W2 - AHV Flashcards
Welche Personen sind obligatorisch versichert in der AHV?
Natürliche Personen mit Wohnsitz oder Erwerbstätigkeit in der Schweiz
- zivilrechtlicher Wohnsitz in der Schweiz
- Erwerbstätige in der Schweiz
- Schweizer Bürger, die im Ausland tätig sind im Dienst der Eidgenossenschaft, im Dienst von intern. Organisationen oder im Dienst privater, vom Bund namhaft subventionierter Hilfsorganisationen
- Asylsuchende (wenn anerkannt + Aufenthaltsbewilligung)
Regeln für Beitragspflicht AHV
- Ab 1. Januar nach vollendetem 17. Altersjahr bis zum 31.12. nach de vollendeten Altersjahr: nur ERWERBSTÄTIGE
- Ab 1. Januar nach dem vollendeten 20. Lebensjahr bis Rentenalte: ALLE
Wie setzt sich der massgebende Lohn zusammen?
Barlohn + Naturallohn = massgebender Lohn
Naturallohn = Kost und Logis, Dienstwohnung, Fahrzeug für Privatgebrauch etc.
Beitragssätze AHV, IV und EO im 2020
AHV 8.7%
IV 1.4%
EO 0.45%
Total 10.55%
Wie hoch ist der AHV Freibetrag für die erwerbstätige Rentner?
CHF 1’400 p.M. bzw. CHF 16’800 p.a.
Wie hoch sind die Beitragssätze für die ALV?
ALV 1 (bis CHF 148'200) 2.2% ALV 2 (ab CHF 148'200) 1%
Wie hoch sind die AHV Beitragssätze für Selbständigerwerbende?
AHV 8.1% (tiefer als bei Angestellten)
IV 1.4%
EO 0.45%
Total 9,95%
Wie hoch sind die Beitragssätze für Nichterwerbstätige?
- mit Vermögen unter 300K = CHF 496
- mit Vermögen über 8.45 Mio. = CHF 24’800
jeweils zuzüglich 5% Verwaltungskosten
Wie wird das massgebende Vermögen für die AHV Beiträge? bei den Nichterwerbstätigen berechnet für die Beiträge?
Vermögen + kapitalisiertes (x20) Ersatzeinkommen
abrunden auf die nächsten CHF 50’000
Welche Personen gehören zum Kreis der Nichterwebstätigen?
Personen, die..
- keine Beiträge aus Erwerbstätigkeit,
- weniger als den Minimalbeitrag aus Erwerbstätigkeit oder
- Nicht voll oder dauernd erwerbstätig sind und weniger als die Hälfte der Nichterwerbstätigenbeiträge aus Erwerbstätigkeit entrichen
Welches sind die Bestandteile des Einkommens?
- Durchschnitt Erwerbseinkommen
- Durchschnitt Erziehungsgutschriften
- Durchschnitt Betreuungsgutschriften
Was bildet die Grundlage für die Berechnung der AHV Renten?
Verhältnis der vollen Beitragsjahre einer Person zu den Beitragsjahren ihres Jahrganges und das massgebende durchschnittliche Jahreseinkommen
Wann gilt die AHV Beitragsdauer als vollständig?
Wenn eine Person gleich viele Beitragsjahre ausweist wie ihr Jahrgang
Welche Zeiten gelten als Beitragsdauer bei der AHV?
Zeiten..
- in welcher eine Person Beiträge geleistet hat
- in welchen der Ehegatte mindestens den doppelten Mindestbetrag entrichtet hat
- für die Erziehungs- oder Betreuungsgutschriften angerechnet werden können
Inwiefern fliessen Jugendjahre in die Berechnung der AHV Rente mit ein?
- Beitragslücken werden immer zuerst mit Jugendjahren aufgefüllt
- Beiträge der Jugendjahre werden bei der Rente berücksichtigt
- Muss kein ganzes Jugendjahr angerechnet werden, werden die Beiträge nur anteilsmässig angerechnet
Wie lange werden die Erziehungsgutschriften angerechnet bei der AHV?
Die Gutschriften werden von dem, der Geburt des Kindes folgenden Jahr bis zur
Vollendung des 16. Altersjahres des jüngsten Kindes angerechnet
Wie berechnet sich die Erziehungsgutschrift?
(3x minimale jährliche Altersrente x Anzahl Gutschriftsjahre) / anrechenbare Beitragsdauer
Was besagt die Regel bezüglich der Plafonierung der Renten für Ehepaare?
Die Summe der beiden Einzelrenten eines Ehepaares darf 150 % des Höchstbetrages der Alters- oder Invalidenrente nicht übersteigen.
Wie lautet die Formel für die Plafonierung der AHV Ehegattenrente?
(Einzelrente x Plafonierungsgrösse) / Summe der beiden Renten
Was sind die Regeln für das Aufschieben oder Vorbeziehen der AHV Rente?
- Vorbezug um ein oder zwei Jahre möglich (nicht einzelne Monate=
- Aufschieben um ein bis höchstens fünf JAhre
Wann muss man sich für die Altersrente anmeldeln?
3-4 Mt. vor Erreichen des Rentenalters via Anmeldeformular
Wo muss man die Anmeldung für die Altersrente einreichen?
Bei derjenigen Ausgleichskasse, die vor dem Eintritt des Rentenalters die Beiträge entgegengenommen hat. Der Arbeitgeber kann hier helfen.
Zu welcher Rentenkürzung fehlt das Fehlen eines Beitragsjahres?
mindestens 1/44