Wirbel Flashcards

1
Q

Wie viele Wirbel hat die Halswirbelsäule (Zervikal) und von wo bis wo geht sie?

A

Zervikal (C1–C7)
• 1. Wirbel: C1 (Atlas)
• Letzter Wirbel: C7
• Lage: Halsregion, trägt den Kopf
Merksatz: C1 bis C7 – das ist die Haute Couture der Wirbelsäule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Wirbel hat die Brustwirbelsäule (Thorakal) und wo beginnt und endet sie?

A

Thorakal (Th1–Th12)
• Direkt unter C7
• Letzter Brustwirbel ist Th12
• Verbunden mit den Rippen
Merksatz: Th1 bis Th12 – die Rippenrunway-Zone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie viele Wirbel hat die Lendenwirbelsäule (Lumbal) und wo beginnt sie?

A

Lumbal (L1–L5)
• Direkt unter Th12
• Endet bei L5
• L5 liegt direkt auf dem Kreuzbein
Merksatz: L1 bis L5 – die tragende Mitte mit Rückenschmerz-Potenzial.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie ist das Kreuzbein (Sakral) aufgebaut und wo liegt es?

A

Sakral (S1–S5)
• 5 verschmolzene Wirbel
• Liegt unter L5
• Gehört zum Becken
Merksatz: S1 bis S5 – fused & fabulous im Becken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Steißbein (Kokzygeal) und welche Wirbel gehören dazu?

A

Kokzygeal (Co1–Co3/4/5)
• Meist 4 (können 3–5 sein), rudimentär
• Direkt unter dem Kreuzbein
• Ohne Funktion, außer man fällt drauf – autsch!
Merksatz: Co1 und Co – die kleinen Nachzügler ganz unten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne alle Abschnitte der Wirbelsäule in der richtigen Reihenfolge (von oben nach unten) und ihre ungefähre Wirbelanzahl.

A
  1. Zervikal (Halswirbelsäule) – 7 Wirbel (C1–C7)
    1. Thorakal (Brustwirbelsäule) – 12 Wirbel (Th1–Th12)
    2. Lumbal (Lendenwirbelsäule) – 5 Wirbel (L1–L5)
    3. Sakral (Kreuzbein) – 5 verschmolzene Wirbel (S1–S5)
    4. Kokzygeal (Steißbein) – 3–5 rudimentäre Wirbel (Co1–Co3/5)

Merksatz:
Zicke Theresa liebt süße Kekse.
(Zervikal – Thorakal – Lumbal – Sakral – Kokzygeal)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet ventral?

A

Bauchwärts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet anterior?

A

Vorne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was bedeutet rostal?

A

Kopfwärts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was bedeutet posterior?

A

Hinten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet medial?

A

Zur Körpermitte hin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Leiten sensible Nerven Impulse vom ZNS in die Peripherie?

A

Nein, sensible Nerven leiten Impulse von der Peripherie ins ZNS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ist das somatische Nervensystem für willkürliche Bewegung zuständig?

A

Ja, es steuert die willkürliche Bewegung der Skelettmuskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ist das vegetative Nervensystem willkürlich?

A

Nein, es arbeitet unwillkürlich (z. B. Atmung, Verdauung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Aufgabe haben Ependymzellen?

A

Sie trennen den Liquor vom Hirngewebe und kleiden die Ventrikel aus - Ventrikel sind vier Hohlräume im Gehirn, welche mit Liquor gefüllt sind. Sie schützen das Gehirn und schauen das es bei Schlägen federt. auch produzieren sie Liquor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Transmitter sind exzitatorisch (erregend)?

A

Glutamat und Acetylcholin

17
Q

Welche Zellen werden bei Multipler Sklerose geschädigt?

A

Oligodendrozyten (nicht Astrozyten!)

18
Q

Verläuft die Erregung in einer Nervenzelle in beide Richtungen?

A

Nein, sie verläuft nur in eine Richtung, wegen Refraktärzeit und Synapsenstruktur