241-261 Flashcards
Wann wechselt am VOR-Anzeigegerät die Richtungsanzeige von “TO” auf “FROM”?
Beim Überfliegen der VOR-Station
Ein Luftfahrzeug befindet sich im Anflug auf eine VOR-Station. Eingestellt ist 320° bei einer
Richtungsanzeige “TO”. Der Ablageanzeiger (CDI) wandert nach links aus. Wo befindet sich das
Luftfahrzeug?
Rechts vom Radial
Ein mit einer VOR-Navigations-Empfangsanlage ausgerüstetes Luftfahrzeug will eine VOR-Station auf dem
kürzesten Weg anfliegen. Welche Aussage ist richtig? Der Kurswähler wird so lange gedreht, bis die …
vertikale Nadel in Mittelstellung ist und der Richtungsanzeiger “TO” anzeigt. Der am Kurswähler angezeigte
Zahlenwert gibt den direkten Kurs zur Station an
Wie groß ist die Kursablage pro Punkt (dot) auf dem VOR-Anzeigegerät?
2°
Auf der ICAO-Luftfahrtkarte 1:500000 finden Sie die Angabe “TRENT 108,45 TRT”. Um welche Art von
Funknavigationsanlage handelt es sich dabei? Um ein(e) …
UKW-Drehfunkfeuer (VOR)
Beim Anflug auf eine VOR-Station erscheint kurz vor der berechneten Überflugzeit die OFF-Flagge. Was
ist wahrscheinlich die Ursache?
Das Flugzeug befindet sich über der Station
Die Richtung eines VOR-Leitstrahls (Radial) entspricht dem …
QDR
Welche Kennung hat ein ungerichtetes Funkfeuer (NDB)?
Zwei oder drei Buchstaben im Morsecode
Ungerichtete Funkfeuer (NDB) haben eine festgelegte Betriebsentfernung von ..
15 NM bis 100 NM
Ungerichtete Funkfeuer (NDB) arbeiten im …
LW- und MW-Bereich
Mit welcher bordseitigen Navigationsempfangsanlage kann ein NDB empfangen werden? Mit einem ..
Funkkompass (ADF)
Welcher Winkel wird am Anzeigegerät (RBI) des Funkkompasses (ADF) angezeigt? Der Winkel
zwischen …
Flugzeuglängsachse und der Richtung zu dem eingestellten NDB
Der missweisende Steuerkurs eines Luftfahrzeuges beträgt 155°. Die Bezugspeilung ist 025°. Wie groß ist
das QDM
180°
Welche Ausrüstung an Bord eines Luftfahrzeuges ist erforderlich, um mit Hilfe von Peilfunkstellen
navigieren zu können? Ein …
UKW-Sprechfunkgerät
Ein Luftfahrzeug fliegt einen missweisenden Steuerkurs von 090°. Das übermittelte QDR beträgt 180°. Wo
liegt die Peilfunkstelle?
Links vom Flugweg
Von einer mit einem UKW-Peiler ausgestatteten Bodenfunkstelle erhält man ein QDM von 225°. Wo
befindet sich das Luftfahrzeug?
Nordöstlich der Station (DAS)
Südwestlich der Station
Südöstlich der Station
Nordwestlich der Station
Wozu dient Sekundärradar in der Flugsicherung? Zur …
Identifizierung von Luftfahrzeugen und Erlangung zusätzlicher Informationen über VFR-Flüge
Welche Angaben kann ein Pilot von einer Flugverkehrskontrollstelle mit Radar erhalten? Angaben über ..
den Standort des Luftfahrzeuges
Die Abkürzung “GPS” bedeutet in der Luftfahrt:
Global Positioning System
Die Abkürzung “GNSS” bedeutet in der Luftfahrt:
Globales Satellitennavigationssystem
Wozu dienen GPS-Empfänger an Bord von Luftfahrzeugen?
Der Auswertung und Anzeige von Satellitensignalen zu navigatorischen Zwecken (z.B. Position, Kurs,
Geschwindigkeit, Entfernung)