Ergänzungen Präpositionen Flashcards
denken
anA: Denkst du oft an deine Heimat?
eindringen
inA: Das Regenwasser dringt in den Erdboden ein.
gelten
für: Das Parkverbot gilt nicht für Mitarbeiter der Firma.
zusammenhängen
mit: Meine Kopfschmerzen hängen wohl mit einer Erkältung zusammen.
zusammenstoßen
mit: Ein Auto stieß mit einem Zug zusammen. / Ein Auto und ein Zug stießen zusammen.
beginnen (A)
mit Die Oper beginnt mit einer Ouvertüre.
fliehen
vorD: Die Bevölkerung floh vor den Soldaten in die Berge.
zählen (A)
zu: Julius Caesar zählt zu den bekanntesten Politiken der Weltgeschichte. Früher zählte man die Bakterien zu den Pflanzen.
s. beteiligen
anD: An den Kosten der Party haben sich alle Gäste beteiligt.
leiden
(Krankheit) anD: Er leidet an einer chronischen Krankheit.
schätzen A
aufA: Man schätzt den Unfallschaden auf 5000 Euro.
nachdenken
überA: Ich muss über deinen Vorschlag nachdenken.
s. verlassen
aufA: Verlass dich nicht auf dein Glück, sondern lern!
wirken
aufA: Dieses Medikament wirkt auf den Blutdruck.
verweisen
aufA: Wir verweisen auf die Verblisten in der Grundstufengrammatik.
eintreten
für: Wir treten für die Abschaffung der Todesstrafe ein.
s. freuen (Zukunft)
aufA: Wir freuen uns schon auf die nächste Ferienreise.
s. freuen (Gegenwart)
überA :Ich habe mich über seinen Anruf gefreut.
informieren A
überA: Die Botschaften informieren ausländische Bewerber über die Studien Bedingungen. Über Zug- und Flugverbindungen nach Bern kannst du dich im Internet informieren.
klagen
überA: Die Bauern klagten über den viel zu nassen Sommer.
warten
aufA: Wir warten für unsere Gartenparty auf gutes Wetter.
fragen A
nach Der Tourist fragte einen Radfahrer nach dem Weg.
arbeiten
anD: Die Autorin arbeitet an einem neuen Roman.
führen
zu: Die Überlegungen führten zu einem vernünftigen Ergebnis.