Wortschatz Kriminalität Flashcards
Anklage
Anklage f 1. JUR charge (gegen against); besonders US indictment; wegen Amtsvergehens: besonders US impeachment (of); Anklage erheben bring (oder prefer) a charge;
Täter
Täter m; -s, - culprit (auch hum), perpetrator (auch hum); JUR offender; wer war der Täter? who did it?, who was responsible (oder the culprit)?, who was the guilty party? hum; die Jagd nach dem Täter the hunt for the killer etc (oder the person responsible); als Täter verdächtig sein be a suspect
Strafe
Strafe f; -, -n punishment; JUR auch penalty; (Freiheitsstrafe) sentence; (Geldstrafe) fine; SPORT penalty; liter (Vergeltung) retribution;
bei Strafe von on pain (oder penalty) of;
zur Strafe as a punishment;
unter Strafe stehen be a punishable offence ( US -se);
etwas unter Strafe stellen make sth a punishable offence ( US -se);
darauf stehen hohe Strafen this carries heavy penalties;
Strafe zahlen pay a fine;
Straftat
Straftat f JUR (criminal) offence ( US -se); schwere: crime
Verbrechen
Verbrechen n; -s, - crime ( auch weitS. Kriminalität, auch fig);
das organisierte Verbrechen organized crime;
ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit a crime against humanity;
es ist ein Verbrechen, durch dieses Tal eine Autobahn zu bauen it’s criminal to build a motorway ( US highway) through this valley;
das ist (doch) kein Verbrechen! umg that’s no crime(, is it?)
Geständnis
Geständnis n; -ses, -se confession; (Eingeständnis) admission; (Bekenntnis) avowal;
ein Geständnis ablegen make a confession, confess, US umg fess up ( über etwas [akk] sth);
ich muss dir ein Geständnis machen there’s something I have to tell (oder confess to) you
Plädoyer
Plädoyer [plɛdoaˈjeː] n; -s, -s plea; JUR (final) speech, summation;
ein (glänzendes) Plädoyer halten JUR make a (brilliant) final speech (oder summation, summing up)
Angeklagte
Angeklagte m/f; -n, -n defendant, (the oder an) accused
Urteil
Urteil n
- judg(e)ment; (Meinung) opinion; (Entscheidung) decision;
sich ein Urteil bilden form a judg(e)ment (oder an opinion) ( über +akk on);
ein fachmännisches Urteil abgeben give a professional (oder an expert) opinion;
meinem Urteil nach in my opinion;
darüber kann ich mir kein Urteil erlauben I’m in no position to judge (that);
sicher in seinem Urteil sein be confident of one’s judg(e)ment;
zu dem Urteil kommen, dass … come to the conclusion that …;
Tatverdächtige
Tatverdächtige m/f suspect
Gericht
Gericht 1 n; -(e)s, -e
- JUR , Institution: (law) court(s pl); meist liter und fig tribunal; (Rechtsprechung) jurisdiction;
ordentliches Gericht ordinary court (of law);
vor Gericht aussagen/laden testify/summon before a (oder the) court;
vor Gericht bringen take sb to court;
vor Gericht gehen oder das Gericht anrufen go to court;
vor Gericht kommen Sache: come before the court(s); Person: go on trial;
vor Gericht stehen be up for trial, be on trial;
sich vor Gericht verantworten stand trial
Zeugen
Zeu·ge, Zeu·gin
[ˈtsɔygə, ˈtsɔygɪn] m, f JUR witness ∼ der Anklage witness forthe prosecution die ∼n Jehovas Jehovah'sWitnesses ∼ der Verteidigung/ zurGegenseite defence/ hostilewitness ausbleibender ∼defaulting witness einen ∼ aufrufen to call awitness
Bewährung
Bewährung f
- (Tauglichkeitsbeweis) demonstration of one’s (oder its) worth (oder reliability);
bei Bewährung on qualifying, provided it (oder he etc) proves reliable;
die Bewährung bestehen pass the test
- JUR (nach einer Gefängnisstrafe) parole; (statt einer Gefängnisstrafe) probation;
zwei Jahre Gefängnis mit/ohne Bewährung a suspended / an unconditional sentence of two years;
er hat ein Jahr mit Bewährung bekommen he’s got (oder he was given) a suspended sentence of one year;
eine Strafe zur Bewährung aussetzen suspend a sentence;
er ist auf Bewährung draußen he is out on parole
ablegen
ablegen (trennb, hat -ge-)
I v/t & v/i
- (Hut, Kleider) take one’s coat etc off;
bitte legen Sie doch ab please make yourself comfortable, may I take your coat?; → abgelegt
aussetzen
aussetzen (trennb, hat -ge-)
I v/t
- (Kind, Tier) abandon; auf einer Insel: maroon
- (Fische, wilde Tiere) release (into the wild); AGR (Pflanzen) plant out
- SCHIFF (Boote) launch, lower; (Passagiere) put ashore, disembark
- (preisgeben) expose (dat to); (Kritik, Spott etc) auch lay open to;
Wind und Wetter ausgesetzt sein be exposed to the weather;
jemandes Launen hilflos ausgesetzt sein be at the mercy of sb’s moods
- im Testament: bequeath, leave; (Belohnung, Preis) offer, promise;
begehen
begehen v/t (irr)
- geh (feiern) (Geburtstag) celebrate; (Feiertag) observe
- (Fehler) make; (Selbstmord, Verbrechen etc) commit;
eine Dummheit begehen do something stupid;
Verrat begehen an (+dat) betray sb/sth;
einen Mord an jemandem begehen murder sb;
ein Unrecht begehen do something wrong;
ein häufig begangener Fehler a common mistake
- (Weg, etc) walk on (oder along); regelmäßig: auch use; besichtigend: inspect;
ein viel begangener Fußweg a well-used (foot)path
erheben
erheben (irr)
I v/t
- (in die Höhe heben) (Arm, Glas, Augen) raise, lift (up);
seine Hand gegen jemanden erheben lift a hand against sb;
erhobenen Hauptes geh with head held high;
seine Stimme erheben (zu sprechen anfangen) (begin to) speak, make one’s voice heard; (sich einsetzen) speak (out) ( für/gegen in support of / against), declare o.s. (for/against); (seine Meinung sagen) express one’s view(s); (lauter sprechen) raise one’s voice, talk louder; → erhoben ;
ein großes Geschrei erheben umg make (oder kick up) a great fuss ( wegen about sth), make a great song and dance about nothing; (protestieren) be up in arms (at once), protest furiously; Interessengruppe etc: respond with a storm of protest
ermitteln
ermitteln
I v/t
- (feststellen) find out, ascertain, establish; (bestimmen) determine; (jemandes Adresse, Schuldigen) discover; (Aufenthaltsort etc) locate; (Anrufer) trace; (Herkunft) establish;
jemandes Identität ermitteln identify sb
- (Sieger etc) durch Wettkampf: decide
- (errechnen) calculate
II v/i polizeilich: investigate, carry out investigations ( gegen jemanden: concerning), hold an inquiry;
in einem Fall ermitteln investigate a case
fassen
fassen
I v/t
- (ergreifen) take hold of, grasp; (halten) hold; (packen) seize, grab;
jemanden an oder bei der Hand fassen take sb by the hand, take sb’s hand;
jemanden am Arm fassen take sb’s arm;
zu fassen kriegen get hold of
- (Verbrecher etc) catch; (festnehmen) arrest;
zu fassen kriegen apprehend form
- → einfassen
führen
führen
I v/t
- lead ( nach, zu to); (geleiten) auch take, escort; zu einem Platz: auch usher; (jemandem den Weg zeigen) lead, guide; (zwangsweise) escort;
an oder bei der Hand führen take sb by the hand;
an der Leine / am Zügel führen walk on the lead / lead by the reins;
Besucher in ein Zimmer führen show (oder lead, usher) into a room;
jemanden durch die Firma führen show sb (a)round the firm ( US company);
die Polizei auf jemandes Spur führen fig put the police on sb’s track;
was führt dich zu mir? fig what brings you here?;
meine Reise führte mich nach Spanien fig my trip took me to Spain; → Versuchung
fällen
fällen v/t
- (Baum) cut (oder chop) down, fell
- (Entscheidung) make, come to;
ein Urteil fällen Richter: pass sentence ( über +akk on); Jury: return a verdict; fig pass judg(e)ment (on);
einen Schiedsspruch fällen make a ruling
- CHEM precipitate
- MATH : das Lot fällen drop a perpendicular
- MIL (Bajonett) lower
verbüßen
verbüßen v/t (Gefängnisstrafe) serve
vernehmen
vernehmen v/t (irr)
- hear; (erfahren) auch learn;
hast du das etwa auch schon vernommen? iron have you heard that too by any chance?
- (verhören) interrogate, question; JUR auch examine;
als Zeuge vernommen werden be called into the witness box ( US witness stand)
Anklage –>
erheben
den Täter –>
fassen / stellen
eine Strafe –>
verbüssen
eine Straftat, ein Verbrechen –>
begehen
einen Prozess gegen jemanden –>
führen
ein Geständnis –>
ablegen
ein Plädoyer für den Angeklagten –>
halten
ein Urteil –>
sprechen / fällen
gegen Tatverdächtige –>
ermitteln
vor Gericht –>
stehen
Zeugen –>
vernehmen
zur Bewährung –>
aussetzen