141-160 Flashcards
Wie wird ein Dringlichkeitsanruf eingeleitet?
PAN PAN, vorzugsweise dreimaliges Aussenden (NUR DAS)
ACHTUNG, ICH HABE EINE DRINGENDE MELDUNG
DRINGLICHKEIT DRINGLICHKEIT
MAYDAY‚ vorzugsweise dreimaliges Aussenden
Das durch Sprechfunk übermittelte Signal PAN PAN bedeutet, dass ein Luftfahrzeug
sich in einer schwierigen Lage befindet (NUR DAS)
versehentlich in ein Gebiet mit Flugbeschränkungen eingeflogen ist
entführt worden ist
in schwerer und unmittelbarer Gefahr ist und sofortige Hilfe benötigt
Welcher Transpondercode soll in einer Notlage gesendet werden?
A 7700
Was zeigt ein Luftfahrzeug der Bodenfunkstelle an, wenn es den Transpondercode A 7700 sendet
Das Luftfahrzeug befindet sich in einer Notlage (NUR DAS)
Das Luftfahrzeug hat Funkausfall
Das Luftfahrzeug wird entführt
Das Luftfahrzeug fliegt in den Luftraum E ein
Bei Funkausfall vor Erhalt bzw. Bestätigung der Einflugfreigabe in eine Kontrollzone hat der
Pilot …
den Transpondercode Mode A 7600 zu schalten, sofern möglich; auf dem nächstgelegenen geeigneten
Flugplatz zu landen; und der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle schnellstmöglich die Landezeit zu
übermitteln
Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?
Die Meldung ist zweimal zu übermitteln (NUR DAS)
Am Ende der Blindsendung wird das Rufzeichen des Luftfahrzeuges wiederholt
Die Meldung ist dreimal zu übermitteln
Am Ende der Blindsendung wird das Rufzeichen der Bodenfunkstelle wiederholt
Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?
Angabe des Zeitpunkts der nächsten beabsichtigten Übermittlung (NUR DAS)
Der Meldung wird dreimal die Redewendung BLINDSENDUNG vorangestellt
Am Ende der Blindsendung wird das Rufzeichen der Luftfunkstelle wiederholt
Am Ende einer Blindsendung wird das Rufzeichen der Bodenfunkstelle wiederholt
Welchen Transpondercode soll ein Luftfahrzeugführer bei Funkausfall senden?
A 7600
Was zeigt ein Luftfahrzeug der Bodenfunkstelle an, wenn es den Transpondercode A 7600 sendet?
Funkausfall
Beobachtet ein Pilot ein auf ihn gerichtetes Lichtsignal, so hat er die vorgeschriebenen
Maßnahmen zu treffen. Was hat er dabei grundsätzlich zu beachten?
Anweisungen über Funk haben Vorrang vor Signalen und Zeichen, ausgenommen rote Feuerwerkskörper (NUR DAS)
Auch akustische Signale können gegeben werden
Signale und Zeichen haben Vorrang vor Anweisungen über Funk
Bodensignale haben Vorrang vor Lichtsignalen
Funkanweisungen haben Vorrang vor Licht- und Bodensignalen sowie Zeichen. Dies gilt nicht
gegenüber …
roten Feuerwerkskörpern
In welchem Frequenzbereich wird der Sprechfunkverkehr im zivilen beweglichen Flugfunkdienst
abgewickelt?
117,975 MHz – 137,000 MHz
Ein Pilot hat vorrangig zu befolgen:
Funkanweisungen (NUR DAS)
Lichtsignale
Bodensignale
Leuchtgeschosse, die in Abständen von ca. 10 Sekunden abgefeuert werden und sich in rote und grüne
Lichter und Sterne zerlegen
Welcher Kanalabstand (Frequenzbereich 117,975 MHz - 137,000 MHz) wird im Flugfunkdienst im
unteren Luftraum betrieben?
25 kHz + 8,33 kHz
In welcher Betriebsart wird der Sprechfunkverkehr im Flugfunkdienst durchgeführt?
Wechselsprechverkehr (NUR DAS)
Duplexverkehr
Wechsel- und Gegensprechverkehr
Gegensprechverkehr
Welche Bezeichnung hat die Frequenz 121,500 MHz?
Internationale Notfrequenz
Welche der angegebenen Frequenzen entspricht der einer deutschen Bodenfunkstelle mit dem
Rufzeichen “TURM”?
118,305 MHz (DAS)
121,500 MHz
109,550 MHz
200 kHz
Welche Frequenz wird im Kanalabstand von 8,33 kHz betrieben?
134,555 MHz
Wodurch kann eine Sprechfunkfrequenz blockiert werden?
Klemmen der Sprechtaste (DAS)
Zu lautes Sprechen
Zu leises Sprechen
Ein- und Ausschalten der Sprechfunkanlage
Wie breiten sich Ultrakurzwellen (UKW) aus?
Ähnlich wie das Licht, d.h. “quasi optisch”