05. Verkehr/Erschließung Flashcards

1
Q

Benennen Sie Städte die gerade durch die Form der Erschließung geprägt sind!

A

San Francisco, NY, Barcelona: Netze / Rhein, Ruhrgebiet: Verästelung / Köln, Karlsruhe: Ring-Radiale / Paris: Achsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche verkehrlichen Innovationen wirken sich auf Stadtentwicklung aus?

A

U-Bahn, (Magnet-) Schwebebahn, Eisenbahn,, Auto, Lastkraftwagen, Schiffe, Flugzeugverkehr, Fahrrad, Motorad, Massenverkehr-Verkehrs Verknüpfungspunkte (Bahnhof, Nahverkehrs Zenten, Flughäfen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beurteilen Sie unterschiedliche individuelle Verkehrsarten!

A

individuelle Verkehrsarten

Fußgänger:
flächenerschließung (begrenzter Aktionsradius), kein Energieverbrauch, umweltfreundlich → 0,5 - 0,7 km tägl.
Radfahrer:
flächenerschließung, kein Energieverbrauch, umweltfreundlich → 11 - 15 km tägl.
motorisierter Individualverkehr (MIV): flächenerschließung, hoher Energieverbrauch, umweltbelastend → 19 km (Stadtverkehr)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erläutern Sie Planungsgrundsätze für den ÖPNV!

A

Radfahrer und ÖPNV im engen städtischen Raum bevorzugen (benötigen weniger m²/Person),
Haltestelle nah an Wohnhäusern (ca. 300 m),
Verdichtung der Bebauung um Haltestellen,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche grundsätzlichen Erschließungsformen können Sie unterscheiden?

A

verästelten Erschließungen

vernetzte Erschließungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Vor- und Nachteile haben vernetzte im Vergleich zu verästelten Erschließungen? (erst verästelt)

A

Vorteile

gute Hierarchie
keine bestimmte Flächen Teilung wird vorgenommen

Nachteile

schlechte Flächennutzung
unübersichtliche Nutzungen entwickeln ihre Standorte → die Erschließung, für Siedlungen in schwerer topographischer Lage (nicht geometrische Natur!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Vor- und Nachteile haben vernetzte im Vergleich zu verästelten Erschließungen? (erst vernetzt)

A

Vorteile

harmonischer Verkehrsfluss

Nachteile

Umwege
ähnliche oder gleiche Teilung → Monotonie, weniger Privatheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Beurteilen Sie unterschiedliche öffentliche Verkehrsarten

A

Bus:
Flächenbedienung, günstiger Energieverbrauch, umweltbelastend, kostengünstig → 10 km (in 45 min.)
Straßenbahn:
Achsenbedienung, günstiger Energieverbrauch, geringe Umweltbelastung → 10 - 13 km (in 45 min.)
U-Bahn:
Achsenbedienung, günstiger Energieverbrauch, umweltfreundlich, hohe Baukosten → 18 km (in 45 min.)
Stadtbahn:
Achsenbedienung, günstiger Energieverbrauch, niedrige Umweltbelastung, → 20-30 km (in 45 min.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nach welchen Bewertungskriterien kann man Verkehrsformen analysieren?

A
Reichweite
Erschließungseignung (flächen- oder achsenerschließend)
Befördungskomfort
Abhängigkeit von äußeren Einflüssen
Sicherheit
Transportleistung
Energieverbrauch
Wirtschaftlichkeit
Umweltbelastung
Flächenbedarf
Verträglichkeit mit der Umgebung ( Lärm, Geruch, etc.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreiben Sie eine in Bezug auf die Erschließung sparsame Stadtstruktur!

A

Weniger Erschließung = weniger Kosten für Bau und Versorgung

verästelt ist sparsamer als vernetzt, da nur die nötigsten Straßen gebaut werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Benennen Sie Straßentypen entsprechend der RAST!

A
Richtlinien zur Anlage von Straßen 
Wohnweg (nicht befahrbar, befahrbar Typ1/2)
Wohnstraße
Anliegerstraße   
Sammelstraße (anbaufähig, anbaufrei)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Erläutern Sie die Anwendung des Stellplatzschlüssels!

A

mit Hilfe des Stellplatzschlüssels werden Stellplätze pro unterschiedlicher Nutzungen definiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie viele Stellplätze benötigen sie nach Stellplatzschlüssel für einen Wohnung?

A

Wohnungsbau: Stellplätze pro Wohneinheiten von 0,25 - 1,00

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Probleme ergeben sich aus dem ruhenden Verkehr?

A

Bei enger Bebauung ist es fast unmöglich die Stellplätze in derselben Parzelle unterbringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Möglichkeiten, den ruhenden Verkehr in Innenstädten unterzubringen, kennen Sie?

A

Abhilfe leisten mehrstöckige Parkhäuser und Tiefgaragen wie z.B in Köln am Rhein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly