1 - mAb Plattform Flashcards
Was sind wichtige Eigenschaften der Flüssigen Phase im Bezug auf den Bioreaktor?
- pH
- ionenstärke
- Zusätze (Salze, Reinigungsmittel,..)
- viskosität (intra& Extrazellulär
Was sind wichtige Eigenschaften der Zellen im Bezug auf den Bioreaktor?
- Lebensfähigkeit
- schersensibilität
- Bruchstücke
- Größenverteilung
- dichte
Was sind wichtige Eigenschaften des Produkts im Bezug auf den Bioreaktor?
- stabilitätsfenster
- Löslichkeit
- physische und chemische eigenschaften
mAb Struktur Besonderheit?
Weitgehend konstante Struktur, nur geringer unterschied in der variablen Region. Dadurch Pozessaubau mit geringen Anpassungen möglich für die Herstellung verschiedener mAbs. Nennt sich plattformprozess.
Welche Klassen von Ig (immunglobulin) gibt es?
- IgM
- IgA
- IgD
- IgE
- IgG
Aufbau eines mAb?
-leichte kette (23kD 2x)
-lange kette(50-70 kD 2x)
Die erste auswölbung immer V Domain (VH oder VL) der Rest C
Oben antigen binding sites
- in der Mitte Hinge Region
Wie ist ein mAb aufgeteilt?
oben variabel Region (Kombi aus kurz und lang) unten konstante Region (nur lang)
Wo ist das mAb beweglich?
Am schanierbereich (hinge Region)
Was ist ADCC?
Antikörper - abhängige zelluläre zytotoxizität:
Antikörper die bewirken, dass Zellen vergiftet werden. (Interaktion mit Immunsysteme)
Was ist CDC?
Komplementäre zytotxizität: Zelltötende Methode durch antikörpergesteuert (Interaktion mit immunsystem)
Was ist ADC?
Antikörper-Wirkstoff-konjugate: (z.b. Medikamente, Toxine) zur direkten Abtötung von tumorzellen (anlagern von Wirkstoff)
Was ist ADEPT?
Antikörper-gerichtete Enzym-Prodrug-Therapie: zur spezifischen Aktivierung von produgs im Tumor (anlagern von Wirkstoff)
Was ist der Vorteil von der Therapie mir Antikörpern?
Monoklonale Antikörper (mAbs) und verwandte Proteine haben gezeigt, dass sie mit hoher Spezifität erfolgreich auf eine Vielzahl von extrazellulären Zielen abzielen.
Welche Fortschritte wurden in der Forschung im Bezug auf mAbs gemacht?
Fortschritte beim aktuelle
Design von mAbs als Therapeutika gemacht, die eine verbesserte Bioverfügbarkeit, optimierte Affinität, verbesserte Bindungsspezifität und humane Antikörpersequenzen aufweisen, um mögliche immunogene Nebenwirkungen zu reduzieren.
Was ist ein Upstream prozessschritt?
Prozessschritte, die mit der Herstellung eines rekombinanten Proteins durch Kultur und Vermehrung der Wirtszellen verbunden sind.
Was ist ein downstream prozessschritt?
Prozessschritte, die mit der Aufreinigung eines rekombinanten Proteins und der Entfernung von Verunreinigungen verbunden sind
Woraus werden Antikörper hauptsächlich produziert?
- Antikörper werden haupt . aus Säugetier - Wirtszellen produziert
- hohe Produktivität bei akzeptabler Produktqualitätseigenschaften + Erfahrunge
Unterschied Murinen zu humanen Antikörper ?
- M : von Mäusen , classic immune response
- h : breaking of immune tolerance -> unterscheiden in variable Domäne & Oberfläche
Was sind Prozessbedingte Verunreinigungen?
HCP , DNA , Protein A , Extrakte , Viren , Endotoxin , Verunreinigungen , Reinigungsmittel
Was sind Produktbedingt Verunreinigungen?
Hochmolekulare Spezies , Heterogenität , niedermolekular Spezies
Prozessschritte der mAbs aufreinigung?
- Ernte
- Protein A Chromatographie
- low PH hold (virusinaktivierung)
- additional polishing chromatographie
- Viren filtration
- Ultrafiltration / Diafiltration
Ernte von mAbs?
Entfernung von Zellen & Zelltrümmern → geklärtes filtrierte Flüssigkeit erhalten → für Chromatographie
Protein A Chromatographie
- erzeugt relativ pures Produkt > 98% Reinheit mit einem Schritt
- hohe Spezifität : Product wird an stat . Phase gebunden & Rest fließt durch
- deshalb oft 1. Schritt
- hohe Selektivität ,hohe Messrate , Kosteneffizient
- Durchfluss Zellüberstand pH 6-8 → Antikörper werden gebunden & Elution mit pH = 2,5 - 4
Chromatographie zum Polieren?
Welche Chromatographien gibt es?
Ein oder zwei zusätzliche Chromatographieschritte werden als Polierschritte eingesetzt, die im Allgemeinen Folgendes beinhalten
— Kationen- (CEX) und Anionen- (AEX) Austauschchromatographie,
— hydrophobe Interaktionschromatographie (HIC),
— Mixed-Mode-Chromatographie (MMC)
— Hydroxyapatit- Chromatographie (HAC).
Diese Schritte sorgen für zusätzliche Virus-, Wirtszellprotein- und DNA-Klärung sowie für die Entfernung von Aggregaten, unerwünschten Produktvarianten und anderen kleineren Verunreinigungen.’
Was ist HPTFF?
Hochleistungstangentialflussfiltration (HPTFF) ist ein zweidimensionales Verfahren, bei dem sowohl Größen- als auch Ladungsunterschiede zum Zweck der Reinigung und Trennung genutzt werden. Darüber hinaus können
Sicherheits Anforderungen für Medikamente aus säugetierzellen?
Aufgrund von Sicherheitsanforderungen dürfen aus Säugetierzellen hergestellte Produkte weniger als ein Viruspartikel pro Million Dosen enthalten. Dies entspricht typischerweise einer Clearance von endogenen Retroviren von ca. 12-18 log10 und einer Clearance von 6 log10 für zufällige Viren.