Bilirubinkreislauf Flashcards
Was entsteht beim Abbau von alten Erythrozyten?
Häm und Globin
Zu was wird das Häm umgebaut?
- Biliverdin
2. Bilirubin (inkirektes = wasserunlöslich)
Wie wird aus dem indirekten Bilirubin direktes (wasserlösliches) Bilirubin?
Das wasserunlösliche (indirekte) Bilirubin wird an Albumin gebunden und in die Leber transportiert.
Durch die Kopplung an Glucoronsäure in den Hepatozyten wird daraus der direkte (wasserlösliche) Bilirubin.
Was passiert mit dem direkten (wasserlöslichen) Bilirubin?
Es wird mit der Galle in den Darm ausgeschieden.
Dort wird es bakteriell zu Urobilin/-ogen und
Sterkobilin/-ogen gespalten.
Was ist der enterohepatischer Kreislauf?
Ein Teil des Urobilins wird über die Pfortader (v. portae) rückresorbiert und in der Leber wieder zu Bilirubin aufgebaut.
Was passiert, wenn die Kapazität der Leber im Hinblick auf die Glukonidierung ausgeschöpft ist?
Das Urobilin/-ogen wird über den Blutweg zur Niere transportiert und mit dem Urin ausgeschieden (gelbe Farbe).
Was passiert mit dem Sterkobilin/-ogen und Urobilin/-ogen, das im Darm verbleibt?
Es wird mit dem Stuhl ausgeschieden (braune Farbe).