15. Konsens, Dissens, Interpretation Flashcards
Dissens
I/15/2 ff
Dissens liegt vor, wenn weder der subjektive Wille, noch die objektiven Erklärungswerte der Erklärungen der Vertragsschlussparteien übereinstimmen, also weder natürlicher noch normativer Konsens vorliegt.
I/15/2 ff
Erklärungsirrtum
I/15/2 und I/21/8 ff
Erklärungsirrtum liegt vor, wenn die objektive Bedeutung der – vom anderen Teil auch so verstandenen – Erklärung vom inneren Willen des Erklärenden abweicht, also eine Divergenz zwischen objektiver Erklärungsbedeutung und subjektivem Willen des Erklärenden besteht.
I/15/2 und I/21/8 ff
Konsens
I/15/1 ff
ist gegeben, wenn natürlicher oder normativer Konsens vorliegt,
also entweder der subjektive Wille der Parteien oder der objektive Erklärungswert der Erklärungen übereinstimmt, wobei jedoch der übereinstimmende subjektive Wille dem übereinstimmenden objektiven Erklärungswert vorgeht.
I/15/1 ff
Konsens, natürlicher
I/15/1
Stimmt der innere Wille beider Parteien überein, so liegt natürlicher Konsens vor.
I/15/1
Konsens, normativer
I/15/1
Stimmen die vom inneren Willen einer Partei abweichenden objektiven Erklärungswerte der Erklärungen der Vertragsschlussparteien überein, so liegt normativer Konsens vor. I/15/1