221-240 Flashcards

1
Q

In Deutschland sind Kontrollzonen klassifiziert …

A

als Luftraum D (DAS)
überwiegend als Luftraum D, nur einige als Luftraum C
um Flughäfen als Luftraum C, die übrigen als Luftraum D
um Militärflugplätze als Luftraum B, um Flughäfen als Luftraum C, alle übrigen als Luftraum D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Eine mit “HX” gekennzeichnete Kontrollzone kann außerhalb der Betriebszeit ohne Freigabe durchflogen
werden, wenn der Pilot …

A

sich vor dem Durchflug von der zuständigen Flugplatzkontrolle, außerhalb der TWR-Betriebszeiten beim
Flugplatzinformationsdienst, oder beim Fluginformationsdienst die Nichtwirksamkeit bestätigen lässt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Luftraumklassen sind kontrollierter Luftraum?

A

C, D, E

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Der Luftraum E erstreckt sich, soweit nicht anders klassifiziert …

A

ab 1000 ft AGL und 1700 ft AGL, ansonsten ab 2500 ft AGL bis FL 100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ein mit “ED-R…” gekennzeichnetes Gebiet ist ein .

A

Gebiet mit Flugbeschränkungen (DAS)
Gefahrengebiet
Sperrgebiet
Segelflugbeschränkungsgebiet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ein mit “ED-D…” gekennzeichnetes Gebiet ist ein …

A

Gefahrengebiet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann müssen Luftfahrzeuge für Überlandflüge nach Sichtflugregeln mit einem UKW-Sende- und
Empfangsgerät ausgerüstet sein?

A

Stets

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

VFR-Flüge über geschlossenen Wolkendecken dürfen durchgeführt werden:

A

wenn das Luftfahrzeug u.a. mit einem UKW-Sende-/Empfangsgerät und einer VOR-Navigations-Empfangsanlage
oder mit einem automatischen Funkpeilgerät (ADF) ausgerüstet ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bei VFR-Flügen müssen Luftfahrzeuge mit einem Transponder ausgerüstet sein …

A

n den Lufträumen C sowie D (nicht Kontrollzone)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welcher Mode/Code muss von motorgetriebenen Luftfahrzeugen bei VFR-Flügen oberhalb 5000 ft AMSL
oder oberhalb von 3500 ft AGL, wobei der höhere Wert maßgebend ist, unaufgefordert geschaltet werden

A

A/C 7000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Beim Sinkflug von FL 85 auf Flughöhe 3500 ft AMSL hat der Pilot eines motorgetriebenen Luftfahrzeuges
vor Erreichen der neuen Reiseflughöhe den Höhenmesser und den Transponder wie folgt einzustellen:

A

QNH einstellen und den Mode/Code A/C 7000 beibehalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

In Gebieten mit Transponderpflicht (TMZ) müssen Luftfahrzeuge bei VFR-Flügen mit einem …

A

Transponder mit automatischer Höhenübermittlung ausgerüstet sein und den für die jeweilige TMZ veröffentlichten
bzw. den von der Flugsicherung zugewiesenen Code unaufgefordert abstrahlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter dem Begriff “EIGENPEILUNG”?

A

Standortbestimmung durch bordeigene Navigationsempfangsanlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mit welcher Navigationsfunkanlage kann Fremdpeilung durchgeführt werden? Mit einer ..

A

UKW-Peilstelle (VDF)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Die Kennung eines UKW-Drehfunkfeuers (VOR) besteht in der Regel aus …

A

drei Buchstaben im Morsecode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ein VOR-Anzeigegerät ist ein “Kommandogerät”, wenn mit …

A

ROM-Anzeige von der VOR-Anlage abgeflogen wird

17
Q

Wovon ist die Empfangsreichweite eines UKW-Drehfunkfeuers (VOR) abhängig? Von …

A

der Flughöhe des Luftfahrzeuges

18
Q

Der mit “OBS” gekennzeichnete Knopf am VOR-Anzeigegerät ist der …

A

Kurswähler

19
Q

Auf welche Richtung ist das Radial einer VOR-Station bezogen? Auf …

A

missweisend Nord

20
Q

UKW-Drehfunkfeuer (VOR) arbeiten im Frequenzbereich von …

A

108 MHz bis 117,975 MHz