Verben Liste | Präteritum Flashcards

https://www.memrise.com/course/649732/b1-german-hueber-menschen/32/?action=next

1
Q

er durfte

A

[Präteritum] dürfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

er konnte

A

[Präteritum] können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

er mochte

A

[Präteritum] mögen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

er musste

A

[Präteritum] müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

er sollte

A

[Präteritum] sollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

er wollte

A

[Präteritum] wollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

er hatte

A

[Präteritum] haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

er war

A

[Präteritum] sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

er wurde

A

[Präteritum] werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

er begann

A

[Präteritum] beginnen (mit der Vorbereitung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

er bot

A

[Präteritum] bieten (guten Service)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

er bot an

A

[Präteritum] anbieten (ein Produkt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

er band

A

[Präteritum] binden (ein Buch/eine Schleife)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

er verband

A

[Präteritum] verbinden (jemanden am Telefon oder etwas)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

er bat

A

[Präteritum] bitten (jemanden um Hilfe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

er blieb

A

[Präteritum] bleiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

es brach

A

[Präteritum] (das Glas) brechen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

er brach ein

A

[Präteritum] einbrechen (in ein Museum)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

er brachte

A

[Präteritum] bringen (jemandem ein Glas Wasser)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

er brachte mit

A

[Präteritum] mitbringen (jemandem ein Brötchen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

er dachte

A

[Präteritum] denken (an die Arbeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

er dachte nach

A

[Präteritum] nachdenken (über ein Problem)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

er empfing

A

[Präteritum] empfangen (jemanden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

er empfahl

A

[Präteritum] empfehlen (jemandem ein Restaurant)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
er entschied sich
[Präteritum] entscheiden (sich für etwas/jemanden)
26
er aß
[Präteritum] essen (ein Schnitzel)
27
er fuhr
[Präteritum] fahren
28
er fuhr ab
[Präteritum] abfahren
29
er fuhr hin
[Präteritum] hinfahren
30
er fing
[Präteritum] fangen (einen Fisch)
31
er fing an
[Präteritum] anfangen (mit dem Studium)
32
er flog
[Präteritum] fliegen
33
er gab
[Präteritum] geben (jemandem einen Brief)
34
er gab ab
[Präteritum] abgeben (ein Dokument)
35
er gab ein
[Präteritum] eingeben (ein Passwort)
36
er ging
[Präteritum] gehen
37
er ging aus
[Präteritum] ausgehen (am Abend)
38
er galt
[Präteritum] gelten (als giftig)
39
er genoss
[Präteritum] genießen (das Wochenende)
40
er geriet
[Präteritum] geraten (in eine schwierige Situation)
41
es geschah
[Präteritum] (etwas Schreckliches) geschehen
42
er gewann
[Präteritum] gewinnen (eine Medaille)
43
er hielt
[Präteritum] halten (ein Glas in der Hand)
44
er erhielt
[Präteritum] erhalten (eine E-Mail)
45
er unterhielt sich
[Präteritum] unterhalten (sich mit jemandem über Fußball)
46
es hing
[Präteritum] (das Handtuch) hängen (im Bad)
47
es hing ab
[Präteritum] (etwas) abhängen (vom Wetter)
48
er hieß
[Präteritum] heißen
49
er half
[Präteritum] helfen (einem Freund)
50
er kannte
[Präteritum] kennen (den neuen Direktor)
51
er kam
[Präteritum] kommen
52
er kam an
[Präteritum] ankommen (um 15.00 Uhr)
53
er bekam
[Präteritum] bekommen (ein Geschenk)
54
er kam zurück
[Präteritum] zurückkommen (von einer Reise)
55
er lud
[Präteritum] laden (die Batterie)
56
er lud ein
[Präteritum] einladen (jemanden zu einem Fest)
57
er lud herunter
[Präteritum] herunterladen (etwas am Computer)
58
er ließ
[Präteritum] lassen
59
er hinterließ
[Präteritum] hinterlassen (eine Nachricht)
60
er verließ
[Präteritum] verlassen (ein Gebäude/jemanden)
61
er lief
[Präteritum] laufen
62
er lieh
[Präteritum] leihen (jemandem eine CD)
63
er verlieh
[Präteritum] verleihen (Fahrräder)
64
er las
[Präteritum] lesen (ein Buch)
65
er las vor
[Präteritum] vorlesen (eine Geschichte)
66
er lag
[Präteritum] liegen (im Bett)
67
er nahm
[Präteritum] nehmen (ein Bier)
68
er nahm ab
[Präteritum] abnehmen
69
er nahm teil
[Präteritum] teilnehmen (an einer Veranstaltung)
70
er nahm zu
[Präteritum] (der Sturm) zunehmen
71
er riet
[Präteritum] raten (jemandem, gesund zu leben)
72
er beriet
[Präteritum] beraten (einen Kunden)
73
er riss
[Präteritum] (der Strick) reißen
74
er zerriss
[Präteritum] zerreißen (ein Stück Papier)
75
er rief
[Präteritum] rufen (jemanden)
76
er rief ab
[Präteritum] abrufen (E-Mails)
77
er rief an
[Präteritum] anrufen (jemanden)
78
sie schien
[Präteritum] (die Sonne) scheinen
79
es erschien
[Präteritum] (das Buch) erscheinen
80
er schob
[Präteritum] schieben (ein kaputtes Fahrrad)
81
er verschob
[Präteritum] verschieben (einen Termin)
82
er schoss
[Präteritum] schießen (ein Tor)
83
er schlief
[Präteritum] schlafen
84
er schlief ein
[Präteritum] einschlafen
85
er schlug
[Präteritum] schlagen (jemanden)
86
er schlug vor
[Präteritum] vorschlagen (ein Projekt)
87
er schloss
[Präteritum] schließen (eine Tür/Freundschaft)
88
er schloss ab
[Präteritum] abschließen (ein Studium/eine Tür)
89
er schnitt
[Präteritum] schneiden (das Gemüse)
90
er schnitt aus
[Präteritum] ausschneiden (einen Text am Computer)
91
er schrieb
[Präteritum] schreiben (einen Brief)
92
er unterschrieb
[Präteritum] unterschreiben (einen Vertrag)
93
es schrie
[Präteritum] (das Baby) schreien
94
er schwieg
[Präteritum] schweigen
95
er schwamm
[Präteritum] schwimmen
96
er sah
[Präteritum] sehen (einen Film)
97
er sah an
[Präteritum] ansehen (jemanden)
98
er sah aus
[Präteritum] aussehen (gut/schlecht)
99
er sah fern
[Präteritum] fernsehen
100
er sah zu
[Präteritum] zusehen (jemandem beim Kochen)
101
er sandte
[Präteritum] senden (eine E-Mail)
102
er sang
[Präteritum] singen (ein Lied)
103
es sank
[Präteritum] (das Interesse) sinken
104
er saß
[Präteritum] sitzen (auf dem Sofa)
105
er besaß
[Präteritum] besitzen (ein Haus)
106
er sprach
[Präteritum] sprechen (eine Fremdsprache)
107
er versprach
[Präteritum] versprechen (jemandem ein Geschenk)
108
er widersprach
[Präteritum] widersprechen (jemandem)
109
er stand
[Präteritum] stehen (im Tor)
110
er stand auf
[Präteritum] aufstehen
111
er bestand
[Präteritum] bestehen (eine Prüfung)
112
er verstand
[Präteritum] verstehen (jemanden/etwas)
113
er stahl
[Präteritum] stehlen (ein Gemälde)
114
er stieg
[Präteritum] steigen (auf einen Berg)
115
er stieg aus
[Präteritum] aussteigen (aus einem Auto)
116
er stieg ein
[Präteritum] einsteigen (in einen Zug)
117
er starb
[Präteritum] sterben (an einer Krankheit)
118
er stieß
[Präteritum] stoßen (jemanden)
119
er stritt sich
[Präteritum] streiten (sich mit dem Chef)
120
er trug
[Präteritum] tragen (moderne Kleidung)
121
sie betrug
[Präteritum] (die Lieferzeit) betragen
122
er übertrug
[Präteritum] übertragen (etwas live im Fernsehen)
123
er traf
[Präteritum] treffen (sich mit Freunden)
124
er trieb
[Präteritum] treiben (Sport)
125
er trat
[Präteritum] treten (vor die Presse)
126
er trank
[Präteritum] trinken (eine Tasse Kaffee)
127
er tat
[Präteritum] tun (nichts)
128
er vergaß
[Präteritum] vergessen (einen Termin/jemanden)
129
er verlor
[Präteritum] verlieren (den Autoschlüssel)
130
er verzieh
[Präteritum] verzeihen (jemandem einen Fehler)
131
es wuchs
[Präteritum] (das Baum) wachsen
132
er wusch
[Präteritum] waschen (sich, die Sachen)
133
er wies
[Präteritum] weisen (jemandem den Weg)
134
er bewies
[Präteritum] beweisen (eine Theorie)
135
er warb
[Präteritum] werben (für ein Produkt)
136
er bewarb sich
[Präteritum] bewerben (sich um ein Stipendium)
137
er wusste
[Präteritum] wissen
138
er zog
[Präteritum] ziehen (an einem Strick)
139
er zog sich an
[Präteritum] anziehen (sich)
140
er zog sich um
[Präteritum] umziehen (sich)
141
er zog um
[Präteritum] umziehen (in eine andere Stadt)