VL 5- Kapitel 9 Sozialpsychologie in der Bildung Flashcards
Was bedeutet introjizierte Regulation?
Motivation basiert auf innerem Druck („Ich sollte, sonst bin ich wertlos“); nicht vollständig internalisiert.
Was ist identifizierte Regulation?
Verhalten ist extrinsisch motiviert, aber als persönlich wichtig anerkannt („Ich will gute Noten, um mein Ziel zu erreichen“).
Was sind mastery goals laut Achievement Goal Theory?
Ziel ist es, Wissen und Fähigkeiten zu verbessern – Fokus liegt auf persönlichem Wachstum.
Performance-Approach vs. Performance-Avoidance Goals
Performance- Approach: Besser sein als andere. Avoidance: Nicht schlechter sein als andere – oft mit Angst & Stress verbunden.
Injunktive vs. deskriptive Normen
Injunktiv: Was man tun sollte (sozial erwünscht).
Deskriptiv: Was andere tatsächlich tun.
Peer-Assisted Learning (PAL)
Lernform mit gegenseitigem Unterstützen. Fördert Motivation, Selbstkonzept und soziale Integration.
Disidentifikation (nach Cokley)
Q: Was bedeutet Disidentifikation im schulischen Kontext?
Trennung des Selbstwerts von schulischer Leistung, oft als Schutz bei negativem Selbstkonzept.
Was ist das KiVa-Programm?
Finnisches Anti-Mobbing-Programm, das Gruppennormen verändert und Schüler*innen gegen Bullying aktiviert.
LIFT-Programm
Q: Wofür steht das LIFT-Programm und was ist sein Ziel?
„Linking the Interests of Families and Teachers“ – reduziert Aggression durch soziales Training, Elternarbeit und Lehrkräftebeteiligung.
SMP- University of Toronto`s summer mentorship programme
Kinder aus minority groups konnten schnuppern bei Ärzten und sich so mehr zutrauen
Was ist der Pygmalion-Effekt in der Bildung?
Wenn die positiven Erwartungen von Lehrern unbewusst zu besseren Schülerleistungen führen, weil Lehrer Verhalten, Aufgaben und Feedback anpassen.