25-04-week1 Flashcards

1
Q

Geheimzahl

A

PIN

die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gebühr

A

fee

die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Scheck

A

cheque

der

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Unterschrift

A

signature

die

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schalter

A

counter, switch, window

der

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bürgerbüro

A

citizen’s office

das

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

einlösen

A

redeem, cash (a check)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Öffnungszeiten

A

opening hours

pl.

  • Wann sind die Öffnungszeiten?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

einzahlen

A

deposit

  • Kann man online einzahlen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

abheben

A

withdraw

  • Wie viel Geld darf ich abheben?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

gegen ~ wechseln

A

exchange ~ against

  • Kann ich Euro gegen Dollar wechseln?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wegbeschreibung

A

directions

die

  • Aber ich kann dir Wegbeschreibungen zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt geben.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Schriftzug

A

lettering, writing, logo

der

  • Wie weit weg ist der Hollywood-Schriftzug?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

erstaunen

A

amaze, astonish

  • Anscheinend gehen viele Leute am Samstagmorgen einkaufen, Lukas ist sehr erstaunt.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Gang

A

course, speed, gear, corridor, aisle

der

  • In den Gängen drängen sich Männer und Frauen, viele haben auch Kinder dabei.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

drängen

A

push, urge, crowd, hustle

  • In den Gängen drängen sich Männer und Frauen, viele haben auch Kinder dabei.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

schieben

A

push, slide

  • Jeder scheibt einen großen Einkaufswagen vor sich her und das Gedränge ist groß.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Gedränge

A

crowd, jostle, push and shove

das

  • Jeder schiebt einen großen Einkaufswagen vor sich her und das Gedränge ist groß.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

einrichten

A

set up, arrange

  • Mit seinem Beruf kann Lukas es aber nicht anders einrichten, er hat nur am Wochenende Zeit.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

sich in etw. stürzen

A

hurl oneself into sth.

akk. / akk.

  • Also stürzt er sich in das Gedränge.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich stürzen

A

plunge

akk.

  • Also stürzt er sich in das Gedränge.
22
Q

sich orientieren

A

orient oneself

akk.

  • Er nimmt sich einen Moment Zeit, um sich zu orientieren.
23
Q

Getränk

A

drink, beverage

das

  • Links geht es zu den Getränken.
24
Q

Fressnapf

A

bowl, feeding bowl

der

  • Kater Fritz wird sehr böse, wenn morgens nichts im Fressnapf ist!
25
Salzstange
pretzel stick | die ## Footnote * Auch nicht an den Regalen mit den Chips und **Salzstangen** und so weiter.
26
Erdnuss
peanut | die ## Footnote * **Erdnüsse** sind auch eine gute Idee.
27
Zuhause
home | das ## Footnote * **Zuhause** bei seinen Eltern hat er auch immer mal was selbst gemacht, Spaghetti oder eine Suppe.
28
verwöhnen
spoil, pamper ## Footnote * Es ist ja nicht so, als ob Lukas **verwöhnt** wäre oder unselbständig.
29
unselbständig
dependent ## Footnote * Es ist ja nicht so, als ob Lukas verwöhnt wäre oder **unselbständig**.
30
Fertiggericht
ready meal | das ## Footnote * Und außerdem gibt es noch jede Menge leckere **Fertiggerichte** im Supermarkt.
31
stramm
tight, taut ## Footnote * Das Seil ist **stramm**, nicht locker.
32
Strammer Max
classic German open-faced sandwich | der ## Footnote * Für einen **Strammen Max** braucht er ausserdem noch Schinken.
33
Sauerkraut
sauerkraut | das ## Footnote * Und fertig gekochtes **Sauerkraut** im Beutel.
34
allmählich
gradually, slowly ## Footnote * **Allmählich** stapeln sich mehr und mehr Dinge in Lukas' Einkaufswagen.
35
stapeln
stack, pile up ## Footnote * Allmählich **stapeln** sich mehr und mehr Dinge in Lukas' Einkaufswagen.
36
Stapel
stack, pile | der ## Footnote * Auf meinem Tisch liegt ein großer **Stapel** Bücher.
37
Fertigsuppe
instant soup | die
38
Hackfleisch
ground meat, mincemeat | das
39
gehäuft
heaped on ## Footnote * Alles wird noch oben auf den Wagen **gehäuft**.
40
längst
long since ## Footnote * **Längst** hat er vergessen, dass er eigentlich nur ein paar Dinge wollte.
41
vorarbeiten
prepare ## Footnote * Endlich hat Lukas sich bis zur Kasse **vorgearbeitet**.
42
Karren
cart, trolley | der ## Footnote * Gar nicht so einfach mit dem riesigen **Karren**.
43
Kasse
checkout, till | die ## Footnote * Endlich hat Lukas sich bis zur **Kasse** vorgearbeitet.
44
Kasten
box, crate | der ## Footnote * Unten die **Kästen** mit Bier und Wasser, oben der große Korb voll mit Lebensmitteln und was Lukas sonst noch fand.
45
Korb
basket | der ## Footnote * Unten die Kästen mit Bier und Wasser, oben der große **Korb** voll mit Lebensmitteln und was Lukas sonst noch fand.
46
vorwärts
forwards, onwards ## Footnote * Die Schlange vor der Kasse ist lang, nur ganz langsam kommt Lukas **vorwärts**.
47
scheinbar
seemingly ## Footnote * **Scheinbar** endlos packt er Lebensmittel auf das Band, die Kassiererin tippt und tippt.
48
endlos
endlessly ## Footnote * Scheinbar **endlos** packt er Lebensmittel auf das Band, die Kassiererin tippt und tippt.
49
Band
belt, ribbon, strap | das ## Footnote * die Band: musical band * Scheinbar endlos packt er Lebensmittel auf das **Band**, die Kassiererin tippt und tippt.
50
mühsam
tedious, laborious ## Footnote * **Mühsam** packt Lukas seine Einkäufe in Plastikbeutel.
51
in Plastikbeutel
in a plastic bag | der / pl. ## Footnote * Mühsam packt Lukas seine Einkäufe **in Plastikbeutel**.
52
Kombi
station wagon, estate car | der ## Footnote * Gott sei Dank fährt er einen großen **Kombi**, da ist Platz für alles.