06 Wdk Infektiöse Lungenerkrankungen Flashcards

1
Q

welche drei Haupttypen bei Lungenentzüngungen gibt es beim Rd

A
  • Bronchopneumonie
  • Interstitielle Pneumonie
  • Metastatische Pneumonie

ABER
-> Vereinfachung
-> Misch-/Übergangsformen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was ist typisch Bronchopneumonie?

A
  • Infektionen v.a. mit Viren und Bakterien
  • Aerogene Infektion
    -> Läsionen und Symptome v.a. kranioventral lokalisiert
  • Entzündung v.a. in Bronchien und Alveolen
  • Meistens akute Erkrankung
  • Allgemeinsymptome, inkl. Fieber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was ist typisch Interstitielle Pneumonie?

A
  • Meistens nicht infektiös (Toxine, Allergene)
  • Aufnahme nicht immer durch Inhalation
  • Diffuse Entzündung in der ganzen Lunge, v.a. im Interstitium
  • Meistens kein Ansprechen auf übliche Therapien -> „atypische Pneumonien“
  • Zum Teil ohne Allgemeinsymptome
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was ist typisch Metastatische Pneumonien?

A
  • Bakterien aus anderen Infektionsherden
  • Hämatogene Streuung zur Lunge
  • Diffuse Entzündung in der ganzen Lunge
  • Häufig Abszessbildung (disseminiert)
  • Meistens Allgemeinsymptome mit Fieber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was sind wichtige Bronchopneumonien?

A
  • Enzootische Kälberpneumonie
  • Aspirationspneumonie
  • Lungenseuche
  • Tuberkulose
  • Lungenwurmpneumonie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

was sind Beispiele für Interstitielle Pneumonien?

A
  • Urner Pneumonie
  • 3-MI Vergiftung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was ist ein Beispiel für eine Metastatsiche Pneumonie?

A

postkavales Syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wie kommt es zu Aspirationspneumonie?

A
  • Aspiration von Milch, Pansensaft, Medikamenten in die Lunge
  • Begünstigend: Einschütten von Medikamenten, Schlucklähmung, Sedation / Narkose
  • Schäden v.a. kranioventral
  • Zuerst chemisch-toxisch -> Gewebenekrose
  • Dann Sekundärinfektion mit Bakterien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was sind Symptome von Aspirationpneumonie?

A
  • gesenkter AZ, Fieber
  • Dyspnoe, NA/AA, Husten
  • Lungengeräusche
  • Evt. fauler Geruch der Ausatmungsluft (= Nekrose)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie wird die Diagnose Aspirationspneumonie gestellt?

A
  • Anamnese
  • Klinische Symptome
  • Evt. Endoskopie
  • Evt. Lungen-Rx
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

wie ist die Therapie, Prognose, Prophylaxe zur Aspirationspneumonie?

A

Therapie
* Früh und aggressiv!
* Antibiotika, NSAIDs

Prognose
* Je nach Ursache und Schweregrad
* Zweifelhaft – ungünstig

Prophylaxe
- Vorsicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was ist Lungenseuche?

A

Mycoplasma mycoides subsp. mycoides SC Typ
* Hochansteckende Seuche !

* Seit 1895 nicht mehr in der Schweiz
* Weit verbreitet z.B. in Afrika (BCPP)
* Meistens schwere Pleuropneumonie
* Einseitig, Sequestrierung von Gewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wie wird die Diagnose Lungenseuche gestellt?

A

Serologie, Sektion, Erregernachweis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was ist die Bovine Tuberkulose?

A

Mycobacterium bovis
Mycobacterium tuberculosis
* Auszurottende Seuche und Zoonose !

* Chronisch-zehrende Krankheit
* Lokalisation ~ Infektionsweg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wie wird die Diagnose Bovine Tuberkulose gestellt?

A

intrakutaner Tuberkulin Test, Sektion, Erregernachweis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

welcher Erreger bringt die Lungenwurmpneumonie?

A

Dictyocaulus viviparus
* Direkter Entwicklungszyklus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

wie ist die Pathogenese vom postkavale Syndrom?

A
  • Thrombosierung der Vena cava caudalis
  • Streuung von septischen Emboli
  • Disseminierte Lungenabszesse
  • Gefahr von Lungenhämorrhagien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

was sind Symptome vom postkavalen Syndrom?

A
  • Dyspnoe, Husten
  • Hämoptysis
  • Epistaxis
  • Melena

Abhängig von
* Primärkrankheit
* Verlauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

wie wird die Diagnose postkavales Syndrom gestellt und wie ist die Prognose?

A

Diagnose
* Anamnese, bes. Primärkrankheit
* Klinische Symptome
* Hämatologie, Glutaltest
* Evt. Lungen-Rx

Prognose
* Schlecht bis infaust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

welche 2 Ätiologien hat eine Pleuritis?

A
  • Pleuropneumonie
  • Per continuitatem, z.B. nach FK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

was sind Symptome einer Pleuritis?

A
  • Fieber, reduzierter AZ
  • Dyspnoe, Schmerz im Thorax
  • Reibegeräusche oder Dämpfung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

wie wird die Diagnose Pleuritis gestellt?

A
  • Klinische Symptome
  • Perkussion, Rx, US, evt. Punktion
23
Q

wie ist die Therapie, Prophylaxe, Prognose bei Pleuritis?

A

Therapie und Prophylaxe
* Gemäss Primärleiden

Prognose
* Je nach Primärleiden
* Im Prinzip schlecht

24
Q

was ist bei der klinischen Untersuchung der kleinen Wdk bez. infektiösen Lungenkrankheiten zu beachten?

A

ob es wirklich eine Erkrankung des Respirationstraktes!!
–> Erhöhte AF auch durch Stress, Anämie mgl!!

25
welche bakteriellen Pneumonien gibt es bei den kl Wdk
- Enzootische Pneumonie * Mykoplasmen * Corynebacterium pseudotuberculosis * Tuberkulose
26
was ist typisch Enzootische Pneumonie bei kl. Wdk?
- Problematik ähnlich wie beim Kalb * Wichtige Rolle von Haltung, Stress, usw. * Beteiligte bakterielle Erreger: Pasteurellen, Mykoplasmen, T. pyogenes * Beteiligte virale Erreger: Parainfluenza-3, Adenovirus, (B?)RSV * (Pasteurellen: bei Jungtieren oft Sepktikämie)
27
was ist typisch Mykoplasmen bei kl. Wdk?
* Unspezifische Mykoplasmen-Pneumonien * Mykoplasmen-Pleuropneumonien * Lungenseuche der Schafe und Ziegen
28
was sind atypische Mykoplasmen Pneumonien?
- M. ovipneumoniae: Subakute fibrinöse Pleuritis - M. capricolum: Sepsis -> akute Pneumonie (meistens ohne Pleuritis) und Polyarthritis bei Zicklein M. agalactiae * Mastitis bei Muttertieren, Pneumonie bei Jungtieren M. arghini * Pathogen?
29
was macht M.mycoides mycoides?
- Pleuritis und Pneumonie * **Oft Sepsis und Polyarthritis bei Jungtieren, Mastitis bei Muttertieren** * Hohe Morbiditätsrate in infizierten Herden
30
was ist die Lungenseuche der Schafe und Ziegen?
- Contagious Caprine Pleuropneumonia (CCPP) * M. capricolum subsp. capripneumoniae * Natürliche Infektion nur bei Ziegen * Serofibrinöse Pleuritis und Pneumonie * **Zu überwachende Seuche !**
31
was ist die Ätiologie von Pseudotuberkulose?
- Corynebacterium pseudotuberculosis * Hauptsächlich Lymphadenitis * Inkubation: 2–6 Monate nach Verletzung * LK-Abszesse v.a. auf Kopf und Nacken * Eiterkonsistenz: Ziegen < Schaf - Abszesse in der Brusthöhle: Mediastinal-LK, Lungenparenchym
32
was sind klinische Symptome von C.pseudotuberculosis?
- Dyspnoe - Leistungsintoleranz - Abmagerung - Meistens keine Rasselgeräusche --> je nach Form und Lokalisation --> wie Pneumonie, wenn disseminiert --> dazu wie Pleuritis, wenn Abszessdurchbruch in den Pleuraspalt
33
wie wird die Diagnose C.pseudotuberculosis gestellt?
* Klinische Symptome * Oft weitere Abszesse in Kopf-LK * Rx -> interne Abszesse * Bakteriologische Kultur (Abszess, TTW) * Serologie bisher unzuverlässig
34
wie ist die Pathologie/Sektion bei C.pseudotuberculosis?
* Abszesse mit verkästem Inhalt in den LK oder in der Lunge disseminiert * DD: Tuberkulose !
35
was ist die Therapie zu C.pseudotuberculosis?
- Selten erfolgreich gegen Abszesse * Antibiotika über lange Zeit ?? * Sinn vs. Kontaminationsgefahr ? * TAMV-Kompatibilität ?
36
was sind Prophylaxe gegen C.pseudotuberculosis?
- Ausmerzen aller Tiere mit Abszessen * Wenn dies nicht möglich, mindestens Absonderung von Tieren mit Abszessen * Hygiene, Bekämpfung von Ektoparasiten * Kein registrierter Impfstoff * **Zu überwachende Seuche! * Zoonose!**
37
Tuberkulose bei kl. Wdk: welche Erreger und wie Diagnose?
* Mycobacterium bovis -> oft Lunge * Mycobacterium tuberculosis -> selten generalisierte Form bei Ziegen * **Auszurottende Seuche !** - Diagnose: Intradermaler Tuberkulin-Test
38
welche parasitären Pneumonien gibt es bei kl Wdk.?
Direkte Entwicklung: * Dictyocaulus filaria Zwischenwirte: * Protostrongylus rufescens * Muellerius capillaris * Cystocaulus ocreatus * Neostrongylus linearis
39
was für chronische virale Pneumonien gibt es bei kl Wdk?
- Caprine Arthritis-Encephalitis (CAE) * Maedi-Visna (MV) * Lungenadenomatose --> Chronische Infektionen mit Retroviren --> Entwicklung über Jahre --> Oft mit bakterieller Sekundärinfektion -> im Endstadium evt. akuter Verlauf
40
was ist die Ätiologie von CAE & MV?
* Nicht-onkogene Lentiviren der Familie Retroviridae * **Persistierende, lebenslange Infektion** * Viren mit Zelltropismus -> Monozyten und Makrophagen
41
was für klinische Formen gibt es von CAE & MV?
CAE: - Arthritis * Leukoencephalomyelitis MV: * Pneumonie * Mastitis
42
was für eine Therapie gibt es bei CAE?
* Keine * Lebenslange Infektion! Bekämpfung * Positive Tiere ausgemerzt * **Zu bekämpfende Seuche !** * Schweiz seit 2018 frei von CAE
43
wie wird MV-OPP übertragen und welche klinischen Formen gibt es?
Übertragung * Horizontal via Sekrete des Respirationstraktes * Kolostrum * (Vertikal) Häufigkeit der klinischen Formen 1. Chronische Pneumonie (Maedi) 2. Encephalitis (Visna) 3. Arthritis 4. Mastitis
44
wie ist die Klinik von MV-OPP?
- Tiere > 2 J. alt * Progressive Atemnot ohne Fieber * Meistens kein Husten * Abdominale Atmung mit exspiratorischer Dyspnoe, evt. Maulatmung * **Keine Rassel- oder Giemengeräusche** * Schwäche, Abmagerung
45
wie wird die Diagnose MV-OPP gestellt?
- Klinische Symptome * Serologie * PCR * Viruskultur
46
wie ist die Therapie, Vorbeuge und Kontrolle von MV-OPP?
Therapie: - Keine, Lebenslange Infektion! Vorbeuge und Kontrolle * Test-and-cull * Kolostrumpasteurization * Mutterlose Aufzucht (Milchersatz) * **Zu überwachende Seuche !**
47
wie ist die Ätiologie von Lungenadenomatose (OPC, Jaagsiekte)?
- Typ D/B Retrovirus * Erreger noch nicht genau definiert * Auch bei Ziegen, aber selten
48
wie wird Lungenadenomatose übertragen?
* Aerosolinfektion durch reichliche Sekrete aus dem Respirationstrakt * Viel makrophagenreiches Sekret-> fördert auch MVV-Übertragung
49
wie ist die Pathogenese von Lungenadenomatose?
- Virusreplikation in Clarazellen und in Typ II Pneumozyten -> tumoröse Entartung * Erhöhte Sekretproduktion (~ Surfactant) * Makrophagenanreicherung im Sekret * Häufig Sekundärinfektionen mit Pasteurellen * Langsame Entwicklung, Symptome v.a. bei Adulten
50
wie ist die Klinik bei Lungenadenomatose?
* Progressive Atemnot * **Feuchte Rasselgeräusche * Reichlicher Nasenausfluss** (bis 200 ml, "Schubkarrentest") * Abmagerung, Schwäche * Tod innerhalb Wochen bis Monaten
51
wie wird die Diagnose Lungenadenomatose gestellt?
- Klinische Symptome * Keine Diagnosebestätigung ante-mortem * keine Serologie (Keine Ak)
52
wie ist die Therapie und Kontrolle von Lungenadenomatose?
- Keine Therapie - Bekämpfung schwierig, da keine Diagnosebestätigung ante mortem * Ausmerzen erkrankter Tiere * Bekämpfung von MV bei Mischinfektionen * **Zu überwachende Seuche !**
53
was gibt es für exotische virale Pneumonien?
- In der Schweiz nicht vorhanden - **Hochansteckende Seuchen** * Peste des Petits Ruminants * Ziegen- und Schafpocken