig in Interventionen und Evaluationen verwendet? (3 Anwendungsbereich-beispiele)
randomisierte Kontrollgruppendesign mit Messwiederholung
zB in Therapie, Schulungen und Trainings
Welches Beispiel für ein Randomisiertes Prä-Post-Test-Kontrollgruppendesign wird im Skript beschrieben?
Experiment zur Medienkompetenz und Effizienz eines Medienkompetenztrainings
Transfer-Effekte Definition
Verzerrungen durch die wiederholte Anwendung derselben Erhebungsinstrumente
Nenne 3 Beispiele für Transfer-Effekte
Müdigkeit, Lerneffekte und Motivationsverlust
Welchen Grund gibt es eine Vormessung auszulassen?
Die erste Testung beeinflusst das Verhalten der Person und macht sie auf das Thema aufmerksam
(Transfer-Effekte)
Was ist eine Vormessung?
Prä-Beeinflussungs-Messung
Sie wird vorgenommen, um den Effekt einer Beeinflussung im Post-Test beschreiben zu können.
Welche 3 experimentellen Forschungsdesigns kennst du?
Randomisiertes Prä-Post-Test-Kontrollgruppendesign
Randomisiertes Post-Test-Kontrollgruppendesign
Solomon Vier-Gruppen-Design
Welche Verfahren kombiniert das Solomon Vier-Gruppen-Design?
Randomisierte Post- und Prä-Post-Test-Kontrollgruppendesigns
Was ist das Solomon Vier-Gruppen-Design?
Ein Kontrollgruppendesign dass jeweils eine Experimentalgruppe und eine Kontrollgruppe mit Post- und - Prä-Post-Messungen behandelt
Abhängige Variablen Synonyme
Störvariablen oder kofundierende Variablen
Welchen zwei Eigenschaften können Störvariablen zugeordnet werden?
Personenbezogen vs Untersuchungsbedingt
Nenne die 8 Kontrolltechniken von Störvariablen nach Hussy
Konstanthaltung, Elimination, Systematische Variation, Randomisierung, Parallelisierung, Matching, Störvariable als unabhängige Variable, Verblindung
Konstanthaltung (Standardisieren der Untersuchungssituation und ‘’ Schulung von Versuchsleitern)
Elimination (von Störvatiablen zB durch Computerdurchführung oder Vermeidung Müdigkeitseffekte)
Systematische Variation (Gruppen mit unterschiedlicher Störvariablenausprägung differenzieren)
Randomisieren (Zufallsprinzip basierte Zuteilung von Versuchspersonen in Gruppen)
Parallelisierung (gleiche Verteilung der Störvariablen in Gruppen gemäß Aggregatwerten)
Matching (Paare von ähnlichen Personen werden in die Gruppen gesplittet)
Störvariable als unabhängige Variable (Mituntersuchung zur Kontrolle)
Verblindung (Versuchsleiter und oder Versuchspersonen kennen Gruppenzuteilung nicht)
Nenne 3 prä-experimentelle Forschungsdesigns
statischer Gruppenvergleich,
Ein-Gruppen-Prätest-Posttest-Design und
Ein-Gruppen-Design mit mehreren Prä- und Posttestmessungen
Welches Problem tritt bei prä-experimentellen Forschungsdesigns auf?
Einschränkung der Validität, da nur eine Gruppe untersucht wird
Nenne 2 Gründe für die Einschränkung der internen Validität bei prä- und quasi-experimentellen Forschungsdesigns
natürliche Veränderung und Transfereffekte werden nicht kontrolliert
Randomisierung fehlt
Nenne Maßnahmen, mit denen die interne Validität bei prä- und quasi-experimentellen Verfahren erhöht werden kann (3)
Berücksichtigung zeitabhängiger Kontrollvariablen
Mehrere Prätest und Posttest-Messungen
Beachtung systematischer Einflüsse
Was macht ein “Quasi-Experiment” aus?
Es findet keine randomisierte Zuordnung der Gruppen statt
oft Sinnvoll in zB Schulen: nach Klassen statt zufällig aufteilen
Was ist das Problem an Quasi-Experimenten?
Die interne Validität ist durch die fehlende Randomisierung eingeschränkt