06 Blutgruppenphysiolgie Flashcards
was ist eine Hämagglutination?
Verklumpung der Ec
- Antikörper-Antigen-Reaktion
was sind Antigene?
für Organismus fremde Substanzen (v.a. Proteine, Polysaccharide), die im Blut und im Gewebe gegen sie gerichtete Abwehrmassnahmen hervorrufen
was sind Antigene der Erythrozyten?
Blutgruppensubstanzen, auf Membran (z.B. Adhäsionsmoleküle, Struktur-Proteine, etc.)
=> charakterisieren die verschiedenen Blutgruppen
wie sieht der chemische Aufbau der Blutgruppenantigene aus?
- Glykolipide, Glykoproteine
- Trägermolekül: Lipid, Protein
- Determinante Gruppe: Antikörperbindung, Oligosaccharid [im AB0 System]
was sind Antikörper / Immunglobuline?
Plasmaproteine, die sich mit Antigenen vereinigen (γ-Globulinfraktion der Serumglobuline, IgM und IgG)
- von Plasmazellen gebildet (aus B-Lymphozyten)
- Ziel der Antikörper-Antigen-Reaktion: Inaktivierung des potentiell schädlichen Antigens (Viren, Bakterien)
was sind Isoagglutinine?
Antikörper, die mit den Antigenen körperfremder Erythrozytenmembran reagieren
wann kommen Isoagglutinine im Plasma vor?
- natürlich (Beispiel Mensch: AB0-System, Ktz)
- nach Immunisierung gegen ein bestimmtes Antigen (Beispiel Mensch: Rhesus-System, Hd)
was ist die Major-Reaktion?
(zB nach Ec Konzentration Transfusion)
Antigen: Blutgruppenfaktoren auf den Ec des Spenders
Antikörper: im Blutplasma des Empfängers
Agglutination der Erythrozyten des Spenders: Bildung von Brücken zwischen Erythrozyten durch die Antikörper des Empfängers
—> Verstopfung der Kapillaren, Organschäden (ev. Tod)
was ist die Minor Reaktion?
(zB nach Plasma Transfusion)
Antigen: Blutgruppenfaktoren auf den Ec des Empfängers
Antikörper: im Blutplasma des Spenders
oft abgeschwächte Reaktion (Verdünnung der Antikörper in der Blutbahn des Empfängers)
bei welchem Tier kann es schon zu schweren Problemen bei der ersten Transfusion kommen?
Katze
(natürliche Iso Antikörper im Plasma mit Hämolyse)
- wie werden die Blutgruppen beim Hd definiert?
- wie viele Blutgruppen gibts beim Hund?
- welche vier Phänotypen gibt es (alt)?
- über polyclonale Antikörper
- mind. 9 Blutgruppen
- DEA 1.1, 1.2, 1.3, null
welcher Phänotyp hat beim Hund die grösste Bedeutung bei Bluttransfusionen
DEA 1.1 (dominant gegenüber allen anderen)
wie ist die neue Klassifikation von Blutgruppen bei Hunden?
—> DEA 1 System mit zwei Typen (Acierno et al, 2014)
- DEA 1+
- DEA 1-
Klassifikation sollte auch Ausmass der Expression
enthalten (Kontinuum der Expression)
von welcher Blutgruppe sollten DEA 1- Hunde Blut bekommen?
von DEA 1- Hunden
wie laufen Bluttransfusionen beim Hund ab?
- Transfusionszwischenfälle relativ selten
- Spender: auf DEA 1 getestet
=> Blut von DEA 1+ Spender nur für DEA 1+ Empfänger
=> DEA 1- Hund sollte nur DEA 1- Blut bekommen
wann gibt es die Neonatale Isoerythrolyse beim Hund?
Mutter: DEA 1-, sensibilisiert
Hundewelpe: DEA 1+
Form der immunologisch bedingten Anämie, die sich als Folge einer Zerstörung der Ec durch kolostrale
Antikörper manifestiert
- in Zusammenhang mit DEA 1
- Mutter: neg.; sensibilisiert durch Bluttransfusion
- Welpen: pos. (Vater war positiv)
—> Antikörper der Mutter → Kolostrum
—> Welpen → Ec- Zerstörung (hämolytische Anämie), ev. Tod.
welche Blutgruppen gibts bei der Katze?
- 3 Blutgruppen: A, B, AB
Frequenz der Blutgruppentypen rassenabhängig:
- Siamkatze: 100% A
- Brit. Kurzhaar: 50% A, 50% B
- Perser/Abessiner: 80-90% A, 10-20% B
- Maine Coon: 98% A, 2% B
Klinische Bedeutung des AB-Blutgruppensystem
bei Katzen?
natürliche Isoagglutinine vorhanden (entspr. AB0 System Menschen)
—> Unverträglichkeitsreaktionen schon bei der 1. Transfusion
- A: Anti-B: ca. 1/3 der Katzen oder mehr
—> A Empfänger, B Spender → Ec schneller abgebaut - B: Anti-A: (fast) alle Katzen
—> B Empfänger, A Spender → Tod ! (z.T. schon bei wenig Blut!)
wie läuft eine Bluttransfusion bei der Katze ab?
- Blut wird getestet (Test-Kit vorhanden)
—> Transfusion gruppengleichen Blutes - AB-Katze (selten) : mit AB- oder A-Blut transfundieren (wenige Anti-B Antikörper im A-Spenderblut scheinen unschädlich zu sein)
wann gibt es die Neonatale Isoerythrolyse bei der Katze?
Mutter: B
Katzenjunge: A oder AB
—> Antikörper (Anti-A) der Mutter → Kolostrum → Welpen
—> Ec- Zerstörung (hämolytische Anämie), evtl. Tod
Blutgruppen beim Rind?
- Mehr als 80 Blutgruppenfaktoren bekannt (12 Blutgruppensysteme)
- Vorkommen von natürlichen Isoagglutininen: möglich
- Transfusionsreaktionen bei der 1. Transfusion möglich (natürliche Isoagglutine können vorkommen), aber selten
- Mischung inkompatibler Blutgruppen: keine sichtbare Agglutinationsreaktion auf Objektträger
(Hämolyse)
wie lauft eine Bluttransfusion beim Rind ab?
- Spenderblut wird nicht getestet
- schonende Übertragung, zuerst kleine Menge, Reaktion kontrollieren (Transfusionsreaktion): Nesselfieber [Bläschenbildung, Hautrötung],↑Atmung, ↑Puls
Blutgruppen beim Pferd?
- 30 Blutgruppenfaktoren (Bsp. Aa, Ca …) bekannt (8 Blutgruppensysteme)
- Vererbung unabhängig voneinander
- Vorkommen von natürlichen Isoagglutininen möglich (eher selten)
- Transfusionsreaktion schon bei der 1. Transfusion möglich
- aufgrund der antigenen Wirkung Probleme bei der 2. Transfusion möglich (Aa starke antigene Wirkung)
- Mischung inkompatibler Blutgruppen => keine sichtbare Agglutinationsreaktion auf Objektträger (Hämolyse)
wie läuft eine Bluttransfusion beim Pferd ab?
- Spenderblut wird nicht getestet
- schonende Übertragung, zuerst kleine Menge, Reaktion kontrollieren
- bei Unverträglichkeit: u.a. Schwitzen, Unruhe
wann gibt es die Neonatale Isoerythrolyse beim Pferd?
- Inkompatibilität der Elterntiere zwischen den Gruppen Aa oder Qa
- Sensibilisierung der Mutter (feto-maternaler Übertritt von Ec am Ende der Trächtigkeit (Mikroläsionen in der Plazenta durch Bewegung des Fetus) → Antikörper im Kolostrum)
- gewöhnlich nicht bei der 1.Trächtigkeit da Antikörper-Titer nicht genügend hoch, Achtung bei Maultier
wie sieht das Klinische Bild bei der Neonatalen Isoerythrolyse beim Pferd aus?
- perakut: plötzliche Todesfälle
- akut: Anämie, Festliegen, Tachykardie…
- subakut: Schwächung der Kondition
wie ist die Therapie bei der Neonatalen Isoerythrolyse beim Pferd?
- Unterbrechung der Kolostrumaufnahme
- Transfusion von Pferdeplasma
(Blutspender: Pferd, in dessen Blutserum keine Antikörper gegenüber den Erythrozyten des Fohlens nachweisbar sind) - Verfütterung von Kolostrum einer anderen Stute oder von bovinem Kolostrum (bovines Kolostrum besser als kein Kolostrum, aber verkürzte Halbwertszeit der Ig)
welches sind die wichtigsten Bestandteile im Blutplasma?
- Protein
- Glucose
welche Organe können Gluconeogenese machen?
- Leber
- Niere
- Darm
welche organische Säuren sind wichtig?
- langkettige Fettsäuren
- kurzkettige Fettsäuren
- Ketonkörper
- Milchsäure / Laktat
- Pyruvat
was ist der Unterschied zwischen der interstitiellen Flüssigkeit und Blutplasma?
- Blutplasma hat hohe Proteinkonzentration i.F. eine sehr geringe
- Blutplasma hat eine höhere Gesamtosmolarität —> damit Blutgefässe gefüllt und nicht durch Blutdruck alles nach draussen geht
—> Mangel an Plasmaproteine = Ödeme, Flüssigkeit geht osmotisch nach draussen
was sind 7 Funktionen von Plasmaproteinen?
- Transportfunktion
- unspezifisch (z.B. Kationen [Ca2+]) ==> meist Albumin
- spezifisch (Lipide; Hormone; Spurenelemente; Vitamine) —> oft Lösungsvermittler für lipophile Substanzen - Pufferung
- Nährfunktion (rasch verfügbarer Eiweissspeicher)
- kolloidosmotischer (onkotischer) Druck
- Blutdruck über Blutviskosität
- Schutz vor Blutverlusten (Gerinnungsfaktoren)
- Abwehrstoffe
wie ist die Zusammensetzung der Plasmaproteine?
- Albumin
- Globulin
- Fibrinogen
Physiologische und pathophysiologische Veränderungen der Plasma-Protein-Konzentration?
- stark beeinflusst durch Wasserbilanz
- physiologische Schwankungen
—> altersabhängig (Jungtiere: Albumin und Globulin tiefer, ältere Tiere: Gesamtprotein erhöht, Albumin Globuline (alpha, gamma) erhöht)
—> Trächtigkeit, Lactation: Protein oft tiefer - typische Veränderungen des Proteinmusters z.B. bei Entzündungen (siehe Akute-Phase-Proteine)
von was hängt die Migration der Proteine in Elektrophorese ab?
- Ladung des Proteins
- Grösse des Proteins
- Stärke des elektrischen Feldes
- verwendetes Gel
wo werden die Plasmaproteine synthetisiert?
bis auf gamma-Globuline (Immunglobuline) fast alle in Leber synthetisiert
Indikationen für Durchführung einer Elektrophorese?
- Hyper- oder Hypoglobulinämie unbekannter Genese
- weitere Auftrennung u.U. über Immunelektrophorese
- Einteilung in alpha-, beta- und gamma-Globulin rein aufgrund der Wanderungsgeschwindigkeit in Elektrophorese (Albumin peak am Anfang)
Funktionen von Prä-Albumin?
- Transport von Thyroxin
- Spezies-abhängig z.T. Veränderung bei bestimmten
Erkrankungen
Funktion von Albumin?
- quantitativ wichtigstes Plasmaprotein ( -50%)
- Aminosäurenquelle, osmotischer Druck, Transportfunktion
- Konzentration abhängig von Wasserbilanz
- Evaluation durch Albumin : Globulin Verhältnis (A : G)
was sind mgl Ursachen bei Hypoalb. und A:G erniedrigt
- selektiver Verlust an A (Niere)
- verminderte Produktion (Leber)
- Malabsorption, Maldigestion
- Akutphasen-Antwort (G erhöht): A ist negatives Akutphasen-Protein
was sind mgl Ursachen bei Hypoalb. und A:G gleichgeblieben
- Hyperhydration
- Proteinverluste (Darm, Blutung)
was sind Globuline (Akute-Phase-Proteine)?
- pro-inflammatorische Cytokine => Beeinflussung der Plasmaproteine
- sog. positive Akute-Phase-Proteine (Konzentration erhöht)
Fibrinogen Funktion und mgl Veränderungen?
- Teil der Blutgerinnungskaskade
- Anstieg bei Vielzahl von Entzündungen (innerhalb weniger Tage)
- guter Entzündungs-Indikator (Protein : Fibrinogen ratio)
- auch erhöht bei akutem Stress (z.B. Geburt)
- Hypo-Fibrinogenämie bei Disseminierter Intravasaler Coagulation DIC
C-reaktives Protein Funktion und mgl Veränderungen?
- Modulation der Immunantwort (Opsonierung, Leukocyten-Aktivität, Komplement-Aktivierung)
- Anstieg bei Entzündungen innerhalb 1-2 Tagen
- z.T. auch erhöht bei Stress
Ceruloplasmin Funktion und mgl Veränderungen?
- Cu-Transport
- Fe-Metabolismus (Ferroxidase; Umwandlung zu Fe3+ => Fe-Transport)
- Anstieg bei akuten Entzündungen (nach 3-4 Tagen)
Serum Amyloid-A Funktion und mgl Veränderungen?
- Immun-Regulation
- starker Anstieg innerhalb 1 Tag bei Entzündunge
Ferritin Funktion und mgl Veränderungen?
- Fe-Speicher-Protein
- Akutphasen-Protein (Entzündungen, Tumoren
Transferrin Funktion und mgl Veränderungen?
- Fe-Transport-Protein
- negatives Akutphasen-Protein
- Konzentration erniedrigt bei chronischen Entzündungen