03.1 Schmelzschweißen/Lichtbogenschweißen - Allgemeines Flashcards

1
Q

Lichtbogen - Definition

A

Ein Lichtbogen ist eine sich selbst erhaltende Gasentladung zwischen zwei Elektroden, die eine ausreichend hohe elektrische Potentialdifferenz (=Spannung) aufweisen muss, um durch Stoßionisation die benötigte hohe Stromdichte aufrechtzuerhalten. Die Gasentladung bildet ein Plasma, in dem die Elementarteilchen (Atome oder Moleküle) zumindest teilweise ionisiert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Plasma

A
  • Der „vierte“ Aggregatzustand
  • Gas(gemisch), dessen Bestandteile teilweise oder vollständig ionisiert sind
  • Im Rahmen der Schweißtechnik elektrisch leitendes Gas
    -> Tritt in Wechselwirkung mit elektromagnetischen Feldern
  • Nach außen elektrisch neutral
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Plasma - Klassifizierung (4)

A

Klassifizierung nach

  • Umgebungsdruck (Hochdruck-, Niederdruck)
  • Thermisches Gleichgewicht
  • Temperatur
  • Ionisationsgrad
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Elektrischer Lichtbogen - Grundsätze (3)

A
  • Die freien Ladungsträger (Elektronen und Ionen) haben zur Folge, dass das Gas elektrisch leitfähig wird.
  • Dauerhaft (Spannungsfeld wird aufrecht erhalten) -> Quasi permanenter Blitz
  • Stoßionisation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Elektrischer Lichtbogen - Stoßionisation

A

Die Erzeugung von Ionen durch Kollision von Atomen mit freien Elektronen, die mit einem elektrischen Feld beschleunigt wurden, in einer Art Kettenreaktion. Der Fluss der Elektronen bildet dann den Schweißstrom.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Schweißlichtbogen

A
  • Besondere Form der selbstständigen Gasentladung mit relativ großen Strömen (1-1500A) und geringen Spannungen (15-50V)
  • Gasentladung findet zwischen einer Kathode (Elektrodenquelle) und einer Anode (Elektrodensenke) statt
  • Verbindet oder trennt Metalle durch erzeugtes Hochtemperaturplasma
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Charakteristische Bereiche eines idealen Lichtbogens

A
  • Kathodenfallgebiet
  • Lichtbogensäule
  • Anodenfallgebiet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lichtbogenstrecke - Voraussetzungen für die Bildung eines Lichtbogens

A
  • Elektrische Spannung (20-40V)
  • Ausreichend elektrische Leistung (10 – einige 100A)
  • Gas zwischen den Elektroden -> Ladungsträger für Lichtbogen (kein Vakuum)
    -> Leicht zu ionisieren
    -> Möglichst keine unerwünschten Reaktionen mit Grundwerkstoff und Zusatzwerkstoff
    -> Schweißteile und Tropfen schützen
    -> Meist Argon, aus Luft gewonnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lichtbogenstrecke - Realisierung

A
  • Umspülen mit einem Schutzgas -> Reagieren nicht mit Luft
  • Freisetzen von Gasen aus einer mineralischen Schlacke
  • Zwei Elektroden benötigt (eine der beiden bildet den Grundwerkstoff) zwischen denen eine elektrische Spannung anliegt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Lichtbogenstrecke - Gas zwischen den Elektroden

A

Ladungsträger für Lichtbogen (kein Vakuum)

  • Leicht zu ionisieren
  • Möglichst keine unerwünschten Reaktionen mit Grundwerkstoff und Zusatzwerkstoff
  • Schweißteile und Tropfen schützen

-> Meist Argon (aus Luft gewonnen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Lichtbogenstrecke - Mögliche Schutzgase

A
  • Argon
  • Helium (ca. 100x so teuer wie Argon)
  • Kohlendioxid (Nachteil: Bildung von CO)
  • Mischung aus den oben genannten

-> Gas wird i.d.R. durch den Schweißbrenner zugeführt
-> Weitere Möglichkeit der Gewinnung von Schutzgas: Thermischer Zerfall von Karbonaten, die in einer mineralischen Umhüllung der Elektrode oder einem Schweißpulver enthalten sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Lichtbogenstrecke - Anforderungen an Strom zwischen den Elektroden (2)

A
  • Spannung hoch genug, um das Gas, das sich zwischen den Elektroden befindet, zu ionisieren und damit leitfähig zu machen (im Vakuum ließe sich kein Lichtbogen ausbilden)
  • Fließender Strom muss mindestens so hoch sein, dass sich dieser Ionisierungszustand über die herrschende Temperatur stabilisiert -> Ausreichende Leistungsfähigkeit der Schweißenergiequelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Lichtbogenzündung

A
  • „Freie“ Elektronen, die „schnell genug“ sind (beschleunigt durch hohe Temperaturen oder einem elektrischen Feld), kollidieren mit anderen Elektronen aus Atomen oder Molekülen, sodass diese ionisert werden und somit positiv geladen werden und als Kationen vorliegen
  • Wenn genügend Energie zur Verfügung steht (z.B. durch Feld- oder Wärmeemissionen in Kombination mit elektrischem Potenzial -> Beschleunigungsspannung), kann ein „kritischer Zustand“ erreicht werden, in dem mehr Teilchen ionisiert werden als sich rekombinierte Atome bilden können -> „Avalanche effect“
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Lichtbogenzündung - Rekombination

A
  • Regression von den ionisierten Atomen zum atomaren Zustand im freien Gasraum
  • Durch die Abkühlung des Gasstroms kommt es zur Rekombination des positiven Ions zu einem Atom
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Notwendige Bedingung für eine Lichtbogenzündung

A

Hohe Spannungen im kV-Bereich notwendig

  • Aus Sicherheitsgründen dürfen diese nicht selbst durch die Schweißenergiequelle geliefert werden
  • Zündung entsteht daher meist im Kontakt, oder es werden Zündgeräte verwendet, die die benötigten hohen Spannungen bei limitierter Ausgangsstromstärke liefern
  • Der geschaffene leitfähige Kanal wird dann durch die Leistung der Schweißenergiequelle aufgeheizt und zum stabilen Lichtbogen erweitert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Lichtbogenzündung - Zündmechanismen

A
  • Kontaktzündung
  • Kontaktlose Zündung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Lichtbogenzündung - Kontaktzündung

A
  • Kurzschluss bei Berührung der Elektrode mit dem Werkstück bewirkt einen hohen Kurzschlussstrom
  • Berührung ist nicht vollflächig, sondern durch Unebenheiten nur punktuell (extrem hohe, lokale Stromdichten)
  • Bei Kontakt führt die lokale Joul‘sche Widerstandserwärmung zu Verdampfungsprozessen
    -> Metalldampf lässt sich gut ionisieren
  • Initiale Zündung des Lichtbogens durch Kombination aus thermischer Emission und Feldemission
  • Stoßionisation führt zur Ausbildung der selbstständigen Entladung des Plasmas
  • Beispielanwendungen: E-Handschweißen, MIG/MAG-Schweißen, Unterpulverschweißen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Lichtbogenzündung - Kontaktlose Zündung

A
  • Hohe el. Feldstärken können Elektronen aus el. Leitern lösen (-> vgl. Austrittsarbeit)
  • Nutzung eines hochfrequenten Hochspannungsimpulses (mehrere kV)
  • Elektrodenspitze bewirkt in Kombination mit HF extrem hohe lokale Felddichten, sodass ein ionisierter Plasmakanal entsteht, mit kleinem Radius und über die Elektrodenspitze auf das Werkstück verlaufend („kalte“, unselbstständige Entladung)
  • Bedarf „externer“ Ionisierugsquellen!
  • Durch bereitstellen von genügendem el. Potential (-> Leerlaufspannung) kann die unselbstständige Entladung in eine selbstständige Entladung überführt werden (thermischer Lichtbogen)
    -> Entsteht durch „innere Ionisierungsvorgänge“
  • Beispielanwendungen: WIG-Schweißen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Lichtbogenkennlinie

A

Gibt das (lineare) Verhältnis von Lichtbogenspannung zu Lichtbogenstromstärke an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Lichtbogenkennlinie - Einflussfaktoren (4)

A
  • Schweißstromstärke
  • Lichtbogenlänge (proportional zur Schweißspannung)
  • Form, Werkstoff und Oberflächenbeschaffenheit von Kathode und Anode
  • Ionisationsgrad in der Lichtbogensäule
21
Q

Leistung und Leistungsdichte in einem elektrischen Lichtbogen

A

Lichtbogen dient als Wärmequelle zum Aufschmelzen von Grund- und Zusatzwerkstoff

  • Umwandlung von elektrischer Energie (Strom*Spannung) in Wärmeenergie
  • Vereinfachte Darstellung des Lichtbogens als eine Reihenschaltung von Einzelwiderständen, die vom gleichen Strom durchflossen werden -> An jedem dieser Widerstände fällt daher ein der Leistung proportionaler Anteil der Schweißspannung ab
22
Q

Leistung und Leistungsdichte in einem elektrischen Lichtbogen - Elektrodenfallgebiete

A

Relativ hoher Anteil der elektrischen Energie wird in den Elektrodenfallgebieten umgesetzt -> Dort entwickelt sich auch ein hoher Anteil der Wärme und kann direkt zum Aufschmelzen des Grundwerkstoffs/Zusatzwerkstoffs genutzt werden

  • Wärmeenergie aus der Lichtbogensäule wird nur indirekt durch Strahlung und Wärmeleitung auf Grund- und Zusatzwerkstoff
  • Spannungsabfall in Elektrodenfallgebieten fast konstant -> Bei konstantem Strom, aber durch Variation der Lichtbogenlänge veränderter Gesamtspannung, ändert sich der Wärmeumsatz hier kaum -> Grundwerkstoffseitig bleibt der Einbrand konstant
    -> Erhöhung des Stromes -> Erhöhung des Einbrandes (unabhängig von der Lichtbogenlänge)
23
Q

Blaswirkung - Ursachen

A
  • Lichtbogensäule: Elektrischer Leiter -> Verfügt über ein ihn umgebendes magnetisches Feld
  • Wenig steif -> Kleine Kräfte reichen zur Auslenkung -> Lichtbogen wird von magnetischen Feldern abgelenkt
     Lichtbogen erscheint wie durch eine Luftbewegung weggeblasen
24
Q

Auswirkungen des konzentrischen Magnetfelds um den Lichtbogen

A

Konzentrisches Magnetfeld (um el. Leiter) übt eine komprimierende Wirkung auf den Lichtbogen aus

  • Trotz steigender Stromstärke wird der Lichtbogen nur minimal breiter
  • Das eigenmagnetische Feld verleiht dem Lichtbogen eine zunehmende Steifigkeit
  • Widerstandsfähigkeit gegen Ablenkung von der Lichtbogenachse
25
Q

Beeinflussung des Lichtbogens durch magnetische Blaswirkung - Einflussfaktoren (5)

A
  • Zu großen, ferritischen Massen hin
  • Zum Massenanschluss hin
  • Zur Schweißfuge hin
  • Durch nicht entmagentisiertes Grundmaterial
  • Durch ungünstig verlegte Massekabel
26
Q

Blaswirkung - Abhilfemaßnahmen (manuelles Schweißen)

A
  • Elektrode entgegen der Blaswirkung neigen
  • Zusätzliche Stahlmassen einbringen, um den Lichtbogen wieder „gerade zu ziehen“
    -> Beide Maßnahmen ergreift der Schweißer intuitiv
27
Q

Blaswirkung - Abhilfemaßnahmen (Maschinenschweißungen) (4)

A

Für möglichst gleichmäßige Stromversorgung sorgen

  • Mehrfache Masseanschlüsse
  • Zahlreiche kräftige Heftstellen
  • Nachführen des Masseanschlusses
  • Optimale Schweißfolge
28
Q

Ablenkung des Lichtbogens bei dickwandigen Bauteilen

A

Begrenzte Richtwirkung des Lichtbogens in axialer Richtung, der im Brenner befindlichen Elektrode und die geringe Eigensteifigkeit der Plasmasäule führt dazu, dass sich der Lichtbogen in engen Spalten und Schweißnahtvorbereitungen dem Weg des geringsten (elektrischen) Widerstands folgend seitlich auf die Nahtflanken ausrichtet -> Lichtbogenfußpunkt mit intensiver Wärmeentwicklung wirkt nicht mehr kontrolliert auf die Wurzel der Schweißnaht ein

  • Konsequenz: Wurzelbindefehler
29
Q

Ablenkung des Lichtbogens bei dickwandigen Bauteilen - Abhilfemaßnahmen

A
  • C-, Y- und X-Nahtvorbereitungen mit entsprechend großen Öffnungswinkeln
  • Ausreichend breite U-Nahtvorbereitungen mit großzügig angelegten Ausrundungen im Bereich der Wurzellage
    -> Lichtbogenschweißprozess: Öffnungswinkel von 40° bis 60°
30
Q

Nahtvorbereitungen - Ungünstige Fälle

A

Zu enge Nahtöffnungswinkel -> Hohe Wahrscheinlichkeit der Wurzelbindefehlern

31
Q

Bevorzugte Nahtvorbereitungen (4)

A
  • Kehlnaht
  • Überlappnaht
  • I-Fuge mit Steg (Y-Fuge)
  • I-Fuge mit Schmelzbadabstützung
32
Q

Brauchbare Nahtvorbereitungen

A

Bördelnaht

33
Q

Zu vermeidende Nahtvorbereitungen (Notlösungen) (3)

A
  • I-Fuge ohne Schmelzbadabstützung
  • Ecknaht ohne Überlappung
  • HV-Fuge
34
Q

Schweißkonstruktion - Grundlagen (3)

A
  • Möglichst gleichmäßige Spannungsverteilung im Bauteil (Beanspruchung)
  • Optimale Belastbarkeit der Nähte gewährleisten (Beanspruchbarkeit)
  • Werkstoffkennwerte voll ausreizen, um Überdimensionierung zu vermeiden (Beanspruchung ≤ Beanspruchbarkeit)
35
Q

Schweißkonstruktion - Konstruktionsregeln

A

Hauptfaktor:

  • Zugänglichkeit

Weitere Faktoren

  • Fertigungsaufwand
  • Entstehende Kerbwirkung
  • Verzug
  • Lage der Schweißnaht
36
Q

Kerbwirkung

A
  • Bei Stumpfstößen gering -> Relativ teure Schweißnaht erforderlich (Schweißung erfordert ein hohes Maß an Handfertigkeit)
  • Kehlnähte sind hingegen sehr einfach und preiswert herzustellen, die dafür weniger hoch beanspruchbar sind

Kerbwirkung anhand Kraftfluss innerhalb eines Bauteils:

  • Kraftfluss vereinfacht als fließendes Wasser in einem hohen Bauteil vorzustellen
  • Fließgeschwindigkeit entspricht der Höhe der Spannungen
  • Wirbel -> Zusätzliche Spannungsüberhöhungen (Kerbwirkung) zu erwarten
37
Q

Kehlnähte - Relevante Maße

A
  • a-Maß
  • z-Maß
38
Q

Kehlnähte: a-Maß

A

Höhe des größten gleichschenkligen Dreiecks, das sich in die Schnittdarstellung eintragen lässt

  • Relevant für tragenden Querschnitt (Kraftflusssimulation)
  • Faustformel: a-Maß ≥ Kleinste Blechdicke
  • Auslegung: Beidseitig geschweißt: a-Maß kann um hälfte verringert werden
  • A-Maß ist der kleinste tragende Querschnitt -> Versagenskritisch
39
Q

Kehlnähte: z-Maß

A

Schenkel des größten gleichschenkligen Dreiecks, das sich in die Schnittdarstellung eintragen lässt

40
Q

Stumpfnähte: Gründe für erhöhte Kerbwirkungen (4)

A
  • Verbleibende Badsicherung
  • Nicht durchgeschweißte Bleche
  • Überwölbung der Decklage und Wurzel
  • Besonders kritisch sind plötzliche Querschnittssprünge (bei Überschreitung eines bestimmten Blechdickenverhältnisses anzuschrägen)
41
Q

Nahtübergänge: Gründe für erhöhte Kerbwirkungen

A
  • Je schärfer, umso höher die Kerbwirkung
  • Linienartige Verbindungen erlauben einen ungestörteren Kraftfluss als punktförmige Verbindungen
42
Q

Kerbwirkung - Worauf muss bei der Auslegung geachtet werden?

A

Auslegung auf statische oder zyklische Belastung

43
Q

Kerbwirkung - Auslegung auf statische Belastung

A
  • Kerbwirkung meist vernachlässigt
  • Bei ausreichend duktilem Material führen lokale Überschreitungen der Streckgrenze durch Spannungsspitzen (Kerbwirkung) zu lokaler Plastifizierung
    -> Umlagerung der Spannungen in weniger hoch belastete Bereiche
    -> Spannungsspitzen bauen sich ab, Querschnitt wird gleichmäßiger belastet
44
Q

Kerbwirkung - Auslegung auf zyklische Belastung

A
  • Zulässige Spannungen sehr viel niedriger (Wöhlerkurve)
  • Streckgrenze wird auch in den Kerbdetails nicht erreicht -> Kein lokaler Spannungsabbau duch Plastifizierung
  • Lokal höchsten Spannungen in Kerbdetails  Material ermüdet dort schneller, es entsteht ein Riss
45
Q

Verzug

A
  • Heißes Material schrumpft bei der Abkühlung
  • V-Förmige Schweißnähte: Mehr Material an der Oberseite, als an der Wurzel -> Maß der Schrumpfung größer an Oberseite -> Das Blech verzieht sich (Winkelverzug)
  • Durch den Verzug bauen sich die durch das Schrumpfen verursachten Spannungen ab
  • Verzug ist häufig unerwünscht
46
Q

Verzug/Eigenspannung: Einflussfaktoren (3)

A
  • Anzahl an Schweißraupen
  • Eingebrachtes Nahtvolumen
  • Schweißfolge
47
Q

Verzug/Eigenspannung: Vermeidung (4)

A
  • Kleine Nahtvolumina/Mehrlagenschweißungen (Verursachende Spannungen garnicht erst so hoch werden lassen)
  • Früh aussteifen (Blockiert Verformungen -> wirkt Verzug entgegen)
    -> Es entstehen höhere Eigenspannungen
  • Symmetrische Nahtanordnung
  • Schweißfolgen
48
Q

Verzug/Eigenspannung: Vermeidung - Schweißfolgen

A
  • Erst Stumpf-, dann Kehlnähte
  • Erst Längs- dann Rundnähte
  • Erst Querstöße, dann Längsnähte (von innen nach außen)

–> Immer erst die kurzen Nähte (erzeugt zwar Eigenspannung, reduziert aber Verzug)