VL 1 Flashcards

1
Q

Was unterscheidet den Menschen von anderen Tieren?

A

„we are cursed with consciousness“, wir fragen uns ständig was die anderen Affen wohl von uns denken.
Wir fühlen uns alleine und glauben an irgendwelche Götter und töten uns gegenseitig und bezahlen Psychologen um uns zuzuhören.
Wir sind nur Affen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Tatsachenwahrheit

A

wenn Fakten belegbar und gut dokumentiert sind.
z.B. Evolutionstheorie oder evidenzbasierte Medizin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konsens über menschliche und rechtliche Grundsätze

A

haben einen Geltungsanspruch auf Wahrheit. z.B. die Menschenrechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sozialpsychologie als empirische Wissenschaft. Was sind die Voraussetzungen?

A

Accuracy: fehlerfreies Messen- die Daten sollen das abbilden, was wir untersuchen
Objektivität: Verzerrungen in der Datensammlung vermeiden
Skepsis: Resultate müssen häufig verifiziert werden.
Open-mindedness: valide Beweise akzeptieren, auch wenn sie nicht das sind, was wir anfangs geglaubt haben.
Ethische Werte: Standarts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

5 Ziele von Wissenschaftlichen Erkenntnissen

A

Das Phänomen…

1: Beschreiben
2: Vorhersagen
3: Ursachen bestimmen (mit Längschnittstudien untersuchen, ist es wirklich das Haustier was zu besserem Wohlbefinden führt?)
4: Erklären (über die zugrundeliegenden Mechanismen) (Verbessert sich durch das Haustier das Bewegungsverhalten und das fürhrt zu mehr Wohlbefinden?

5: Kontrolle: Interventionen müssen getestet werden.

Beispiel: Ältere Menschen sind besser angepasst wenn sie ein Haustier haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Objektivität in der Sozialpsychologie

A

Ist NICHT gegeben bei der Bestimmung von Problemen. (Ist Diskriminierung von Gruppe x ein Problem?)
-> Interventionen sind immer von den Forschenden beeinflusst: welche Gruppen werden ausgewählt und welche Faktoren werden beeinflusst

(Kontroverse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Person x Situation

A

Zentrale Annahme in der Sozialpsychologie: Person wird stark von ihrem Umfeld beeinflusst, jedoch spielen auch individuelle Unterschiede eine wichtige Rolle. Diese unterscheiden sich in ihrer Stärke von Fall zu Fall. (Kurt Lewin, 1936)

Zustand der Person x Zustand der Situation (Interaktion spielt eine wichtige Rolle beim Erklären menschlichen Verhaltens)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Macht der Situation Beispiel

A

Milgram Experimente.

Die Situation war entscheidend, jedoch gab es auch individuelle Unterschiede darin, wie stark die Teilnehmer den VL als Autorität wahrgenommen hat. —> Reaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

fundamental attribution error

A

Wir unterschätzen die Macht der Situation und weisen viel mehr Einfluss dem Individuum selbst zu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Levels of Explanation

A

Ermöglichen bessere Vorhersagen und Planung von Interventionen

  • Individuelle Unterschiede
  • Situation in welcher sich eine Person befindet: wie viele andere Personen sind anwesend? gibt es Waffen? Ist die Person müde oder betrunken?
  • Organisationelle Umstände: Ist eine Führungsperson anwesend?
  • Community: Ethnizität, Vielfalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rollen von Sozialpsychologen

A
  • Action researcher: Angestellt von Organisationen, planen Programme und setzen diese um
  • consultant: häufigste Arbeit von Sozialpsychologen, in grossen Firmen oder Organisationen, Beraten verschiede Abteilungen (diversity Abteilung)
    -Advocate z.B. bei Politischen Organisationen wie Menschenrechtsorganisationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly