Virologie (Virushepatitis) Flashcards
Wie kann eine akute Hepatitis A Virus (HAV) - Infektion diagnostiziertwerden?
- ) Nachweis erregerspezifischer IgM anti-HAV
- ) Serokonversion des anti-HAV (Auftreten von spezifischen Antikörpern gegen Antigene eines Mikroorganismus im Rahmen einer Infektion oder einer Impfung; CAVE: Man spricht NICHT von Serokonversion wenn zuvor AK vorhanden gewesen sind!)
- ) Nachweis von HAV-RNA im Stuhl oder Blut ⇒ Mindestens 4facher Titeranstieg in zwei Blutproben, deren Entnahme nicht länger als drei Wochen auseinander liegt
Welche Prognose hat die Hepatitis A?
Sehr gut, heilt aus, keine Chronizität
In welcher Altergruppe der deutschstämmigen Bevölkerung erwarten Sie die höchste Rate an HAV-Antikörper positiven Personen?
Z. Zt. älter als 55 Jahre (erworbene Immunität, wenn vor 1950 geboren)
Welche Möglichkeiten der Prophylaxe einer Hepatitis A gibt es?
a) Aktive Impfung mit Totimpfstoff (2x)
b) Immunglobulingabe
c) Hygiene-Maßnahmen (jeder Kontakt geht über die Hände), kein Verzehr roher Krustentiere (Austern, Miesmuscheln etc.), Trinkwasser abkochen
Für welche Personen ist eine aktive Immunisierung gegen eine Hepatitis A indiziert?
a) Reisende in Endemie-Gebiete: Süd-, Ost-Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika
b) Exponierte: z.B. Laborpersonal, Kanalarbeiter, Installateure, Kinderärzte
Was wird als Impfstoff gegen Hepatitis A verwendet?
Aktive Impfung: Formalin inaktiviertes Vollvirus (Totimpfstoff)
Passive Impfung: Ig-Präparate aus Seren rekonvaleszenter Personen ( → Restrisiko bleibt!
Zu welcher Virusfamilie gehört das HAV?
Picornaviren
Was begünstigt die relativ hohe Umweltresistenz des Hepatitis A Virus?
Fehlen einer Hülle
Nennen Sie die Ursache einer anderen fäkal-oral übertragbaren Hepatitis, die für Schwangere besonders gefährlich ist!
Hepatitis E Virus (HEV)
Bei einer 20jährigen Patienten mit akuter Hepatitis sind die Suchteste für die Hepatitisviren negativ. Welche anderen Viruserkrankungen kommen als Ursache in Betracht?
Virusinfektionen, die eine Begleithepatitis verursachen können: EBV, CMV, Gelbfiebervirus, Adenovirus, Herpes simplex Virus
Nennen Sie wenigstens drei virusdiagnostische Parameter, die beim Auftreten der ersten klinischen Symptome einer Hepatitis B nachweisbar sind!
HBsAg, HBeAg, IgM anti-HBc (HBV-DNA) → Skript Seite 13
Was ist ein Dane-Partikel?
Ältere Bezeichnung für das Hepatitis B Virus (s. Glossar S. 69)?
In welcher Form liegt das HBsAg im Blut vor?
In partikulärer Form: sphärische und/oder filamentöse Partikel
Welche AK sind in der ersten Krankheitswoche einer Hepatitis B in der Regel nachweisbar?
(IgG) anti-HBc, IgM anti-HBc
Zu welchem Zeitpunkt nach einer HBV-Infektion ist eine Prognose über den weiteren Verlauf der Infektion möglich?
Günstige Prognose bei Abfall des HBsAg nach 4-6 Wochen; Verschwinden des HBsAg nach 6 Monaten signalisiert Ausheilung
(Kasse: 6-9 Monate
Privat: 4 Wochen)
Welche virusdiagnostischen Parameter kündigen die beginnende Ausheilung der HBV-Infektion an?
Abfall von HBsAg, Auftreten von antiHBe, anti-HBs
Was verursacht den Anstieg der Transaminasen während der akuten HBV-Infektion?
Immunbedingte Zerstörung HBV-infizierter Leberzellen
Welches Virus benötigt für seine Replikation das Vorhandensein von HBV?
Das Hepatitis D Virus (HDV)
Warum kann das Hepatitis B Virus als ein den Retroviren verwandtes Virus bezeichnet werden?
Als Zwischenschritt der Replikation wird intermediär eine virale RNA gebildet, die als Matrize für die DNA-Produktion durch die reverse Transkriptase (Polymerase, gut therapierbar) des HBV dient.
Welche Größe hat das HBV-Genom?
Etwa 3200 bp
240.000 Da Protein
Welcher Mechanismus hilft dem HBV die Kodierkapazität seiner DNA voll auszunutzen?
Rasterverschiebung (frame shift); mit Verschiebung der Ablesemuster von Tripletts
Nennen Sie drei Nichtstrukturproteine des HBV!
HBeAg, HBxAg (Tumorprogression), Pol
Wie ist die chronische Hepatitis B definiert?
Persistieren des HBsAg über sechs Monate hinaus, fehlende Serokonversion von anti-HBe und anti-HBs, ggf. auch Persistieren von HBeAg länger als sechs Monate
Mit welcher Häufigkeit geht die HBV-Infektion in ein chronisches Stadium über
a) bei Neugeborenen?
b) bei Kindern im Grundschulalter?
c) bei Erwachsenen?
a) bei Neugeborenen: etwa 90%
b) bei Kindern im Grundschulalter: etwa 25%
c) bei Erwachsenen: 5-10%
Welche Bedeutung hat der Nachweis von Anti-HBc bei einem Neugeborenen?
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um mütterliches anti-HBc; Bestimmung von HBsAg und IgM anti-HBc im kindlichen Blut erforderlich, um eine intrauterine Infektion (sehr selten) nachzuweisen oder auszuschließen
Welche Konstellation diagnostischer Parameter läßt den Übergang in eine chronische Hepatitis B vermuten?
Fehlende Serokonversion von anti-HBe und anti-HBs, Persistenz von HBsAg
Welche Untersuchung erlaubt eine Aussage über die Infektiösität eines Patienten?
a. ) Nachweis von HBeAg gibt einen Hinweis auf eine Virämie und damit auf Infektiosität (größer 106)
b. ) Nachweis von HBV-DNA (PCR)
Welche Bedeutung hat die Anti-HBe-Serokonversion?
Günstiges Zeichen, Hinweis auf eine beginnende Ausheilung
Welche Untersuchung erlaubt eine Aussage über die Progradienz der Hepatitis B?
Histopathologische Untersuchung eines Leberbiopsates
Welche Therapie für Hep B gibt es (a) und wie wird der Therapie Erfolg kontrolliert (b)?
a) alpha-Interferon (Immunstimulation), Lamivudin (Virustatikum) oder Adefovir (Virostatikum, bei Resistenzen gegen Lamivudin); Blockieren die Reverse-Transkriptase
b) Abfall der Virusmende (Viruslast), Serokonversion für anti-HBe, bzw. anti-HBs; Normalisierung der ALT
wie sind die Prognosen einer
a. ) Simultaninfektion und einer
b) Superinfektion mit dem Hepatitis D Virus?
a. ) häufig fulminanter Verlauf, in 10% chronischer Verlauf
b. ) milder, ggf. auch inapperenter Verlauf
Welche Mechanismen begünstigen das Entstehen des primären Leberzellkarzinoms (hepatozelluläres Karzinom) bei chronischer HBV-Infektion?
Auftreten von viraler cccDNA,
Integration des HBV-Genoms in das zelluläre Genom,
Expression des NBx-Gen-Produktes
Im Einzelfall kann es erforderlich sein, vor der Grundimmunisierung gegen Hepatitis-B einen diagnostischen Parameter zu bestimmen. Welchen?
Anti-HBc
Wie wird das Antigen für den bei uns verwendeten Hepatitis B Impfstoff heute hergestellt?
Rekombinant in Hefezellen (→ keine Gefahr der Infektion)
Wie heißt der schützende AK, der durch die HBV-Impfung indiziert wird?
Anti-HBs
Nach welchem Schema erfolgt die Grundimmunisierung gegen Hepatitis B?
0, 1, 6 Monate
(auch andere Schemata: 0-2 Wochen-2 Wochen + nach 1 Jahr)
Müssen bei der Hep B-Impfung Abstände zu anderen Impfungen eingehalten werden (a)?
Kann die Hepatitis B-Impfung mit anderen kombiniert werden (b)?
a. ) nein (Totimpfung)
b. ) Ja, in Kombination mit Hepatitis A-Impfstoffen;
als 6fach-Kombination (DiPerTe, HiB, Polio, HAV) für Säuglinge und Kinder
Wann ist eine Auffrischung des Hep B-Impfschutzes bei beruflich exponierten Personen erforderlich?
Nach Absinken des Anti-HBs-Wertes unter 100 IU/L
Was wird mit dem Begriff “low-responder” und “non-responder” im Zusammenhang mit der Hep B-Schutzimpfung zum Ausdruck gebracht?
Schlechte, bzw. fehlende AK-Produktion, häufig bei Dialysepatienten (abhängig von HLA Konstellation ⇒ Kombiimpfstoff oder 5fach Dosis [manchmal])
Nach dem Impfkalender der STIKO kann die Hep B durchgeführt werden als:
I. Standardimpfung (ab 3. Monat)
II. Indikationsimpfung
- a.) postexpositionelle Impfung (nach Kontakt);
- b.) präexpositionelle Impfung (berufliche Exposition)
- c.) Reiseimpfung
III. Auffrischimpfung
Was ist mit “Simultanimpfung” nach Hep-B-Exposition gemeint?
Zeitgleiche aktive und passive Impfung;
indiziert nach horizontaler Exposition (z. B. Nadelstichverletzungen bei fehlender Grundimmunisierung) oder vertikaler Exposition (Mutter-Kind)
Wie erklären Sie einem Jugendlichen den Nutzen der Hep B Impfung?
Hohes Infektionsrisiko bei Blut- oder Sexualkontakt mit akut/chronisch Kranken (HBV viel infektiöser als HIV); Vermeiden einer (schwer verlaufenden) Erkrankung mit Gefahr der Chronizität.
Wie kann das HCV übertragen werden?
Blut- und Blutprodukte (Transfusionshepatitis), seltener Geschlechtsverkehr (wegen Viruslast)
Wie wird die Verdachtsdiagnose einer Hep C gesichert?
Bei positivem Anti-HCV-Screeningtest Bestätigung durch Immunblot und/oder PCR (AG auf Blotmembran)
In der HCV-Diagnostik wird als Bestätigungstest eines positiven Antikörpersuchtests das Immunblot-Verfahren durchgeführt.
a. ) Was wird in diesem Verfahren nachgewiesen?
b. ) Woher stammen die viralen Antigene auf der Blotmembran?
a. ) Nachweis spezifischer AK gegen einzelne Virusantigene (Hep C ist besonders, weil IgM vorhanden ist)
b. ) Immundominante Teile der viralen Antigene werden rekombinant oder synthetisch hergestellt und auf eine Membran (PVDF, Nitrozellulose) aufgetragen.
Wie kann eine akute HCV-Infektion mit Labormethoden sicher erfasst werden?
Serologisch ist eine Unterscheidung zwischen akuter und chronischer Infektion nicht möglich, Ausnahme: Eine Serokonversion wird erfasst (also nur mit Nullprobe möglich)
Wie kann eine HCV-Infektion vor dem Auftreten spezifischer AK nachgewiesen werden?
Nachweis von HCV-RNA
(Nullprobe; 3. Monat + nach 6 Monaten;
Trick: 1x/Woche Transaminasen checken ⇒ Wenn diese erhöht, dann HCV RNA! → Therapie)
Wie hoch ist die Zahl der chronisch HCV-Infizierten in Deutschland?
Etwa 500.000 (Dunkelziffe x5)
Wie häufig geht eine HCV-Infektion in eine chronische Verlaufsform über?
ca. 80% der Fälle
Was ist nach Verletzung an einer Kanüle zu tun, die für die Blutentnahme bei einem HCV-positiven Patienten verwendet wurde?
Zur Senkung der lokalen Virusmenge: Wunde bluten lassen dann desinfizieren mit alkohollischen Substanzen (Zerstörung der Virushülle), Meldung als Betriebsunfall, serologischen Status bestimmen lassen (Ausgangswert), Kontrolle der Leberwerte über 6 Monate
Welche Maßnahmen werden heute ergriffen, um eine Übertragung von Hep C durch Bluttransfusionen zu minimieren?
Untersuchen aller Spender auf anti-HCV; Prüfen der Blutkonserven auf HCV-RNA mittels Nukleinsäureamplifikationstechniken (seit 1995 Pflichtmessung mit PCR auf HCV → PCR = langes diagnostisches Fenster)
Zu welcher Virusfamilie gehört das Hep C Virus?
Flavi-Viren
Welcher andere Virus (neben HCV) aus der gleichen Familie verursacht eine Begleithepatitis?
Gelbfiebervirus