(1) Allgemeines Flashcards
Flugzeug Begriffsdefinition
- starre Tragflächen
- schwerer als Luft
- Steuerung mittels aerodynamische Steuerflächen
- aerodynamische Auftriebserzeugung
- funktionale Trennung zwischen Auftriebs- und Vortriebserzeugung
Unterschiedliche Missionen von Starrflüglern
- Passagiertransport
- Frachttransport
- militärisch
- allgemeine Luftfahrt
Nenne verschiedene Propellerantriebe
- Turbo-Prop
- Propeller
- Propfan
Nenne einen Vorzug des Propfans gegenüber des Turboprops
Gleicher Luftstrom wie bei Turbo-Prop nur bei geringerer Geschwindigkeit
Anordnung von Propellern
- Zugpropeller am Flügel
- Zugpropeller am Rumpf
- Druckpropeller
Nenne einen Vorzug des Druckpropellers
Störungsfreie Anströmung des Flügels
Strahlgetriebene Starrflügler
- Turbofan
- Scramjet (Überschall)
- Turbojet
- Turbo-Ramjet (Überschall)
- PDE (Pulse Detonation Engine)
Anordnung von Strahlantrieben
- Flügelunterseite
- Flügeloberseite
- Heck außen
- Rumpf
- auf dem Rumpf
- TW in SLW integriert
Vorteile der Anbringung des Strahltriebwerks unter der Flügel
Verringerung des Biegemoments. Schwerkraft der Triebwerke wirkt dem Auftrieb entgegen
Vorteil der Anbringung der Strahltriebwerke oberhalb der Flügel
Lärmabschirmung (selten)
Reichweite eines Großraumflugzeugs (Airbus A380-800)
7000-8500 NM
Konfiguration von Starrflüglern
- Drachenkonfiguration
- Canard-Konfiguration
- Nurflügler
- Blended Wing Body
- Tandem-Konfiguration
Flügelhochlagen von Starrflüglern
- Hochdecker
- Tiefdecker
- Mitteldecker
Leitwerke von Starrflüglern
- konventionelles Leitwerk
- V-Leitwerk
- Doppel-T-Leitwerk
- T-Leitwerk
Wann fand der erste offiziell dokumentierte Flug eines motorgetriebenen und gelenkten Flugzeugs von O. Wright statt?
Dezember 1903
Von wann bis wann ordnet man die verschiedenen Generationen der Luftfahrt ein?
- 0.Generation: 1935-1955
- Generation: 1952-1970
- Generation: 1970-1985
- Generation: 1985-2000
- Generation: 2000-2020
Was zeichnet die 0. Generation der Luftfahrt aus?
- Transatlantik-Flüge mit Propellernetrieb
- Propellerantrieb mit Verbrennungsmotoren
- unbedruckte Kabine
- 3-4 Crew Member (Pilot, Copilot, Navigator, Flugingenieur)
Beispiele: DC-3, Super Constellation, Douglas DC-7
Was zeichnet die 1. Generation der Luftfahrt aus?
- Turbojet-Antriebe
- Druckkabine
- 3 Flight Crew Members ->kein Navigator
Beispiele: de Havailland Comet, Boing 707, Douglas DC-8, VFW-614
Was zeichnet die 2. Generation der Luftfahrt aus?
- Turbofan-Antriebe mit geringem Nebenstromverhältnis
- 3-Mann-Cockpitt (2 Piloten, 1 Flugingenieur)
- twin-Engine Long Range (LR): A310, B767; Übergang von 2. zu 3. Generation
Beispiele: McDonnel Douglas DC-10, Boing 747-100, Airbus A300
Was zeichnet die 3. Generation der Luftfahrt aus?
- Turbofan-Antriebe mit höherem Nebenstromverhältnis
- „Advanced Avionics“ und „Glass Cockpit“ -Fly-by-wire (erstes FBW-Flugzeug: A320)
- 2-Mann Cockpitt
- wenige Komponenten aus Verbundwerkstoffen
Beispiele: Airbus A340, Boing 777, Boing 737-700
Was zeichnet die 4. Generation der Luftfahrt aus?
- (Geared)-Turbofan-Antriebe mit sehr hohem Nebenstromverhältnis
- größerer Anteil an Verbundwerkstoffen
- Designtreiber Umwelt
Beispiele: Airbus A380, Boing 787 Dreamliner, Airbus A350 XWB, Airbus A320neo, Airbus A220 mit GTF-Triebwerken
Was sind X-Planes?
X-Planes sind Experimentalflugzeuge und -Raketen, entworfen für das US-Militär und die NASA, finanziert durch die amerikanische Regierung