Zellen Flashcards
Gameten
Keimzellen/Geschlechtszellen
Gamonten
Gametenmutterzellen
Gametogamie
Verschmelzung der Keimzellen
Gamontogamie
Verschmelzung der Gametenmutterzellen
Zellen der äußersten Schicht
Epithelzellen
Arten der asexuellen Fortpflanzung bei Zellen (4)
- Zweiteilung (Längs und Quer)
- Knospung
- Schizogonie
- Sporogonie (bei Sporozoa)
Gastriole
Nahrungsvakuole
Zwei Lagebegriffe bei Zellen
- basal (Ursprungsort)
2. apikal (Zielort)
- Zellmund
2. Zellafter
- Cytostom
2. Cytopyge
Lebewesen deren Zellen einen Kern besitzen
Eukaryoten
Ein-/Wenigzellige Lebewesen ohne Zellkern
Prokaryoten
Einzellige Eukaryoten
Protisten
Bestandteil von Feststrukturen in Zellen
Tubuli, sg. Tubulus
- innerhalb von roten Blutkörperchen
2. außerhalb von roten Blutkörperchen
- erythrozytär
2. exoerythrozytär
Abgabe von Stoffen aus Intrazellularraum in Interzellularraum
Exocytose
Organell zur Osmoregulation
kontraktile Vakuole
Zwei unterschiedliche Arten der Vereinigung von Geschlechtszellen (Gametogamie)
- Isogamie (Gameten sind gleichgroß)
2. Anisogamie (Gameten sind unterschiedlich groß)
Zellorganellen, die Verdauungsenzyme beinhalten
Lysosome
Bei Zellen:
- Aufnahme von Stoffen (allg.)
- Aufnahme fester Stoffe
- Aufnahme flüssiger Stoffe
- Endocytose
- Phagocytose
- Pinocytose
Malariazyklus erklären! (8 Schritte)
- Parasiten werden über Blut von Mücke aufgenommen
- Parasit pflanzt sich sexuell fort
- Oozyte nistet sich im Darmgewebe ein (Oozyste)
- Oozyste bildet Sporozoite, die in Speicheldrüse gelangen
- Beim erneuten Blutsaugen wird Parasit über Speichel abgegeben
- Sporozoite befallen die Leberzellen und pflanzen sich asexuell fort (Schizogonie)
- Parasit befällt Blutkörperchen und pflanzt sich erneut asexuell fort
- Kreislauf beginnt von vorne