Von der individualpsychologischen zur systemischen Sichtweise Flashcards
Was sind die zwei Basiskonzepte des Aktiotop-Ansatzes?
Handlungen
Intelligente Adaption
Was ist ein Aktiotop?
Individueller Handlungswelt/
Individueller Handlungsraum
Was ist der Situation Focus und wieso funktioniert er nicht?
In der Situation Focus- Bedingung wurden die Studierenden gebeten, über ein Problem konstruktiv nachzudenken, dass sie sehr belastet hat.
In der experimentellen Bedingung taten sie also etwas, was sie vorher sicherlich auch schon getan hatten: In Gedanken um das Problem kreisen und dabei eine Lösung zu suchen.
Was ist der Outcome Focus und wieso zeigt er keine Wirkung?
Vorstellen, wie man sich fühlt, wenn das Problem gelöst ist, nutzt einem nichts. (motiviert nicht)
Was ist der Event Focus und warum funktioniert er?
Sich vorstellen, wie man gehandelt hat, in was für einer Umwelt, etc.
Event-simulation ist ein Action Focus
Es werden Handlungen in der individuellen Handlungswelt simuliert
Worauf fokussiert das Aktiotop-Modell?
auf die Optmierung von Handlungen (Aktionen) in individuellen Handlungswelten
Was ist intelligente Adaption?
Zwischenspiel zwischen dem tatsächlichen Ich (z.B. Talente) und der gleichen Umwelt (Anpassung)
(Gelingt adaptieren gut=gute Leistung)
Was sind die vier Komponenten eines Aktiotops?
Handlungsrepertoire
Ziele
Umwelt
Subjektiver Handlungsraum
Handlungsrepertoire
Das Gesamt an Handlungen, zu denen eine Person grundsätzlich in der Lage ist
(Exzellente Handlungsrepertoires zB Schachweltmeisterschaft)
Ziele
Bessere Ergebnisse mit Zielsetzung
Lernzielorientierung besser als Leistungszielorientierung, da mehr Erfolge
minimal sufficiency principle
Erfolgreichere Eltern dosieren die Anreize besser
Aktiotopentwicklungen verlaufen erfolgreicher wenn es eingehalten wird
Subjektiver Handlungsraum
zur Erreichung der Ziele werden aus dem eigenen Handlungsrepertoire die in der jeweiligen Situation viel versprechendsten Handlunden ausgewählt