Präpositionen Flashcards
abseits
mit Genitiv
nahe
mit Dativ
einschliesslich
mit Genitiv
innerhalb
mit Genitiv
zuhanden G
mit Genitiv/Dativ
zuhanden von D
mit Genitiv/Dativ
entlang
mit Akkusativ
inklusive
mit Genitiv
nach
mit Dativ
abzüglich
mit Genitiv
..zuliebe
mit Dativ
jenseits
mit Genitiv
mit Hilfe
mit Genitiv
über
mit Akkusativ/Dativ
wegen
mit Genitiv
ausserhalb
mit Genitiv
zwecks
mit Genitiv (Vermeiden Sie diese schwerfällig wirkenden Präpositionen)
von
mit Dativ
laut
mit Genitiv/Dativ
unterhalb
mit Genitiv
gemäss
mit Dativ
trotz
mit Genitiv/Dativ
bis zu
mit Dativ
um
mit Akkusativ
..zugunsten
mit Dativ
eingangs
mit Genitiv
inmitten
mit Genitiv
unter
mit Akkusativ/Dativ
diesseits
mit Genitiv
bei
mit Dativ
samt
mit Dativ
in
mit Akkusativ/Dativ
entsprechend
mit Dativ
per
mit Akkusativ
zufolge
mit Genitiv
ausschliesslich
mit Genitiv
vor
mit Akkusativ/Dativ
seitwärts
mit Genitiv
aufgrund
mit Genitiv
oberhalb
mit Genitiv
hinsichtlich
mit Genitiv (Vermeiden Sie diese schwerfällig wirkenden Präpositionen)
seitens
mit Genitiv (Vermeiden Sie diese schwerfällig wirkenden Präpositionen)
betreffend
mit Akkusativ
..infolge
mit Dativ
ohne
mit Akkusativ
anstelle
mit Genitiv
anlässlich
mit Genitiv (Vermeiden Sie diese schwerfällig wirkenden Präpositionen)
um …willen
mit Genitiv
fob
mit Akkusativ (selten mit Artikel)
pro
mit Akkusativ
zu
mit Dativ
anstatt
mit Genitiv
zulasten von D
mit Genitiv/Dativ
gegen
mit Akkusativ
..zuwider
mit Dativ
..zuungunsten
mit Dativ
an
mit Akkusativ/Dativ
gegenüber
mit Dativ
von…wegen
mit Genitiv
unfern
mit Genitiv
nebst
mit Dativ
unweit
mit Genitiv
anhand
mit Genitiv
wider
mit Akkusativ
unbeschadet
mit Genitiv
zwischen
mit Akkusativ/Dativ
infolge …
mit Genitiv
exklusive
mit Genitiv
neben
mit Akkusativ/Dativ
vermittels
mit Genitiv
cif
mit Akkusativ (selten mit Artikel)
..zufolge
mit Dativ
zugunsten
mit Genitiv
durch
mit Akkusativ
von. .an, auf
mit Dativ
binnen
mit Genitiv/Dativ
frei (franko) für
mit Akkusativ
bezüglich
mit Genitiv
ausser
mit Dativ
seit
mit Dativ
längsseits
mit Genitiv
zulasten G
mit Genitiv/Dativ
…halber
mit Genitiv
zuzüglich
mit Genitiv
dank
mit Genitiv/Dativ
längs
mit Genitiv
auf
mit Akkusativ/Dativ
ab, aus
mit Dativ
hinter
mit Akkusativ/Dativ
mangels
mit Genitiv
zuungunsten
mit Genitiv
ent gegen
mit Dativ
vermöge
mit Genitiv
mit
mit Dativ
krat
mit Genitiv
unfern
mit Genitiv/Dativ
von…seiten
mit Genitiv
statt
mit Genitiv
Mittels
mit Genitiv (Vermeiden Sie diese schwerfällig wirkenden Präpositionen)
zeit
mit Genitiv
fern
mit Dativ
angesichts
mit Genitiv
während
mit Genitiv
bis
mit Akkusativ
längs
mit Genitiv/Dativ
ungeachtet
mit Genitiv
je
mit Akkusativ
seitlich
mit Genitiv