Verdauung 3 (Dünn- und Dickdarm) Flashcards
Aus welchen Abschnitten besteht der Dünndarm?
- Duodenum (Zwölffingerdarm)
- Jejunum (Leerdarm)
- Ileum (Krummdarm)
Welche Verdauungssäfte werden dem Speisebrei im Duodenum beigemischt?
- Gallensaft
2. Pankreassaft
Welche Aufgaben hat der Dünndarm?
- Spaltung der Nährstoffe in Aminosäuren und Einfachzucker
- Resorption von Aminosäuren, Einfachzuckern, Fettsäuren, Wasser, Vitaminen und Mineralien.
- Rückresorption von Gallensäuren.
Durch welche Einrichtungen wird die Oberfläche des Dünndarms vergrößert?
- Kerckring-Falten: Faltung der Mukosa und Submukosa
- Zotten (Ausstülpungen) und Lieberkühn-Krypten (Einstülpungen) innerhalb der Kerckring-Falten.
- Mikrovilli der Enterozyten: vergrößern die Oberfläche um das 20-30-fache.
Welche Besonderheiten gibt es im Aufbau der Dünndarmwand?
- Brunner-Drüsen: produzieren Bikarbonat und neutralisieren den sauren Speisebrei des Magens.
- Lymphfollikel: Ansammlung von Abwehrzellen. Besonders viele im Ileum - werden dort als Peyer-Plaques bezeichnet.
- Nervenplexus: Auerbach-Plexus und Meissner-Plexus - steuern die Darmbewegung.
- Hormonbildende Zellen: produzieren Serotonin, Gastrin und Somatostatin.
Wie ist die Gefäßversorgung der Darmwand?
- Arterien treten in die Darmwand ein und verzweigen sind.
- In den Zotten ein Netzwerk aus Kapillaren (und Lymphgefäßen).
- Blut fließt aus den Kapillaren in Venolen und größere Venen aus der Darmwand hinaus.
- Venen vereinigen sich dann zur V. portae (Pfortader), die in der Leber mündet.
Blinddarm
Zäkum - Beginn des Dünndarms im rechten Unterbauch.
Wurmfortsatz
Appendix vermiformis
Aufsteigender Dickdarm
Colon ascendens - geht vom Zäkum (re) bis zur Leber.
Querverlaufender Dickdarm
Colon transversum - quer verlaufender Teil - von rechts nach links - von Flexura coli dextra bis zur Flexura coli sinistra.
Absteigender Dickdarm
Colon descendens - links von der Flexura coli sinistra bis zum Sigma
S-förmiger Dickdarm
Colon sigmoideum - Sigma
Mastdarm
Rektum - schließt sich an das Sigma an - liegt im kleinen Becken - hat eine Speicherfunktion.
After
Anus
Wie lange ist der Dickdarm?
Ca. 1,3 m