Visuelle Wahrnehmung Flashcards
Was ist ein Distler Reiz
Physikalischer Reiz in der Umwelt
Wellenmuster des Lichts
Was ist ein Proximaler Reiz?
Durch den distalen Reiz erzeugtes Erregungsmuster auf Rezeptorebene
(Reiz auf der Retina)
Wozu dienen die Zapfen?
Tagessehen
- > geringe Lichtempfindlichkeit
- > Farbwahrnehmung
- > zahlreich im fovealen Bereich der Retina
- > niedrige Konvergenz
- > Weniger als Stäbchen
Wozu dienen die Stäbchen?
Dämmerungssehen
- > hohe Lichtempfindlichkeit
- > ausschließlich im peripheren Bereich
- > hohe Dunkeladaption
- > gleich Empfindlich bei allen Wällenlängen
- > hohe Konvergenz
Was sind rezeptive Ganglienfelder?
Gruppe von Rezeptoren die auf eine Ganglienzelle konvergieren
->Rund
Was ist der Zentrum-Umfeld-Antagonismus?
Dient zur Kantendetektion
Signale im Zentrum erregend in Umgebung hemmend
-> Interneuronale Regelung
Was ist eine phasische Antwort?
Nur feuern bei Start und Ende
-> Bewegungserkennung
Was ist eine tonische Antwort?
Reaktion auf Spektrum des Lichts
-> Farbwahrnehmung
Wie verläuft die Sehbahn zum visuellen Cortex?
Reche Info beider Augen -> linke Hemisphäre
Linke Info beider Augen -> rechte Hemisphäre
Welche zwei Hauptpfade zur Infomationsverarbeitung lassen sich unterscheiden?
Ventraler Pfad (Was-Bahn) -> Form, Farbe, Textur
Dorsaler Pfad (Wo-Bahn) -> Bewegung, Tiefe
Was ist der Simultankontrast?
Wahrnehmung zweier gleich heller Felder vor verschiedenen Hintergründen als verschieden helle Felder nennt man Simultankontrast
Welcher physiologische Mechanismus bewirkt den Simultankontrast?
Laterale Hemmung
- > benachbarte Rezeptoren hemmen sich gegenseitig
- > bei sprung zu geringerer Lichtintensität werden die Kanten verstärkt
Was besagt die Gegenfarbentheorie von Hering?
- > Ermüdung eines Paares -> Überaktivität des Gegenparts
- > Wahrnehmung von Gegenfarben
3 Systeme:
ROT-GRÜN
GELB-BLAU
SCHWARZ-WEIß
Wie sieht die Adaptionskurve für Zapfen und Stäbchen aus?
Anfang (Zapfen)
- > Schwelle sehr hoch
- > nach ca. 6 Minuten -> Kohlrausch-Knick
- > Abfall der Kurve ca. 25-30 Minuten gegen 0
- > Stäbchen
Was kann man bezüglich der Lichtempfindlichkeit von Stäbchen und Zapfen sagen?
- > Empfindlichkeit von Stäbchen > Zapfen
- > Adaptionszeit: Stäbchen > Zapfen
Welche vier Arten der Tiefenkriterien gibt es?
okulomotorisch
monokulare
bewegungsinduziert
querdisperation
Was sind monoklare Tiefenkriterien?
räumliche Hinweise, die auch von einem Auge verarbeitet werden könnnen
-> Kriterien eines 2D Bildes die einen 3D Eindruck erzeugen
Sieben Kriterien: 1. Lineare Perspektive -> Konvergenz von Linien 2. Verdecken von Objekten -> gibt Info welches Obj. näher zum Betrachter ist 3. Relative Größe von Blickfeld -> Größere Obj. näher 4. Relative Höhe im Blickfeld -> dichter am Horizont -> kleiner 5. Gewohnte Größe Bekannte Obj. gleichgroß -> kleiner 6. Texturgradient je feiner desto weiter weg 7. Atmosphärische Perspektive Weiter weg -> Unscharf
Was ist Phänomen der multiplen Interpretation?
Veranschaulicht anhand von Kippfiguren
- > Mehrdeutigkeit auf der Stufe der perzentuellen Organisation
- > Wahrnehmung springt
- > perzentuelle Instabilität
Welche Eigenschaften eines Bildteils erhöhen die W. es als Figur wahrzunehmen?
- relative Größe
- Hauptachse vertikal und/oder horizontal
- umschlossen von anderen Bereichen
- symmetrisch
- konvex
- typische Form eines Vertrauten Objekts
Die sechs wichtigsten Gestaltungsgesetze?
1) gute Gestalt - Sie war wunderschön,
2) Ähnlichkeit - wir hatten viel Gemeinsam
3) gute Fortsetzung - wir gingen zu ihr
4) Nähe - und kamen uns näher
5) gemeinsames Schicksal - konnten es nicht aufhalten
6) Vertrautheit - schliefen arm in arm ein.
Die Stufen der visuellen Wahrnehmung?
Top-Down
1) Mentaler Prozess
2) Indentifikation/Erkennen
3) Perzentuelle Organisation
4) Empfindung ————– innen ———–
5) Stimulation/Umwelt ——— außen ———
Bottom-Up
Welche Theorien zur Objekterkennung gibt es?
Biederman:
-> Unterteilung von Objekten in Genome (Zylinder)
Marr:
-> Bottom-Up -> Hellingkeitsunterscheide auf der Retina->Kantendetektion->Gruppierung->räumliche Organisation