136-140 Flashcards
die Reaktion
die Reaktion auf etwas(A.)
Seine Reaktion auf dieses Ereignis zeigt seine Unzufriedenheit.
die Rebellion
die Rebellion gegen jemanden / etwas
Die Rebellion gegen den Tyrann wurde unterdrückt.
die Rechenschaft
die Rechenschaft über etwas ( A. )
Unser Abteilungsleiter hat dem Vorstand über den Arbeitsunfall Rechenschaft abgelegt.
das Recht
das Recht auf etwas(A.)
Jedes Kind genießt das Recht auf Erziehung.
die Rede
die Rede über etwas(A.)
Die Rede von dem Vorstandsvorsitzenden über die Lohnerhöhung hat alle Angestellten begeistert.
der Reichtum
der Reichtum an etwas (D. )
Dieses Land verfügt über einen unerschöpflichen Reichtum an Rohstoffen.
der Reiz
der Reiz auf jemanden/etwas(A.)
der Reiz für jemanden
Das starke Licht übte einen großen Reiz auf seine Augen aus.
Diese Briefmarken haben keinen Reiz mehr für ihn.
die Reklame
die Reklame für jemanden/ etwas
Im Rundfunk macht er Reklame für seine Produkte.
die Relation
die Relation zwischen . . . (D. ) und . ..(D. )
die Relation zu etwas
Die Relation zwischen Ort und Zeit in diesem Buch ist nicht leicht zu verstehen.
Seine Ausgaben stehen in einer richtigen Relation zu seinen Einnahmen.
die Reportage
die Reportage über etwas (A.)
Beim Frühstück hat er eine Reportage über das verheerende Erdbeben in Italien gelesen.
die Reserve
die Reserve an etwas(D.)
Dei Reserven an Erdöl von diesem Land sind fast erschöpft.
der Respekt
der Respekt vor jemandem/ etwas(D. )
Du sollst Respekt vor deiner neuen Lehrerin haben.
die Rettung
die Rettung vor etwas(D.)
Die Rettung der Dorfbewohner vor dem Waldbrand war ganz rechtzeitig.
die Reue
die Reue über etwas (A. )
Über seine Worte, die seine Freundin tief verletzt haben, empfindet er jetzt bittere Reue.
der Rückblick
der Rückblick auf etwas (A.)
Am Anfang der Zeremonie ist ein Rückblick auf den Entwicklungsprozess unserer Fakultät.
die Rücksicht
die Rücksicht auf jemanden/ etwas (A. )
Ohne Rücksicht auf seine kranke Frau zu nehmen, hat er seine Familie verlassen.
der Ruf
der Ruf nach jemandem /etwas
Der Ruf nach Gerechtigkeit wurde immer lauter.
die Sanktion(en)
die Sanktion(en) gegen jemanden/ etwas
Die Vereinten Nationen verhängen diesmal wieder Sanktionen gegen Nordkorea.
der Schaden
der Schaden an etwas(D. )
Beim Fußballspiel erlitt er einen Schaden am linken Bein.
die Scheu
die Scheu vor jemandem/ etwas (D. )
Wenn du dich selbstständig machen willst, sollst du keine Scheu vor der Kundenwerbung haben.
der Schluss
der Schluss mit etwas/ jemandem
Nach dem Gespräch mit dem Arzt möchte er mit dem Rauchen Schluss machen.
der Schmerz
der Schmerz über etwas(A.)
Seine Mutter empfand tiefe Schmerzen über sein Verhalten.
der Schrei
der Schrei nach jemandem /etwas
Sein Schrei nach guten Büchern fand großes Echo bei den Lesern.
die Schuld
die Schuld an etwas(D.)
Nach dem syrischen Präsidenten Assad hat der Westen auch Schuld an der Flüchtlingskrise.
der Schutz
der Schutz vor etwas(D.)/ gegen etwas
Ein Patent gewährt Schutz vor Nachahmungen.
Sie trug warme Kleidung zum Schutz gegen die Kälte.
die Sehnsucht
die Sehnsucht nach jemandem/ etwas
Seit fünf Jahren lebt er im Ausland, deshalb hat er heftige Sehnsucht nach seiner Heimat.
der Sieg
der Sieg über jemanden/ etwas(A.)
Endlich haben wir den Sieg über die feindlichen Truppen errungen.
das Signal
das Signal zu etwas
Das Hauptquartier hat das Signal zum Rückzug gegeben.
der Skandal
der Skandal um etwas
Der Skandal um den Sozialfonds hat zum Rücktritt des Ministers geführt.
die Solidarität
die Solidarität mit jemandem/ etwas
Das chinesische Volk zeigt die große Solidarität mit den Völkern der Dritten Welt.
die Sorge
die Sorge umjemanden/ etwas
die Sorge für jemanden/ etwas
Frau Liu ist in Sorge um ihren kranken Mann.
Unsere Regierung trägt große Sorge für die Entwicklung des Bildungswesens.